IST Zustand von euren Dicken?

Audi A6 C4/4A

hi @ all,

mich würd interessieren wie eure Dicken momentan unterwegs sind - Mängel und dergleichen bzw. welcher Defekt (groß oder klein) euch schon lange nerft.
Motorisierung ist dabei vollkommen egal, auch die Instrumente und Ausstattung sind hier gefragt.
Was wollt ihr noch alles machen/ändern damit ihr wieder einen inneren Frieden habt aber bis jetzt noch kein(e) Geld/Zeit hattet.

Meiner:
95er AEL Avant
MSG - leichter Defekt
Türschnalle (Fahrerseite) - leichter Defekt
Türband (Fahrerseite) - leichter Defekt
Zündschloss - leichter Defekt
CD-Radio/Boxen - nicht gerade das beste Teil
IR FB - wird auf Funk umgerüstet
Bremsen - wird auf die 312er umgerüstet
Diesel - extrem schwarzer Qualm bei Vollast
Tempomat - beschissener Funktioshebel
BC/KI - wird nachgerüstet

lg
ship

Beste Antwort im Thema

Soooo jetzt ich mal:

seit dem 14.04.2006 ist es meiner, da hatte er 189tkm runter. (3500€)

Satz Sommer- und Winterreifen (850€)

200tkm Ölwechsel auf 5W-40, Kerzen, Lufti etc. (100€)

202tkm Krümmerdichtung hin... Werkstatt hat Blödsinn gemacht und mir daraus einen Kopfdichtungswechsel gemacht. (900€)

210tkm erster Kat defekt. Werkstatt sollte den aufmachen und leeren. Was machen die... Den falschen auf und kaputt. Also beide Schrott... (haben sie mir geschenkt)

212tkm Ölwechsel auf 0W-40 Mobil1 (70€)

220tkm Getriebeprobleme und Zahnriemenwechsel. Riesen Aufriss und ewiger Stillstand in der Werkstatt. Ein O-Ring erneuert und viel viel vielzuviel Geld dafür bezahlt. (1400€ - KEIN WITZ)

222tkm habe ich die Vorderachse auf der Auffahrt meiner Eltern instandgesetzt, Geile Aktion 😉 Da wurde ich wach und habe seitdem alles selbst gemacht... (1100€)

226tkm Kats neu füllen lassen (650€)

227tkm Stellmotoren der Klima erneuert oder repariert (50€ Ebay)

232tkm Hinterachsdiff abgedichtet (25€)

233tkm Ölwechsel, Lufti, Kerzen etc. (120€)

235tkm Batterie neu (120€)

236tkm Felgen 16" 4B in schwarz lacken lassen + Winterrädern (800€)

240tkm Anlasser neu (180€)

240tkm Ölwechsel (70€)

241tkm BOLEROS, endlich welche gefunden... Jedoch 😉 Den Preis schreibe ich mal nicht hier... Die gehen ja bald weg. Aber ich rechne die neuen Felgen mal mit (500€+400€ neue Bereifung=900€)

242tkm Hinterachse auf S6 umgebaut und alles neu (ca. 1000€)

245tkm etliche Teile angesammelt die umgebaut werden sollen. Motor raus, abgedichtet, Kolbenringe neu, Getriebe prüfen und überholen lassen, Sportfahrwerk, Kofferraumteile, Teppiche, Innenausstattung, Tempomat, 4x FH, 4x Sitzheizung, Standheizung, Bremsen S6 hinten, 312mm Bremsen vorne (DANKE ANDREAS!!!), Stahlflex, alle Unterdruckleitungen und Schläuche neu die alt geworden sind, Rollos hinten und Fondtüren, Scheiben tönen, Chromreling, elektr. Sitze mit Memory, Frontscheibe neu, Xenon, Scheinwerferreinigungsanlage, Kardanwelle instandsetzen inkl. Lager,
Lackierung endlich mal beenden lassen, Beleuchtung vom 4B in die Türen, Funk vom 4B mit Klappschlüssel (ca. 4000€, hoffentlich wirds weniger 😁 )

=12215€ Gesamtpreis der ganzen Aktion...

So billig war der ja doch nicht 😁 😛
Toller Autowagen... Gibt nichts besseres. Und der Tod wird uns Scheiden. Etlichen Kleinkram habe ich noch garnicht aufgezählt... Aber die habe ich jetzt in die 4t€ reingezogen.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


..sonst rüstest du auch um auf Ethanol wenn`s kein Benzin mehr gibt in paar Jahrzehnten... ;-)

Der läuft ganz ohne Umrüstung auf dem Zeugs 😉

echt? Und das bei der kleinen Maschine und nichtmal bissl den Spritdruck erhöht?

Normal gehen die größeren meist eher problemlos, aber schön zu hören... selbstverständlich nimmst du Ethanol weniger aus Spargründen, sonder wg. der Mehr-Oktan, oder? ;-)

Naja, und um beim Thema zu bleiben...
meiner bekommt z.Zt. gar keinen Sprit, da an der Plusi-Spritpumpe doch noch was anders ist als an der orig. 4bar im A6 und das Teil ist noch nicht beim Freundlichen eingetroffen...

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Naja, und um beim Thema zu bleiben...
meiner bekommt z.Zt. gar keinen Sprit, da an der Plusi-Spritpumpe doch noch was anders ist als an der orig. 4bar im A6 und das Teil ist noch nicht beim Freundlichen eingetroffen...

das heisst du kommst nicht mit dem C4?

also meiner ist fertig und fahrbereit! Morgen ab 9 gehts dann mit Dennis los!

also, das wird echt eng werden... dieser weiße Plastik "Topf" rings um die Pumpe sieht zwar gleich aus, ist es aber nicht!!! Also die rastet ein und die vom Plusi eben nicht.. aber morgen früh soll das Teil kommen auf jeden Fall!!!

Naja, mal sehen was das wird und wie lange.

Ansauganlage habe ich doch mehr schlecht als recht drauf bekommen mit der Carbonbox und nat. ist an der neuen DK ein Unterdruckschlauch anders...

Was die beiden simplen scheiß einfachen Gummidichtungen der Brücke kosten wollt ihr nicht wissen!!!! Selbst mit Prozente bekome ich dafür beim 2er Golf 4 Kopfdichtungen beim freundlichen!!!

Naja, bin mal gespannt wie er überhaupt läuft wenn es alles klappen sollte, Kanister mit 20 Liter E85 für knapp 20,- Euro steht bereit.
Mal gucken wo es in der Nähe von IN auch den guten Stoff gibt..

Also ich verspreche nichts mit welcher Bude ich komme, steht 60/40 Audi gegen Golf aber ich komme auf jedenfall!

Könnte max sein, dass ich viell. am Sa früh komme mit meinem od. wenns morgen nix wird gleich Mittag mit dem VW losfahre damit ich abends da bin, mal sehen wie ich es mache.

Hab auch endlich heute anständige Heringe bzw. schon richtige "Pfähle" für das Zelt bekommen...

Bis denne, Jungs

Ähnliche Themen

Den Unterdruckschlauch am Geräuschdämpfer hab ich mit Schlauch und Schraube verschlossen. An der DK waren bei mir zwei große Anschlüsse (einer geht ja zum Magnetventil Aktivkohlebehälter) und auf einem war ein Gummistopfen. Da wäre der Schlauch gewesen den du meinst.

ja, den mache ich auch zu denke ich.

Dann nat. noch der Anschluß an der Pumpe einmal geschraubt und einmal Schrumpf!!
Naja, hab ja morgen frei und werde gleich früh mal zu Hansa-Flex fahren und denke das wird das kleinere Problem sein..

Also lasst euch überraschen welche Bude es wird.

Hoffe in dem ganzen Stress nich noch die Hälfte beim Zelten bzw. der Ausrüstung zu vergessen, das gibt dann wieder Anschiß von Salomo...

Einkaufen geht ja zum Glück auch Samstag bis abends.

Und das "Styling" muß ja auch noch werden.. das wird ein Spaß.. :-)

Bs denne...

Moin

Hab mir eine S6 4,2l 6gang AEC Limo zugelegt.

Zustand beim Kauf:

Motorlaufleistung:162500km , Bj. 10.94 , Farbe: Schwarz
Ausstattung: Klimaauto,4 el. FH, ZV-Funk, Fox Edelstahlanlage, Prins Autogas anlage.
Lack ist OK,kleine Stellen hier und da. Beifahrerseite war ein Grösserer Parkrempler vorhanden.Wurde nicht zu 100% schön lackiert.

Innenraum soweit gut. Boxen wurden durch Axton Boxen erstetzt. Anderes Radio und Verstärker verbaut.

Wewechen: Zahnriemen fällig,Querlenker vorne sowie Stossdämpfer sind fertig. Lack blättert von den Felgen ab. Kupplungspedal vibriert(Ausrücklager), KM/H Nadel Tacho hängt hin und wieder ein wenig hinterher(Lötstellen)

IST-Zustand: Zahnriemen mit Keilriemen,Wasserpumpe,alle Spanner,rollen,Querlenker,Stossdämpfer Vorne erneuert. Ölwechsel,Bremsschläuche,Luftfilter und TÜV neu.

geplant: Felgen neu lackieren,Kupplung mit Ausrücklager kommt noch neu. Lack aufbereiten. Nach und nach die Aufhängungen und Gummilager durchgucken und erneuern.Lötstellen Tacho nachlöten, Eventuell Soundsystem wieder auf Original zurückrüsten.
Tuning Maßnahmen KEINE.

Einzig eine Fox Edelstahlanlage sowie eine LPG Anlage wurden verbaut. Ansonsten bleibt er Original.
Achso und am Heckdeckel steht 2.3 drauf. 😁

Werde ihn so gut es geht wieder Hübsch machen und die Technik wieder auf vordermann bringen.

mfg

Du hast nur die Stoßdämpfer vorne gemacht und hinten die Alten drinn gelassen 😕

Hi

Ja,hinten sind noch gut. Die Vorderen waren TOTAL platt,die konnte ich mit dem kleinen Finger runter drücken und die blieben unten. Die hinteren kommen aber auch noch dran. Hab hier ne Moorstrecke,da kann man gut merken wenn die Platt sind.
Muss es nach und nach machen,da es Zeitlich immer schlecht passt. Die Vorderen gehen ja einfach mit der Specialnuss 2069. 😁

Ich hab nen A6 c4 Bj. 95

Motor: AAR 2,3e
Leistung: 98 KW/133 PS
Fahrer und Beifahrer Airbag
ABS, Klima, Xenon, el. FH, AHK, Bose Soundsystem, etc.

Bei mir sind folgende Probleme:

Fordere Türen brauchen neue Dichtgummis bzw. müssen neu eingestellt werden.
Lenkung knackt ein wenig ( warscheinlich Domlager kaputt )
Auspuff nervt andauernd rum.
Gestern Viscolüfter über den Jordan gegangen.
Airbag Lampe wegen eigenem Fehler angegangen ( muss nur zurückgesetzt werden )
Fahrweg muss überholt werden.

Ansonsten gutes und dankbares Auto.

Also. mein Dicker hatte so einiges,
Achsmanschetten, Bremsschläuche, Lambda Sonden, Kat, Auspuff, Rost an Motorhaube und Kotflügel, Benzingeruch vom KOhlefilter, Klima leer und Zahnriemen und Kollegen waren auch fällig. Ja, neue Reifen wären auch bald gekommen. Dazu viel Kleinkram, zb Scheibenrahmen nachstellen vorne
Auf der Suche nach einem anderen, denn ich dachte, ich liebe ihn, aber er mich nicht, da fuhr mir hinten jemand rein. Totalschaden über 5.000 Märchentaler.
Die Versicherung hat nach einigem hin und her dann doch ganz ordentlich gezahlt. Hatte somit 3 Jahre ordentlichen Fahrspaß für 200 Märchentaler.
Er hat mich irgendwie also doch gemocht, jedenfalls ein bisschen.

Zitat:

Original geschrieben von ship


Fazit:
Die Federn (H&R) haben einen Hängearsch verursacht - shit
Außerdem sind sie mir vieeeeeel zu hart, da spür ich jetzt alle kleinen Teile, die so auf der Straße rumliegen, jetzt am eigenen Arsch

Der Wagen wird langsam unfahrbar, kann mich nicht daran gewöhnen - viel zu hart.

Mein letztes Fahrwerk war um einiges tiefer aber nicht sooooo hart, also momentan ist es eine Fahrt wie in einer Seifenkiste....😰

Geräusche die ich noch nie vernommen habe kommen aus den vorderen Radkästen, hab jetzt sogar weniger Luftdruck in den Reifen, Spur wurde neu vermessen - brachte alles nix, ist echt scheiße..... 🙄

Diese H&R Federn müssen raus und besorg nir was anderes.
Ich will schon etwas tiefer aber doch noch Komfort haben, wer kann mir was empfehlen?
Hatte vorher Eibach Federn und die gelben (zum verstellen) Koni drinnen - herrlich... 🙂

Audi-juni-2011
Audi-juli-2011

Ship, nimm die Eibach Federn, die sollen gut sein und hast dann auch keinen Hängearsch......🙂

H&R Federn sind hart, merke ich bei mir auch!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ship, nimm die Eibach Federn, die sollen gut sein und hast dann auch keinen Hängearsch......🙂

H&R Federn sind hart, merke ich bei mir auch!

Metin du warst schon wieder schneller. Fahre auch Eibach Ferdern mit Originalen Dämpfern und der Kompfort ist wirklich fast wie vorher eben ur tiefer.

Von Eibach bekommt doch auch die 55/35 er Federn, hast du durch Zufall drauf? Wenn ja haste Foto? Die 55/35 von KAW sind zu Tief, damit kam meiner 75 runter statt 55, Hinten war o.K.

Deine Antwort
Ähnliche Themen