Heckklappe am Variant lässt sich nicht mehr öffnen...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag,

gestern versagte von einem Moment auf den anderen die Öffnung der Heckklappe, da der Wagen auf dem Parkplatz verriegelt war, war selbige offenbar auch verriegelt.

Alle Leuchten der Heckklappe, Innenbeleuchtung sowie Heckwischer funktionieren einwandfrei.

Die HK selbst lässt sich auch nicht mehr mit dem mittleren Knopf der FB öffnen es klick oder klackt überhaupt nichts mehr an der Klappe.

Ich habe VCDS und werde den Wagen später mal auslesen.

Welche Messwertblöcke muss ich wo anwählen bzw. ansteuern um den Defekt einzugrenzen?

thx

VG

12 Antworten

So, gerade mal den Schlurren mit VCDS ausgelesen und das hier kam dabei raus:

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. DRV\1K0-959-433-MAX.clb

Teilenummer SW: 1K0 959 433 BT HW: 1K0 959 433 BT

Bauteil: KSG PQ35 G2 020 0204

Revision: 00020000 Seriennummer: 00000000000000

Codierung: 81900A0052830C7F2D0484057008CFC6F0FC00

Betriebsnr.: WSC 00066 123 12345

VCID: 03053A0B4215119E17-8056

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 951 605 C

Bauteil: LIN BACKUP HORN H03 1301

Subsystem 2 - Teilenummer: 3C0 951 171 C

Bauteil: Neigungssensor 004 0611

Subsystem 3 - Teilenummer: 3C0 951 171 C

Bauteil: Innenraumueberw.004 0611

2 Fehlercodes gefunden:

00332 - Ansteuerung für Tankklappe

007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100111

Fehlerpriorität: 4

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 233

Kilometerstand: 305383 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2000.00.00

Zeit: 15:26:24

02483 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Heckklappe (F327)

012 - elektrischer Fehler im Stromkreis

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101100

Fehlerpriorität: 4

Fehlerhäufigkeit: 38

Verlernzähler: 213

Kilometerstand: 306090 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2000.00.00

Zeit: 16:25:04

Schließeinheit für ZV Heckklappe, für mich liest sich das so, als hätte das eigentliche Schloss einen weg.
Später muss ich mal die Klappe von innen entriegeln, im Moment ist es mir noch zu heiß in der prallen Sonne.

Ich hatte den Fehler gelöscht was auch funktionierte, Klappe ging dennoch nicht auf und Fehler kam dann auch direkt wieder nach Öffnungsversuch.
VG

Ich habe die Klappe nun mal mittels Notentriegelung geöffnet. Wenn ich das Schloss dann von Hand verriegele und den Taster drücke, tut sich rein gar nichts, also der Schnäpper springt nicht auf.

​Kennzeichenbeleuchtung, Heckwischer und dritte Bremsleuchte funktionieren einwandfrei. Es könnte also durchaus sein, das der Taster kaputt ist oder das Schloß selbst.

​Hat jemand ne Ahnung wie ich den Taster demontieren kann von der Heckklappe?

thx

Innenverkleidung der Heckklappe abbauen.
Der Taster ist mit 2 Muttern befestigt.

@Arnimon

eben nicht, die Verkleidung habe ich demontiert. dort stehen Schrauben des Tasters raus, es sind aber keinerlei Muttern vorhanden und offenbar halten diese Schrauben die Teile des Tasters zusammen.

Wenn es so einfach wäre, hätte ich nicht gefragt.

VG

Ähnliche Themen

Wenns wie beim normalen Golf 5 ist, wird der Mikroschalter hin sein, oder das Plastikhebelchen, der den Mikroschalter auslöst.. Ich habe einfach ein 11 mm Loch in die Mulde unter dam vwzeichengriff gebohrt und einen kleinen wasserdichten runden Einschraubdrucktasterschalter da eingebaut, den ich nach hochziehen des Griffs kurz zum Auslösen drüken muß. Materialkosten 6,50 Euro und eine halbe Stunde Bohren anklemmen und Verkleidung ein und ausbauen. Man hätte natürlich auch den kompletten Griff für über 250,- kaufen können......😂

@proshot anders ist es aber nicht beschrieben im Reparaturprogramm.

Hast du da evtl. etwas übersehen?

...ich denke das Ding ist eingeklipst so wie es aussieht. Nun ich habe einen neuen von Febi bestellt und ein neues Schloss, dann werden wir sehen,

Offenbar hat der Karren mit dem KM-Stand ein Verfallsdatum erreicht. In letzter Zeit ist alle Wochen was anderes:
Lambdasonde
Drallklappenanschlag
Federbruch vorne
Wasserpumpe festgegangen sodass neuer ZR Kit rein kam
danach Radlager vorne rechts

und jetzt

Heckklappenöffnung

Geht mir langsam gut auf den Keks.
VG

Hier, genauso sieht meine Schalter- Tastereinheit aus und wie ich das hier sehe, wird das als Steckmontage eingesteckt und die seitlichen Nasen rasten hinter dem Blech ein.
Nun ja, bald müssten die Neuteile in der Post sein.

VG

Rastnase Taster
Taster komplett
Taster mit Rastnase

Interessante Sache, habe eben mal ein wenig mit VCDS die Messwertblöcke und die Ansteuerung der Verriegelung/Zentralverriegelung der Heckklappe getestet.

Taster für Öffnung:
Betätigung wird in vcds erkannt

Schloss:

Zustand beider Rasten geschlossen wird erkannt
Nach Öffnung über Notentriegelung.
Zustand offen wird erkannt

Öffnen:
Ansteuerung funktioniert - aber es erfolgt keine Öffnung

Es liegen überall gut 13,2 Volt an.

Somit denke ich das Schloß selbst ist für die Tonne.
VG

Rückmeldung:

Heckklappenschloß alleine war defekt - neues eingebaut, alles wieder tuti.

Zweifelsohne ist VCDS sehr hilfreich für die Diagnose alle meine Prüfungen deuteten darauf hin, dass kein Kabelbruch vorlag.

VG

Zitat:
@proshot schrieb am 16. Juli 2025 um 16:49:36 Uhr:
Rückmeldung:
Heckklappenschloß alleine war defekt - neues eingebaut, alles wieder tuti.
Zweifelsohne ist VCDS sehr hilfreich für die Diagnose alle meine Prüfungen deuteten darauf hin, dass kein Kabelbruch vorlag.
VG

Kommt noch😉

...ich denke aufgrund der schrägen Verlegungsart der Leitungen beim Variant wohl eher unwahrscheinlich, da wirk kaum ein Biegemoment drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen