GTi oder GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute, ich werde bald meinen Tiguan ablösen. Irgendwie war es eine Fehlentscheidung solche ein Teil zu kaufen, und bin diese Woche den GTD und danach den GTi zur Probe gefahren.

Es sind beides richtig tolle Autos und wenn es der Vernunft nach ginge, müsste ich eigentlich zwingend den GTD kaufen. Nur bin ich den GTi erst danach gefahren und bin von der Optik und auch vom Durchzug bzw. von dem ganzen Auto total begeistert !!

Tendiere zu einem GTi in Orxy Weiß. Finde das die mit dem Panoramadach hervorragend ausschauen.

Hab noch ein paar unklarheiten und wollte mal fragen wie ihr damit umgeht und was für Euch wichtig bzw. unwichtig ist. Mir ist schon klar das, das alles subjektiv ist !

Folgenden Zwiespalte mit Tendenzen habe ich noch :

1.)Performance für ca, 1200,-€ mehr ! Lohnt sich das ?

2.) DSG oder Schalter. Ich ich fahre jetzt DSG und tendiere sehr sehr schwer in Richtung Schalter. Irgendwie macht das mehr Spaß !!! Bin nur nicht sicher ob das DSG bei einem evtl. Wiederverkaf zu Buche schlägt !! Und mit wieviel realen "mehr" an Benzinverbrauch muss ich rechnen bei DSG ?

3.) 2 oder 4 Türer. Keine Kinder mehr, wenn das allein oder mit Frau unterwegs. Ich tendiere zum 2 Türer !! Die B-Säule bei 4 Türer finde sehr blöd für den Fahrer plaziert !!!

Auf jeden Fall wirds das große Navi, Panoramadach und eine Standheizung.

Wie zufrieden seit ihr mit dem CarNet und mit dem Dynaudio, die stehen nämlich noch schwer auf der Kippe 🙂 🙂

Beste Antwort im Thema

Komisch das immer 2 Türen für sportlich stehen.
Das mag beim Coupe wie Scirocco wohl sein.
Der Golf sieht als 2 Tür er seit Golf V mit dem zu kleinen hinteren Seiten Fenster richtig klobig aus
Der 4 Türer wirkt länger und dadurch flacher und gestreckter.
Beim Golf IV passte das noch, hätten sie es ähnlich gemacht wäre es bei mir auch ein 2 Türer geworden.

221 weitere Antworten
221 Antworten

Ja, schöner ist er. Nichtsdestotrotz, die restlichen Qualitäten sprechen eindeutig für den GTI (ausser Verbrauch und Reichweite). Da müsste man wohl doch über den eigenen Schatten springen 😉

Die GTI-Optik finde ich kultiger, die rotkarierten Sitze schöner. Ist wohl einfach Geschmackssache.
j.

Ich denke halt noch immer gerne an meinen Golf 3 VR6 zurück. Da stand nichts aber auch garnichts draussen dran. War einfach ein schwarzer Golf. Das war schönes understatement. Das vermisse ich einfach heutzutage. Ist aber nicht nur bei VW ein Thema....

Zitat:

Auf ebener Strecke würde selbst mit Tempomat NIEMALS 10l Verbrauch bei Tempo 160 anliegen, wenn die Geschwindigkeit gehalten werden müsste.

So, habe ich mal ausprobiert.

6 Kilometer durchgängig mit Tempomat 160 km/h gefahren, Strecke relativ eben.

Verbrauch: 10,4l

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Auf ebener Strecke würde selbst mit Tempomat NIEMALS 10l Verbrauch bei Tempo 160 anliegen, wenn die Geschwindigkeit gehalten werden müsste.

So, habe ich mal ausprobiert.
6 Kilometer durchgängig mit Tempomat 160 km/h gefahren, Strecke relativ eben.
Verbrauch: 10,4l

🙄

Du hast ja bestimmt einen Beweis für deine Aussage und inwiefern kannst du belegen, dass dein Motortuning den Verbrauch nicht negativ beeinflusst!?

10l sind bei 160km/h schon realistisch über 9l sind es auf jeden Fall

Zitat:

Original geschrieben von _____________



Zitat:

Original geschrieben von micsto



So, habe ich mal ausprobiert.
6 Kilometer durchgängig mit Tempomat 160 km/h gefahren, Strecke relativ eben.
Verbrauch: 10,4l
🙄
Du hast ja bestimmt einen Beweis für deine Aussage und inwiefern kannst du belegen, dass dein Motortuning den Verbrauch nicht negativ beeinflusst!?

Oh ja, ab jetzt muss jede Aussage per Gutachter bestätigt werden, damit sie hier im Forum als glaubhaft eingestuft wird. Ich dachte immer in den Unterforen mit den älteren Fahrzeugen wie G4 oder E36 sind die ganzen Trolle unterwegs. Aber hier wird es in letzter Zeit immer schlimmer...😠🙄

Zitat:

Original geschrieben von _____________


Du hast ja bestimmt einen Beweis für deine Aussage und inwiefern kannst du belegen, dass dein Motortuning den Verbrauch nicht negativ beeinflusst!?

Für 160 km/h ist eine bestimmte Leistung erforderlich, sagen wir mal 80 PS.

Ob die benötigte Leistung nun von einem gechippten Motor oder Serienmotor erbracht werden muss macht doch keinen Unterschied, oder?

Nur wenn ich die

Mehrleistung

nutze habe ich auch einen höheren Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von _____________


Du hast ja bestimmt einen Beweis für deine Aussage und inwiefern kannst du belegen, dass dein Motortuning den Verbrauch nicht negativ beeinflusst!?
Für 160 km/h ist eine bestimmte Leistung erforderlich, sagen wir mal 80 PS.
Ob die benötigte Leistung nun von einem gechippten Motor oder Serienmotor erbracht werden muss macht doch keinen Unterschied, oder?
Nur wenn ich die Mehrleistung nutze habe ich auch einen höheren Verbrauch.

Einfach nicht auf so unqualifizierte Beiträge einlassen!

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Oh ja, ab jetzt muss jede Aussage per Gutachter bestätigt werden, damit sie hier im Forum als glaubhaft eingestuft wird. Ich dachte immer in den Unterforen mit den älteren Fahrzeugen wie G4 oder E36 sind die ganzen Trolle unterwegs. Aber hier wird es in letzter Zeit immer schlimmer...😠🙄

Na dann wird es wohl so sein.

Ganz abgesehen von der Tatsache, dass genau das ja die ganze Zeit von mir gefordert wurde.

Anderen wird kein Sterbenswörtchen geglaubt bevor es nicht 3-5 mal verifiziert wurde, aber selber ist man natürlich über alle zweifel erhaben!

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Bei 180 bin ich ziemlich genau bei 10 L. 7.5 liegen etwa bei 140 an.

🙄

Zitat:

Original geschrieben von micsto


So, habe ich mal ausprobiert.
6 Kilometer durchgängig mit Tempomat 160 km/h gefahren, Strecke relativ eben.
Verbrauch: 10,4l

Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück und habe einen Motor, der aus mir unbekannten Gründen, glücklicherweise weniger verbraucht.

@Micsto: Ich stelle die Frage nur deshalb, weil mein Golf 6, welcher ebenfalls eine Leistungssteigerung hatte, einen leichten Mehrverbrauch hatte, egal ob ich 120 oder 220 gefahren bin.
Mein Gefühl war, dass die verbesserte Beschleunigung ihren Teil zum erhöhten Spritverbrauch beigetragen hat.

Man beachte den Handschalter und das DSG.

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Man beachte den Handschalter und das DSG.

Und wo soll der Handschalter im 6. Gang jetzt benzinsparender sein als das DSG?

Zitat:

Original geschrieben von _____________


@Micsto: Ich stelle die Frage nur deshalb, weil mein Golf 6, welcher ebenfalls eine Leistungssteigerung hatte, einen leichten Mehrverbrauch hatte, egal ob ich 120 oder 220 gefahren bin.
Mein Gefühl war, dass die verbesserte Beschleunigung ihren Teil zum erhöhten Spritverbrauch beigetragen hat.

Wie gesagt, ein Mehrverbrauch entsteht nur dann, wenn man die Mehrleistung auch nutzt. Das ist insbesondere beim Beschleunigen natürlich der Fall 😁

Ich habe aber den Verbrauch bei einer konstanten Fahrt ohne Beschleunigungsvorgänge ermittelt 😉

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Wie gesagt, ein Mehrverbrauch entsteht nur dann, wenn man die Mehrleistung auch nutzt. Das ist insbesondere beim Beschleunigen natürlich der Fall 😁
Ich habe aber den Verbrauch bei einer konstanten Fahrt ohne Beschleunigungsvorgänge ermittelt 😉

Dann entschuldige ich mich für meine "Anfeindung".

😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen