GTi oder GTD
Hallo Leute, ich werde bald meinen Tiguan ablösen. Irgendwie war es eine Fehlentscheidung solche ein Teil zu kaufen, und bin diese Woche den GTD und danach den GTi zur Probe gefahren.
Es sind beides richtig tolle Autos und wenn es der Vernunft nach ginge, müsste ich eigentlich zwingend den GTD kaufen. Nur bin ich den GTi erst danach gefahren und bin von der Optik und auch vom Durchzug bzw. von dem ganzen Auto total begeistert !!
Tendiere zu einem GTi in Orxy Weiß. Finde das die mit dem Panoramadach hervorragend ausschauen.
Hab noch ein paar unklarheiten und wollte mal fragen wie ihr damit umgeht und was für Euch wichtig bzw. unwichtig ist. Mir ist schon klar das, das alles subjektiv ist !
Folgenden Zwiespalte mit Tendenzen habe ich noch :
1.)Performance für ca, 1200,-€ mehr ! Lohnt sich das ?
2.) DSG oder Schalter. Ich ich fahre jetzt DSG und tendiere sehr sehr schwer in Richtung Schalter. Irgendwie macht das mehr Spaß !!! Bin nur nicht sicher ob das DSG bei einem evtl. Wiederverkaf zu Buche schlägt !! Und mit wieviel realen "mehr" an Benzinverbrauch muss ich rechnen bei DSG ?
3.) 2 oder 4 Türer. Keine Kinder mehr, wenn das allein oder mit Frau unterwegs. Ich tendiere zum 2 Türer !! Die B-Säule bei 4 Türer finde sehr blöd für den Fahrer plaziert !!!
Auf jeden Fall wirds das große Navi, Panoramadach und eine Standheizung.
Wie zufrieden seit ihr mit dem CarNet und mit dem Dynaudio, die stehen nämlich noch schwer auf der Kippe 🙂 🙂
Beste Antwort im Thema
Komisch das immer 2 Türen für sportlich stehen.
Das mag beim Coupe wie Scirocco wohl sein.
Der Golf sieht als 2 Tür er seit Golf V mit dem zu kleinen hinteren Seiten Fenster richtig klobig aus
Der 4 Türer wirkt länger und dadurch flacher und gestreckter.
Beim Golf IV passte das noch, hätten sie es ähnlich gemacht wäre es bei mir auch ein 2 Türer geworden.
221 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _____________
A38 war mir auch schon in den Sinn gekommen, aber sind da nicht soviele Baustellen atm?Zitat:
Original geschrieben von yellow84
zwischendurch bei den Tunneln aber Bremsen, sonst hagelt es Geschwindigkeits- und einen Abstandsverstoß 😉
A38 bietet sich dazu übrigens genauso an. Da hab ich am letzten Freitag bei meiner Luftpumpe den Tank geleert. Wenn ich das hier so vergleiche liege, ich bei konstant 180 ähnlich wie der GTI 🙄
ich weiß schon, warum das nächste Auto ein Octavia RS TDI wird oder doch noch ein GTD, wenn er denn zum Jahresende tatsächlich als Variant kommt
Letzte Mal Anfang Mai nach Berlin benutzt, liess sich schön mit 220+ nach Leipzig, sobald die "M" und "B" Kennzeichen auf der BAB sind, ist irgendwie nicht mehr mit ordentlich fahren. Allerdings dann auch hinter L mit Snacks, Sixpacks und einer neuen Tankfüllung pausiert.
A81 zwischen Stuttgart und Würzburg ist auch ganz gut. Nur um Stuttgart sollte man Zeit einplanen. 🙂
ich rede vom momentanverbrauch. und ich kann mir nicht vorstellen das der GTI bei 160 "nur" 7,5 Liter braucht😕
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
ich rede vom momentanverbrauch. und ich kann mir nicht vorstellen das der GTI bei 160 "nur" 7,5 Liter braucht😕
Das wäre schön 😁
Würde sagen liegt bei etwa 10l 😉
Scheinbar seid ihr nicht in der Lage zwischen Momentanverbrauch und einem Durchschnittsverbrauchswert zu unterscheiden...
Der Momentanverbrauch bezieht sich auf die Literzahl, die in just dem Moment durch den Motor gejagt wird, ergo steigt der Verbrauch wenn ich das Gaspedal durchtrete während der Verbrauch sinkt wenn ich den Wagen rollen lasse!
Daraus kann resultieren, dass wenn ich mich von der Geschwindigkeit 180 auf 140 ausrollen lasse bei jedlichen Geschwindigkeiten dazwischen einen Momentanverbrauch von <1l habe. Im "Segelmodus" würde der Verbrauch sogar bei NULL liegen....
Anders herum kann der Verbrauch beim Beschleunigen von 140 auf 180 genauso bei 40l liegen.
Der Momentanverbrauch zeigt doch lediglich euern Verbrauch in genau dieser Sekunde an, was ist also daran so schwer zu verstehen, dass ich bei Tempo einhundersechzig nicht genau in der Sekunde unter einem Liter verbrauche?
https://www.youtube.com/watch?v=KE1pFvVGBcM
Hoffentlich erkennt ihr, dass jedliche Äusserungen über den Momentanverbrauch ABSOLUT sinnbefreit sind, da der Momentanverbrauch zu 100% situationsabhänging ist und überhaupt keine Aussage auf den realen Spritverbrauch eines Autos haben kann.
Und genau darauf spielte mein initialer Post hin...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Das wäre schön 😁Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
ich rede vom momentanverbrauch. und ich kann mir nicht vorstellen das der GTI bei 160 "nur" 7,5 Liter braucht😕
Würde sagen liegt bei etwa 10l 😉
Auf ebener Strecke würde selbst mit Tempomat NIEMALS 10l Verbrauch bei Tempo 160 anliegen, wenn die Geschwindigkeit gehalten werden müsste.
Das mit dem Segelmodus und dem ausrollen hast du aber verwechselt. Beim normalen ausrollen hast du 0 Verbrauch durch die Schubabschaltung , der Motor wird dann passiv angetrieben . Brim Segelmodus hat der Motor keinen Kraftschluss mehr zum Getriebe . Dadurch rollst du weiter , aber der Motor muss im Standgas weiter laufen und verbraucht so etwas Sprit (zb 1l/Stunde)
MfG
ice500
Schade das der Thread nur in diese eine Richtung mutiert !!!!
Fakt ist tatsächlich das pro GTD nur der geringere Verbrauch spricht. Allein aus diesem Grund werde ich
nun auch einmal einen A3 Diesel mit 184 PS und die A-Klasse mit 177 PS Probe fahren und mich dann wohl
Für den GTI entscheiden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dise04
Allein aus diesem Grund werde ich
nun auch einmal einen A3 Diesel mit 184 PS und die A-Klasse mit 177 PS Probe fahren und mich dann wohl
Für den GTI entscheiden 🙂
😕
Zitat:
Original geschrieben von _____________
Auf ebener Strecke würde selbst mit Tempomat NIEMALS 10l Verbrauch bei Tempo 160 anliegen, wenn die Geschwindigkeit gehalten werden müsste.
Sondern?
Zitat:
Original geschrieben von dise04
Fakt ist tatsächlich das pro GTD nur der geringere Verbrauch spricht.
Was sollte denn sonst noch für den GTD sprechen 😕 😁
Der bessere Sound mit dem
Sport und Sound Paket 🙂😁
Nein im ernst. Sonst fällt mir auch nichts ein. Aber ich habe mich aufgrund des Verbrauches für den GTD entschieden.
Zitat:
Original geschrieben von schaefersklaus
Der bessere Sound mit dem
Sport und Sound Paket 🙂😁
Mein Fall wär's nicht, viel Gebrüll und nix dahinter 😛
Zitat:
Nein im ernst. Sonst fällt mir auch nichts ein. Aber ich habe mich aufgrund des Verbrauches für den GTD entschieden.
Ist ja auch völlig ok, dafür gibt es den GTD ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Was sollte denn sonst noch für den GTD sprechen 😕 😁Zitat:
Original geschrieben von dise04
Fakt ist tatsächlich das pro GTD nur der geringere Verbrauch spricht.
Die dezentere Optik. Ich finde die Chromleiste des GTD im Kühlergrill und den Scheinwerfern deutlich schöner (und dezenter) als die rote Leiste des GTI. Ob es einem gefällt oder nicht ist wohl der persönliche Geschmack 😁 dezenter ist es aber allemal 😁
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Die dezentere Optik. Ich finde die Chromleiste des GTD im Kühlergrill und den Scheinwerfern deutlich schöner (und dezenter) als die rote Leiste des GTI. Ob es einem gefällt oder nicht ist wohl der persönliche Geschmack 😁 dezenter ist es aber allemal 😁Zitat:
Original geschrieben von micsto
Was sollte denn sonst noch für den GTD sprechen 😕 😁
Yepp. Ich find das ein ziemlich starkes Argument sogar für den GTD....