Heckklappe automatisch öffnen - MJ08/09
Hallo.
Ich habe hier zwei Gölfe 😉 stehen (MJ08 und MJ09) und würde gerne die Heckklappen automatisch öffnen lassen.
Die benötigten Teile (Federn) und einen jemanden zum Codieren habe ich.
Leider hab ich gelesen, dass je nach Modelljahr unterschiedliche Öffnungsmotoren verbaut sind.
Kann mir nun jemand definitiv bestätigen, dass das automatisch Öffnen beim MJ08 und MJ09 funktioniert (die Heckklappe also nicht in einer Raste hängen bleibt)?
Außerdem brauche ich noch die Maße der benötigten Unterlegscheiben für die Federn.
Vielen Dank im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
So, beide Wagen sind nun umprogramiert und es funktioniert bei beiden ohne Probleme.
Das automatische Öffnen der Heckklappe funktioniert also auch bei MJ08 und MJ09 !
341 Antworten
coole sache! diese sirocco gummidinger werd ich mal asprobieren! weil bei mir merke ich, verbiegt sich das mehr und mehr =/ zumindest kommt es mir so vor!
dieter du hast nur wieder zu grossen bammel 😁😛
bei mir hats sich einmal nen stückchen gebogen und seitdem nicht mehr. ich mach demnächst nochmal klarlack rüber als rostschutz und fertig. 🙂
cool hätte ich nicht gedacht das es meinen Vorschlag von Seite 10 auch serienmäßig gibt. sorry konnte ich mir nicht verkneifen 😉😛
du deinen vorschlag hat VW gelesen und mal schnell nachgelegt 🙄😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
dieter du hast nur wieder zu grossen bammel 😁😛
Ja weis nich ab und zu knarzt das wenn ich die heckklappe zumache(und ich mache sie vorsichtg zu) war jetzt 4 mal der fall! Ich hoffe mal das es die feder war die zusammengedrückt wurde bzw. im zusammenspiel mit der unterlegscheibe, das das geräusch dadurch entstanden ist!
Werde mir wohl bald neue dämpfer kaufen, meine sind echt zu alt :/ (2006)
Muss halt doch mehr in die VW technik vertrauen😁
Könnte man die Teile vom Rocco zart modifizieren damit sie a. weiter rauskommen und b. stärker federn? Dann könnte man sich vllt. die Federn im Dämpfer ganz sparen?!
Zitat:
Original geschrieben von zenith54
Schaut mal ins Golf5GTI-Forum, da ist die Lösung mit Anschlagpuffer vom Scirocco (beweglich bzw. federnd) und schwächeren Federn von der Bremse hinten Golf 3 incl. Unterlegscheiben ausführlich beschrieben.http://www.golf5gti.com/viewtopic.php?...
Ich habe den Thread mal ein wenig genauer gelesen.
Ein Mod. dort hat rausgefunden, dass es vom japanischen Golf stärkere VW-Dämpfer gibt.
Zitat:
Habe jetzt rausgefunden, dass es für den Golf 5 stärker Heckklappendämpfer gibt und zwar die vom Japan-Modell.
Die normalen Dämpfer (1K6827550F) haben 535NM und die vom Japan-Modell (1K6827550C) haben 550NM.
Ich habe gestern mir die vom Japan Modell bestellt, beide kosten bei uns im Autohaus normal knapp 75 Euro. Ich bezahle 58 Euro dafür.
Ich hoffe und ich gehe mal davon aus, dass die Klappe mit der Golf3/Scirocco-Variante und den Japan Dämpfer dann ohne Probleme aufspringt.
Ist dieser Mod. vom Forum Golf5GTI.com auch hier bei MT unterwegs?
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
das mit dem motor codieren könnte klappen:Byte 01 Bit 2 ZV-Heckklappe 2-Motoren-Schloss statt ZV-Motor verbaut
Byte 01 Bit 3 ZV-Heckklappe Innentaster via CAN
Byte 01 Bit 4 ZV-Heckklappe Softtouch
(direkter Auswurf/keine Freigabe)
Byte 01 Bit 5 ZV-Heckklappe kontaktgesteuert
Byte 01 Bit 6 ZV-Heck: ZV-Steller verbaut anstelle ZV-Motor
Byte 01 Bit 7 ZV-Heck: Heckklappe in Zentralverriegelungich würde alle mal durchtesten.
/edit: bei mir hat der ohne federn auch entriegelt, nur "lag" der auf dem schlossbolzen und ich konnte mit dem kleinen finger ohne aufwand die klappe hochstupsen.
Hallo -- habe eine frage , ich habe die Teile auch verbaut und die Heckklappe springt super auf ,aber nur mit dem Zündschlüssel (mittlerer Knopf ) kann die Klappe nicht mehr am VW -Zeichen öffnen ,ist es bei euch auch so ?
ne, ich drück bei mir das emblem an heck und die schwenkt automatisch auf, hast was beim programieren falsch gemacht?
Eigentlich sollte die Klappe auch über das Zeichen aufgehen.
Da musst du wirklich nochmal die Codierung übeprüfen.
also bei mir hat sich bis jetzt kaum etwas verbogen, den letzten monat nichts mehr. kann grad so meinen fingernagel in den spalt stecken. so ist es seit ich es eingebaut habe und hat sich nicht mehr bewegt. habe nur die federn ohne scheiben oder so drinne.
wollte es nur mal berichten
Zitat:
Original geschrieben von Leviathan23
Eigentlich sollte die Klappe auch über das Zeichen aufgehen.
Da musst du wirklich nochmal die Codierung übeprüfen.
Guten Morgen ! War heute nochmals beim :--) und es geht nur mit dem Zündschlüssel auf, hat ein paarmal propiert mit Häkchen setzten immer das selbe , nur mit Schlüssel habe das 12 Byte Stg und er sagte mir , wenn man die genaue Kodierung hätte könnte er es dierekt eingeben kann mir da wer weiterhelfen -- DANKE !!
Hi habe das gleich Problem das wenn es codiert ist ,ich nicht mehr per Hand sondern nur noch per funk die Heckklappe öffnen kann.
Kann einer Helfen?
Habe schon mehrmals andere Codierungen ausprobiert.
@g-forceonlan
da hast du was angerichtet 😉
wollte nur mal berichten es geht beim Skoda Octavia 2 ebenfalls. Ohne nachträgliche codierung weil Softtouchfunktion serienmäßig.