Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht -- Golf GT TDI 170 PS
Hallo Zusammen,
laut Navi schafft mein Golf statt 218 km/h nur 206 km/h...der Tacho zeigt dann 225 km/h und der Motor dreht knapp 4.200 U/min... da ist doch was faul... wie sieht es bei Euch aus?
LG Arne
Beste Antwort im Thema
Zur 170 PS TDI-Problematik
Hier mal nachlesen:
www.motor-talk.de/.../...170-ps-tdi-fahrer-fuer-dumm-t1439944.html?...
www.motor-talk.de/forum/125kw-sb-leistungsverlust-t1550543.html
www.motor-talk.de/forum/170-ps-tdi-probleme-t1607052.html
www.motor-talk.de/.../...-v-max-nur-210-anstatt-230-help-t1536709.html
www.motor-talk.de/.../...efstand-bringt-licht-ins-dunkle-t1328567.html
www.motor-talk.de/.../...neue-pd-elemente-bringen-nichts-t1475182.html
www.motor-talk.de/.../...-und-2000-u-min-beim-125-kw-tdi-t1156621.html
www.motor-talk.de/.../...chaden-bei-19000-km-wertverlust-t1406753.html
www.motor-talk.de/.../...di-140-170-ps-motorschaeden-t1561984.html?...
www.motor-talk.de/.../170-ps-variant-leistungspruefstand-t1519894.html
www.motor-talk.de/.../passat-variant-170ps-tdi-t975522.html?...
www.motor-talk.de/forum/125kw-touran-leistungsmangel-t1431827.html
www.motor-talk.de/.../...erreicht-golf-gt-tdi-170-ps-t1833169.html?...
www.motor-talk.de/forum/probleme-golf-gt-tdi-t1832512.html
www.motor-talk.de/.../...ng-einer-interessengemeinschaft-t1521320.html
Gruß
65 Antworten
hi,
hoffentlich kann ich mit meinem Beitrag etwas helfen:
Für den Unterschied mit dem Navi gibt es evtl. eine logische Erklärung.
Die US Air Force ist Inhaber des GPS-Systems. Da das GPS-System für einen militärischen Gebrauch hauptsächlich entwickelt worden ist haben die Entwickler und die US Air Force das System verschlüsselt.
Die Verschlüsselung bewirkt das die Daten nicht 100% genau sind. Nur wer Inhaber des Entschlüsselungscodes ist kann eine wirklich sehr Genaue Messung haben. Inhaber des des Entschlüselungcodes sind nur die Armeen der NATO-Partner.
Für einen zivilen Gebrauch ist es nicht möglich.
Um einen findige Sammler jetzt zu bremsen. NEIN, die Codes kann man NIRGENSWO bekommen, bei der Bundeswehr brauch man eine der höchsten Sicherheitsüberprüfungen(Familienbefragung / Freunde usw.) um diese überhaupt nur Verwalten zu dürfen! Und sonst sind diese Verschlossen hinter seeehrr dicken Türen 😁
lg
die ungenauigkeit kann einem im Auto am Po vorbei gehen und ist nichtmal erwähnenswert. 🙄
danke für deine meinung aber ich glaube du hast den fall nicht geschildert, und jetzt wissen es zumindestens ein paar leute warum ihr navi nicht 100% genau is.
aber warum es dann immer wieder leute geben muss die dann die hilfe der anderen schlecht darstellen müssen und das mehrmals, kann ich nicht verstehen!
Zitat:
Original geschrieben von Dani_Mak
Wer bitte verbreitet hier dass Gerücht dass die V-Max mit der Leistung zusammenhängt. Rein theoretisch könntest du einfach so ne Übersetzung einbauen dass n GTI mit 200 PS 400 fährt du bräuchtest halt nur "10 stunden" damit du des mit der Leistung schaffst 😁😁
Die Höchstgeschwindigkeit hatt nur was mit der Übersetzung und Drehzahl zu tun!!!
Könnt gerne euren Werkstattmeister oder so fragen. Hab mein Wissen über 4 Jahre lang von nem VW-Ingenieur abgeschaut.Als kleine beispiel wer schon mal auf nem Leistungsmessstand war:
Da wird auch nicht bis V-Max hoch gefahren ... des wär ja wahnsinn.
MFG Dani
im luftleeren raum ohne reibungsverluste bzw. luftwiderstände vielleicht ja. da reicht einem sattelliten auch ein impulsartiger energiestoss, der ungefähr der kraft entspricht eine zeitung vom boden aufzuheben, um innerhalb 2 jahren auf ein paar 1000 km/h zu beschleunigen.
auf der erde jedoch schafft ein 1000ps bugatti tempo 406 km/h...
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/read.php?62,308631,308650
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GregorD.
danke für deine meinung aber ich glaube du hast den fall nicht geschildert, und jetzt wissen es zumindestens ein paar leute warum ihr navi nicht 100% genau is.aber warum es dann immer wieder leute geben muss die dann die hilfe der anderen schlecht darstellen müssen und das mehrmals, kann ich nicht verstehen!
ich denke die gewollte Ungenauigkeit ist den meisten bekannt. In der Praxis dürfte die Empfangsungenauigkeit bei PKW aber deutlich relevanter sein....
nicht schlecht darstellen! Ergänzung
In Wirklichkeit ist es doch so das so ein Ding mal, wenn es schlecht geht vielleicht 1kmh mehr oder weniger anzeigt.
Außer der Empfänger ist Mies.
Mit GPS wird genug in der Automobilbranche gemessen. Auf Abweichungen braucht man normal keine Rücksicht nehmen
Zitat:
Original geschrieben von GregorD.
hi,hoffentlich kann ich mit meinem Beitrag etwas helfen:
Für den Unterschied mit dem Navi gibt es evtl. eine logische Erklärung.
Die US Air Force ist Inhaber des GPS-Systems. Da das GPS-System für einen militärischen Gebrauch hauptsächlich entwickelt worden ist haben die Entwickler und die US Air Force das System verschlüsselt.Die Verschlüsselung bewirkt das die Daten nicht 100% genau sind. Nur wer Inhaber des Entschlüsselungscodes ist kann eine wirklich sehr Genaue Messung haben. Inhaber des des Entschlüselungcodes sind nur die Armeen der NATO-Partner.
Für einen zivilen Gebrauch ist es nicht möglich.
Um einen findige Sammler jetzt zu bremsen. NEIN, die Codes kann man NIRGENSWO bekommen, bei der Bundeswehr brauch man eine der höchsten Sicherheitsüberprüfungen(Familienbefragung / Freunde usw.) um diese überhaupt nur Verwalten zu dürfen! Und sonst sind diese Verschlossen hinter seeehrr dicken Türen 😁
lg
Warum postet man eigentlich immer noch so eine Grütze?
Die künstliche Signalverzerrung wurde vom US-Verteidigungsministerium am 01.05.2000 offiziell abgeschaltet. So kann jeder handelsübliche GPS Empfänger seine Position auf wenige Zentimeter genau bestimmen, ist lediglich von der Empfangsempfindlichkeit und der verbauten Hardware abhängig...
Gute GPS Empfänger zeigen auf gerader Strecke die Geschwindigkeit auf den Meter/Sekunde genau an...
Zitat:
Warum postet man eigentlich immer noch so eine Grütze?
Die künstliche Signalverzerrung wurde vom US-Verteidigungsministerium am 01.05.2000 offiziell abgeschaltet.
Das ist richtig!
Zitat:
So kann jeder handelsübliche GPS Empfänger seine Position auf wenige Zentimeter genau bestimmen
Das stimmt nur bedingt, um nicht zu sagen das stimmt nicht. Also jeder handelübliche gps empfänger den man sich als normalo leisten kann schafft höchstens eine genauigkeit von 2 bis 3 metern. und das auch nur bei optimalem empfang mit mehr als 8 satelliten.
ja es gibt empfänger mit genauigkeiten von unter einem meter, aber der preis....
und ja das militär kann zentimeter-genauigkeit, aber who cares?
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Na dieser Theorie zufolge wäre ja jede Geschwindigkeit abhängig von der zeit möglich...dummerweise existiert auch sowas wie ein Luftwiderstand. Der Ingi wird ja die Physik kennen, da soll er Dir mal noch ein bisserl nachhelfen 😉Zitat:
Original geschrieben von Dani_Mak
Wer bitte verbreitet hier dass Gerücht dass die V-Max mit der Leistung zusammenhängt. Rein theoretisch könntest du einfach so ne Übersetzung einbauen dass n GTI mit 200 PS 400 fährt du bräuchtest halt nur "10 stunden" damit du des mit der Leistung schaffst 😁😁
Die Höchstgeschwindigkeit hatt nur was mit der Übersetzung und Drehzahl zu tun!!!lange nicht mehr so einen Stuss gelsesen....
Also nur um nochmal klar zu stellen, mir ging es nicht um reibungskräfte etc. sondern AUSSCHLIEßLICH darum dass die Endgeschwindigkeit eines Autos nicht wesentlich mit der leistung eines wagens zusammenhängt. Die übersetzung is eher ausschlaggebend. Damit wollte ich nur mal klar stellen dass man an der Höchstgeschwindigkeit eines autos nicht genau die Leistung "definieren" kann.
Wie mein beispiel mit dem Leistungsmessstand schon zeigen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Dani_Mak
Also nur um nochmal klar zu stellen, mir ging es nicht um reibungskräfte etc. sondern AUSSCHLIEßLICH darum dass die Endgeschwindigkeit eines Autos nicht wesentlich mit der leistung eines wagens zusammenhängt.
und genau das ist völliger Blödsinn..natürlich hängt die Endgeschwindigkeit neben anderen Faktoren
wesentlichmit der Leistung zusammen, sie wird schlicht benötigt um den Widerstand zu überwinden.
Zitat:
Original geschrieben von Dani_Mak
Also nur um nochmal klar zu stellen, mir ging es nicht um reibungskräfte etc. sondern AUSSCHLIEßLICH darum dass die Endgeschwindigkeit eines Autos nicht wesentlich mit der leistung eines wagens zusammenhängt. Die übersetzung is eher ausschlaggebend. Damit wollte ich nur mal klar stellen dass man an der Höchstgeschwindigkeit eines autos nicht genau die Leistung "definieren" kann.
Wie mein beispiel mit dem Leistungsmessstand schon zeigen sollte.
Entschuldige bitte, aber woher hast Du denn den Müll? Die maximal erreichbare Vmax ist NUR von Leistung und Fahrwiderständen abhängig. Du kannst die Übersetzung so machen wie Du willst, mehr als dieses (durch Leistung und Fahrwiderstände) limitierte Maximum wirst Du nicht schaffen.
Lies mal das:
Leistung und Höchstgeschwindigkeit
Weiterhin empfehle ich Dir, dass Du Dich mal schlau machst, was auf einem Leistungsprüfstand eigentlich gemessen wird und wie es gemessen wird.
Gruss
Sorry für meine Wortwahl,
aber das
Zitat:
Original geschrieben von Dani_Mak
Wer bitte verbreitet hier dass Gerücht dass die V-Max mit der Leistung zusammenhängt. Rein theoretisch könntest du einfach so ne Übersetzung einbauen dass n GTI mit 200 PS 400 fährt du bräuchtest halt nur "10 stunden" damit du des mit der Leistung schaffst 😁😁Die Höchstgeschwindigkeit hatt nur was mit der Übersetzung und Drehzahl zu tun!!!
ist einfach zu geil! 😁
Dani, you made my day.
Entschuldigt mich, ich geh mir jetzt eine Import-Corvette kaufen, die schafft dank langer Übersetzung ("theoretisch"😉 etwas über 500 km/h.
Ich hab keine Zeit zu verlieren, ich will später auf der Bahn noch ein paar Veyrons überholen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dani_Mak
Wer bitte verbreitet hier dass Gerücht dass die V-Max mit der Leistung zusammenhängt. Rein theoretisch könntest du einfach so ne Übersetzung einbauen dass n GTI mit 200 PS 400 fährt du bräuchtest halt nur "10 stunden" damit du des mit der Leistung schaffst 😁😁
Die Höchstgeschwindigkeit hatt nur was mit der Übersetzung und Drehzahl zu tun!!!
Könnt gerne euren Werkstattmeister oder so fragen. Hab mein Wissen über 4 Jahre lang von nem VW-Ingenieur abgeschaut.Als kleine beispiel wer schon mal auf nem Leistungsmessstand war:
Da wird auch nicht bis V-Max hoch gefahren ... des wär ja wahnsinn.
MFG Dani
🙂😁🙂😁😁😁 Mein Gott, ich hoffe das ist ein Schreibfehler! Also mal ganz ehrlich, unterbreite diese Theorie deinem VW Ingenieur und geh in Deckung 😁🙂😁😁
Man muss doch nicht studiert haben um zu merken, dass das logische Gehirnwurst ist. Auch wenn die Beschleunigung das Verhältnis von Kraft zu Masse ist, heißt das nicht das alle anderen Faktoren trivial sind ... 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ridgero
Nicht? Ich dachte bisheri mmer, dass Navis die tatsächliche Geschwindigkeiten anzeigen.Zitat:
Original geschrieben von wolf987
Abgesehen davon ist die Anzeige das Navis auch nicht genau.
Die GPS-Teile sind auf jeden Fall um Klassen näher dran an der tatsächlichen Geschwindigkeit als jeder Tacho.
Hey Kinder,
das ist voll die Marktlücke!!!
Ich kauf jetzt 3 gebrauchte Golf 1,4 mit 80PS von 2004, bau da Getriebe vom R32 ein, und schwuppdiwupp laufen die Dinger 250 km/h.
Ich sags euch, das wird der Knaller.
Golf 1,4, 80PS, 250 km/h.
Gebraucht, 20TEUR.
Die werden weggehen wie geschnitten Brot!!
Vom Gewinn bau ich mir ein Getriebe vom Bugatti Veyron in meinen R32 und geh dann Ferraris auf der Autobahn jagen.
Bin mal kurz beim Notar, GmbH zum Verkauf von modifizierten Gebrauchtgolf gründen. 😁