Habe heute auch das Schreiben bekommen vom KBA.
Da es freiwillig ist würde ich die Finger davon lassen, da es bestimmt genauso wie bei VW geregelt wird und das Fahrzeug öfters eine Regeneration durchführt. Zudem wird es was mit der Abgasrückführung zutun habe, da in dem Schreiben folgendes steht:
" Für den Fall, dass es in Folge des Software Updates wider Erwarten zu einem Schaden an einem Bauteil der Abgasrückführung kommt, wenden Sie sich an einen Mercedes Händler. Sollte der Schaden durch das Software Update verursacht worden sein, wird dieser Ihr Fahrzeug selbstverständlich kostenlos repariert."
Kenn das von VW/Audi so das sich das AGR Ventil sehr schnell verabschiedet. Habe selber das Update bei 3 VW Fahrzeugen durchführen lassen und jedes Mal war das AGR innerhalb von max. 10.000km hinüber.
Also mein Rat solang es freiwillig ist nicht machen lassen, wenn es zur Pflicht wird 2 Jahre warten bis mit der Stilllegung gedroht wird.