Schnauze Voll, der Dicke muss wieder hoch.....
So jetzt habe ich die Schnauze Voll........
Der Dicke schleift auf jedem Hubbel, titscht bei jeder Welle, schüttelt mir das Hirn raus (habe zwar keins aber irgendwas kommt raus).
Heute kamen die neuen Reifen drauf 235/45/17 und er wurde dadurch noch mal härter als mit den Winterreifen.
Jetzt reichts, es kommen wieder die Serienfedern am Samstag drauf, da keiner für mich welche für kleines Geld hat was so um die 40/30 oder 40/20 wäre.
Ich bin zu Alt für so ein schüttel mich Fahrwerk.
Billig/Günstig KAW federn mit Gutachten 55/35 Rot ab zu geben, bei Interesse melden.
Beste Antwort im Thema
So Opa hat wieder einen weichen Arsch.
Endlich wieder fahren ohne Gehirnquetschungen.
Er steht Perfekt, Vorne sowie Hinten gleicher Abstand zwischen Koti und Reifen Oberkante.
Hat Vorne sowie Hinten ca. 2,5 bis 3 cm Luft, Fahrkomfort Perfekt, schön Straff aber Federt, leichte Wellen die mir vorher also mit den KAW das Hirn schon zum schütteln brachten, werden jetzt gar nicht mehr bemerkt.
Ich kann jetzt problemlos über diese scheiss Hubbel fahren, wo ich vorher aufgesetzt habe.
YUHUUUUUUUUUUU!
So nun zurück zu den Gummis die um die Feder gewickelt sind!
Diese sind nur dazu da um Geräusche vom aufsetzen der Feder zu hindern, diese müssen nicht dran bleiben und haben nichts mit der ABE zu tun.
Habe mit H&R gesprochen und die hatten es auch erwähnt, das man wenn die Gummis (Schläuche) weg sind der Dicke ca. 1 bis 1,5 cm Tiefer kommt.
Man kann sogar wenn man diese nicht abmachen will, die Hinteren mit diesen Gummis bestücken um den dann Hinten um diesen Wert zu erhöhen.😁
So ich bin jetzt mit den H&R Federn 29921 mit der Angabe 35/40 super zufrieden, in Verbindung mit den Sachs Avantage ideales Fahrvergnügen wobei er immer noch schön Straff aber trotzdem sehr Komfortabel ist!
Tatsächliche Tieferlegung (was auch im ABE/Gutachten steht Tieferlegung um ca. 40 bis 50 mm) zum Vergleich des Serien Fahrwerks mit Komfort Federn ist Vorne gemessen 50 mm und Hinten gemessen 35 mm, wobei das entfernen des Schlauches die Tieferlegung um ca. 1 cm geändert hat! 😁😁
307 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Der Alex hat die Lösung ganz einfach gemacht! Er hat Vorne andere Federn drin, nicht die aus dem Gesammtpaket, genaueres wird er dir mit Sicherheit hier schreiben...... nicht war Alex
hehe ja richtig! habe nicht die 29997-1 Federn von H&R vorne drin sonder die -3 die eigentlich für das FZG mit SeriensportFW...aber erst dadurch kam er so tief wie ich ihn wollte!
Fahre auch die Sachs Advantage und finde sie OK...so hart sind sie nicht....bei mir ist das fahren noch recht komfortabel....aber auch ich werde vorne wohl Bilstein B6 einbauen...
Ja, kann mich jetzt auch daran erinnern. Du hattest doch ein hin und her mit H&R?! Ich glaube bei Eibach geht dieses nicht da alle untschiedliche Ferdern eine Nummer haben. Warte erst einmal ab was Eibach sagt. Dann gibt es ja noch die Möglichkeit mit dem Höherlegungskit.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Ja, kann mich jetzt auch daran erinnern. Du hattest doch ein hin und her mit H&R?! Ich glaube bei Eibach geht dieses nicht da alle untschiedliche Ferdern eine Nummer haben. Warte erst einmal ab was Eibach sagt. Dann gibt es ja noch die Möglichkeit mit dem Höherlegungskit.Gruß
joa nicht nur ich! der ambesten hatte vor mir das Problem und dann ich..vom ihm habe ich glücklicherweise auch die Federn bekommen, da er sich einen neuen C4 geholt hat!
Komisch mit den Eibach Federn.....bislang dachte ich vom hören/sehen, dass dort das Problem nicht bestände!
Wie ich es schon mal erwähnt habe! Wenn ihr euch einen Federnsatz holt mit der Angabe 40/40 dann habt ihr einen Hängearsch, das ist richtig und auch so gewollt! Wenn ihr Vorne und Hinten den selben Abstand wollt müsst ihr einen Federnsatz kaufen wo Vorne 1 bis 1,5 cm Tiefer ist als Hinten sprich zum Beispiel 45/30 oder 55/35 oder ähnliches....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
das ist richtig und auch so gewollt! Wenn ihr Vorne und Hinten den selben Abstand wollt müsst ihr einen Federnsatz kaufen
naja gewollt...sei mal dahin gestellt....aber ist eben so!
stroeper hat aber 35/30 gekauft....und da ist das eigentlich nicht so krass wie bei meinen 40/40 damals!
hast du evtl hinten im KR noch irgendwas schweres? wie zB einen zusätzlichen Gastank?
sonst könnte ich mir nur vorstellen, wenn die Federn Serie sind, dass deine Dämpfer hin sind!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Wie ich es schon mal erwähnt habe! Wenn ihr euch einen Federnsatz holt mit der Angabe 40/40 dann habt ihr einen Hängearsch, das ist richtig und auch so gewollt! Wenn ihr Vorne und Hinten den selben Abstand wollt müsst ihr einen Federnsatz kaufen wo Vorne 1 bis 1,5 cm Tiefer ist als Hinten sprich zum Beispiel 45/30 oder 55/35 oder ähnliches....
Aber Mettin das kann doch nicht richtig sein. Wenn ich eine Tieferlegung möchte und dann auch kaufe von z.Bsp. 40/40 dann soll das KFZ auch 40/40 tiefer kommen. Und da diskutiere ich nicht um 5mm. Aber es kann nicht sein das das Fahrzeug auf einmal hinten tiefer ist. Für mich ist es ein eindeutiger Mangel. Und dieser Mangel muß von der Hersteller Firma abgestellt werden. Schließlich kaufe ich mir ja ein Auto mit einem Motor der X PS hat und sage nicht ich nehme den größeren Motor das ich auf diese X PS komme.
Oder?
Ja ein Gastank ist drinne. Dafür der reguläre Tank nur knapp über Reserve. Stoßdämpfer? Berichtige mich wenn ich falsch liege, aber haben die Stoßdämpfer nicht die Aufgabe die Schwingungen die von Feder kommen zu dämpfen? Und die Feder ist für "Höhe" verantwortlich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Ja ein Gastank ist drinne. Dafür der reguläre Tank nur knapp über Reserve.
und da würde ich jetzt mal pauschal sagen liegt der Fehler!
was wiegt die Gasanlage?alleine und mit Gas drinne? dazu noch evtl ausgelutschte Dämpfer hinten und dann sind wir bei deinem Ergebnis!
Neue Dämpfer hinten, haben mir zwischen 5-10mm an Höhe gebracht!
könnte mir vorstellen, dass die Federnhersteller damals einen C4 mit Vollausstattung gepimpt haben....und es dort dann passte! nimm unseren 2,6 ohne was drinne und schwups haste Hängearsch!
könnte mir vorstellen, dass die Federnhersteller damals einen C4 mit Vollausstattung gepimpt haben....und es dort dann passte! nimm unseren 2,6 ohne was drinne und schwups haste Hängearsch!Ja aber wie ich sehe ist deiner auch nicht schlecht Ausgestattet. Aber das ist doch unlogisch. Wenn Vollausstattung hinten - was gab es alles: Bose-Sub, 2. Sitzbank, Nivoregulierung, ... All das habe ich nicht das heist, leichter = höher?
Gruß
Also meine Ausage das er so richtig steht bei z.B. 40/40 ist nachweisbar!
Mess mal bei deinen Dicken ohne Tieferlegung die Abstände zwischen Reifenoberkante zu Kotiunterkante, da wirst du sehen was ich meine! Vorne ist vom Werk aus ca. 1,5 cm mehr Platz als Hinten! Wenn du dann 40/40 oder ähnlich runterlegst dann bleibt dieser Unterschied, sonnst wäre es ja keine 40/40 Tieferlegung! Der Abstand der Vorne mehr ist als Hinten ist bei dem Sereinfahrwerk mit dem Auge nicht so genau zu sehen, bzw. das Auge lässt sich da täuschen! Dein Dicker ist vom Werk aus Parallel zur Strasse mit einer wirklich sehr leichten Neigung nach Vorn. Wenn du den Dicken so Tieferlegst das Vorne und Hinten die Abstände gleich sind, dann ist der Vorne Tiefer als Hinten und somit hast du schon eine Keilform deines Fahrzeugs, legst du dann noch Vorne noch Tiefer so das der Abstand Vorne noch weniger ist als Hinten, dann denkt dein Auge das er keilförmig liegt und vorher nicht!
Also du must alles messen, vorher nachher und die Abstände dann wirst du genau so anhand der Zahlen was ich meine!
.....................muss das alles wohl nicht verstehen, wenn ich mal so rechne, was ihr so an Zeit und Material verbastelt habt, bin ich froh mich für ein Schraubenfahrwerk entschlossen zu haben.
Hier bei uns hat es kompl. 750 Teuros gekostet, klar, dass ist Geld, doch ich schraube nun meine "Keilform" dahin, wie es mir oder eben euch gefällt 😰😉
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Hi Jochen, aber genau das ist ja das was ich nächstes mal nehmen würde!
Hallo Metin,
....................Richtig!! Habe auch lange überlegt, wegen der Kohle, doch es hat sich bezahlt gemacht, wenn ich hier so lese wie so manches dann letztlich ausgeht. Macht ja auch keine Freude, jede Woche die Federn zu tauschen, ich nehme meinen Schlüssel und drehe.........😁.
Somit kann ich alles ausgleichen, Gewicht Tank LPG, standard beladener Zustand, mal mit vielen Leuten und Gepäck........sowie schitt Piste (bei meinem RDX - Spoiler) usw.
Gruß Jochen
So es gibt Neuigkeiten 🙂 zur Tieferlegung! Nach recherche mit und über Eibach haben wir festgestellt das es die falschen 😠 Federn sind. Ich habe welche für die Limo. So jetzt warten bis der Urlaub kommt, dann alles wieder raus und die neuen hoffentlich richtigen rein.
Gruß Sylvio
Also Hinten falsche drin! Wieso Urlaub abwarten? Die Hinteren baue ich in ca. 30 bis 40 Minuten aus und ein..... da würde ich aber nicht warten, sondern bereits mit den richtigen in Urlaub fahren......
Aber Hinten von Limo zu Avant macht nicht viel aus, lass es vielleicht 0,5cm sein......
Moin Metin, schon wach 😛 ?
Da ich mein Geld nicht in Deutschland verdiene, sondern Toulouse/FR, komme ich nur alle 6 Wochen nach HH. Da bei Eibach die Federn für jedes Fahrzeug und jedes Modell (Quadro, Limo, Avant, 4-Zyl., 6-Zyl., Autm.) eine eigene Kennzeichnung auf den Federn haben, muss ich diese wohl komplett tauschen.