GTi oder GTD
Hallo Leute, ich werde bald meinen Tiguan ablösen. Irgendwie war es eine Fehlentscheidung solche ein Teil zu kaufen, und bin diese Woche den GTD und danach den GTi zur Probe gefahren.
Es sind beides richtig tolle Autos und wenn es der Vernunft nach ginge, müsste ich eigentlich zwingend den GTD kaufen. Nur bin ich den GTi erst danach gefahren und bin von der Optik und auch vom Durchzug bzw. von dem ganzen Auto total begeistert !!
Tendiere zu einem GTi in Orxy Weiß. Finde das die mit dem Panoramadach hervorragend ausschauen.
Hab noch ein paar unklarheiten und wollte mal fragen wie ihr damit umgeht und was für Euch wichtig bzw. unwichtig ist. Mir ist schon klar das, das alles subjektiv ist !
Folgenden Zwiespalte mit Tendenzen habe ich noch :
1.)Performance für ca, 1200,-€ mehr ! Lohnt sich das ?
2.) DSG oder Schalter. Ich ich fahre jetzt DSG und tendiere sehr sehr schwer in Richtung Schalter. Irgendwie macht das mehr Spaß !!! Bin nur nicht sicher ob das DSG bei einem evtl. Wiederverkaf zu Buche schlägt !! Und mit wieviel realen "mehr" an Benzinverbrauch muss ich rechnen bei DSG ?
3.) 2 oder 4 Türer. Keine Kinder mehr, wenn das allein oder mit Frau unterwegs. Ich tendiere zum 2 Türer !! Die B-Säule bei 4 Türer finde sehr blöd für den Fahrer plaziert !!!
Auf jeden Fall wirds das große Navi, Panoramadach und eine Standheizung.
Wie zufrieden seit ihr mit dem CarNet und mit dem Dynaudio, die stehen nämlich noch schwer auf der Kippe 🙂 🙂
Beste Antwort im Thema
Komisch das immer 2 Türen für sportlich stehen.
Das mag beim Coupe wie Scirocco wohl sein.
Der Golf sieht als 2 Tür er seit Golf V mit dem zu kleinen hinteren Seiten Fenster richtig klobig aus
Der 4 Türer wirkt länger und dadurch flacher und gestreckter.
Beim Golf IV passte das noch, hätten sie es ähnlich gemacht wäre es bei mir auch ein 2 Türer geworden.
221 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Das gilt aber nur für den Handschalter 😉Zitat:
Original geschrieben von Asket07
Nur so nebenbei, der ADAC gibt bei den Autotests die Getriebeübersetzung und Drehzahl im letzten Gang bei 130km/h an.Angegeben ist dort die Drehzahl bei 130km/h mit 2850 u/min.
Hochgerechnet auf:
- 160 km/h ist dann die Drehzahl bei rund 3508 u/min,
- 180 km/h ist dann die Drehzahl bei rund 3946 u/min.
Der 6. Gang beim DSG ist wesentlich länger, bei 160 km/h liegt die Drehzahl bei knapp unter 3.000 U/Min.
OK.
Gerade für ein "sportliches Auto" ist diese Endübersetzung recht lang gewählt, zumindest beim DSG.
Daraus ergibt sich schon ein gewaltiger Unterschied bei der Endübersetzung HS -> DSG.
So würde theoretisch bei 250km/h eine Drehzahl von rund 4690 u/min anliegen, (DSG)
Und beim Handschalter bei 250km/h eine Drehzahl von rund 5480 u/min anliegen.
Die Drehzahl ist doch im Vergleich zum Luftwiederstand, der nicht linear ansteigt mit zunehmender Geschwindigkeit, fast vernachlässigbar. Will sagen, nicht die Drehzahl, sondern der Luftwiderstand ist hier für den Mehrverbrauch entscheidend.
Zitat:
Original geschrieben von Asket07
Gerade für ein "sportliches Auto" ist diese Endübersetzung recht lang gewählt, zumindest beim DSG.
Ja, leider.
Das hat m.M.n. auch mehr Nachteile als Vorteile.
Keine Ahnung, was sich die Wolfsburger dabei gedacht haben...
Zitat:
Original geschrieben von thegravityphil
Die Drehzahl ist doch im Vergleich zum Luftwiederstand, der nicht linear ansteigt mit zunehmender Geschwindigkeit, fast vernachlässigbar. Will sagen, nicht die Drehzahl, sondern der Luftwiderstand ist hier für den Mehrverbrauch entscheidend.
Ich habe das vor einiger Zeit mal ausprobiert und bin im 5. Gang zur Arbeit gefahren, max. Tempo 160 km/h. Da hat er ~0,7l mehr verbraucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Ich glaube, er meinte nicht den Verbrauch bei Konstantfahrt mit 180 per Tempomat, sondern den mittleren Verbrauch über 100km Autobahnfahrt.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Nie im Leben 🙄
Er hätte die Aussagen in 2 Sätze verpacken sollen, um den Inhalt zu differenzieren.Manchmal können Satzzeichen leben retten: Komm wir grillen Opa! ... Komm wir grillen, Opa! 😉
Danke, genau das wollte ich natürlich aussagen!
Allerdings habe ich bei meinem Satzgefüge bewusst auf ein Kommata verzichtet und eine Konjunktion verwendet. Fälschlicher Weise bin ich davon ausgegangen, dass in einem Internetforum nicht auf jedliche Regulierung der Deutschen Grammatik und Satzstellung geachtet werden muss, wie es bspw. bei einer Thesis gemacht werden sollte. 🙁
Letztendlich gebe ich dir aber natürlich Recht, "über die 100km BAB" hätte ich deutlicher als Zusatz markieren und mit Kommatas ausklammern müssen.
Trotzdem sollte sich dem aufmerksamen Leser erschliessen, dass ein Wort wie "Mittel" sich auf einen Durchschnittswert, hier definiert durch o.g. Zitat, bezieht. 😉
____
Und mir ist natürlich auch bewusst, dass Dinge wie Luftwiderstand, Höhen/ Tiefenmeter und ähnliche äussere Einwirkungen Einfluss auf den Momentan- als auch Durchschnittsverbrauch nehmen!
Ändern tut es an meiner Aussage trotzdem nichts.
Ich wollte damit auch nicht sagen, ein TDI würde mehr verbrauchen oder ein TSI viel weniger!
Mein neckischer Ansatz bezog sich lediglich auf die prahlerische Aussage von Corsarennwagen bezüglich dessen MOMENTANverbrauchs bei 160!!! (7,5 bis 7,7l 😉 )
Ich wollte damit deutlich machen, dass bei entsprechender Fahrweise ich eben jenen Wert unterbieten kann, sogar nicht nur auf den MOMENTANverbrauch sondern auch auf den Durchschnittsverbrauch. Momentanverbrauch schaffe ich bei 160! sogar die 0,9l (in E sogar 0,0l) mit Klimatronic an (keine Ahnung wie es ohne Klima aussieht, die ist bei mir immer an). 😉
Ich wollte damit keine Verbrauchsdiskussion vom Zaun brechen, noch irgendwelche Motoren loben bzw. zerreden!
Da man leider in Internetforenz nicht die Intentionen der Worte erkennen kann, wie in der Gesprochenen Sprache, setzte ich ein ":P" hinter meinen Satz, leider ist der Smile, welchen ich beabsichtigte zu benutzen "😛".
Groß- und Kleinschreibung haben hier so gesehen, den Stolz der TDI Fraktion gekränkt und auch dafür möchte ich mich nochmal entschuldigen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Dann frage ich mal anders:Wieviele Kilometer kommt ihr mit einem Tank (50Liter)? beim GTI?
400km -+100km, je nachdem wer das Auto häufiger gefahren ist, ich (Spassfahrer) oder meine Freundin (Vernunftsfahrerin)!
Zitat:
Original geschrieben von warzennase
Gewagte These. Die 7,7-8l erreichst du vielleicht, wenn du 5min mit 180 und den Rest mit 100 fährst. Fahr doch mal 100km mit 180. Dann reden wir weiter...😉
TUT MIR LEID! Ich kenne leider keinen Autobahnabschnitt, wo man ohne Unterbrechnung 100km lang 180km/h fahren darf!!!
Zitat:
Original geschrieben von _____________
400km -+100km, je nachdem wer das Auto häufiger gefahren ist, ich (Spassfahrer) oder meine Freundin (Vernunftsfahrerin)!Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Dann frage ich mal anders:Wieviele Kilometer kommt ihr mit einem Tank (50Liter)? beim GTI?
Zitat:
Original geschrieben von _____________
TUT MIR LEID! Ich kenne leider keinen Autobahnabschnitt, wo man ohne Unterbrechnung 100km lang 180km/h fahren darf!!!Zitat:
Original geschrieben von warzennase
Gewagte These. Die 7,7-8l erreichst du vielleicht, wenn du 5min mit 180 und den Rest mit 100 fährst. Fahr doch mal 100km mit 180. Dann reden wir weiter...😉
A 71 Schweinfurt Richtung Suhl -> Viel Spass 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
A 71 Schweinfurt Richtung Suhl -> Viel Spass 😁Zitat:
Original geschrieben von _____________
TUT MIR LEID! Ich kenne leider keinen Autobahnabschnitt, wo man ohne Unterbrechnung 100km lang 180km/h fahren darf!!!
Nächstes Wochenende fahr ich dann mal die 200km bis Schweinfurt 😁
Zitat:
Original geschrieben von _____________
Trotzdem sollte sich dem aufmerksamen Leser erschliessen, dass ein Wort wie "Mittel" sich auf einen Durchschnittswert, hier definiert durch o.g. Zitat, bezieht. 😉
Ich habe sehr wohl registriert, dass Du "im Mittel" geschrieben hast.
Aber so wie Du es formuliert hast könnte man denken, dass Du
hauptsächlich180 km/h gefahren bist und Du dabei trotzdem nur ca. 8l verbraucht hast.
Zitat:
Original geschrieben von _____________
Nächstes Wochenende fahr ich dann mal die 200km bis Schweinfurt 😁Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
A 71 Schweinfurt Richtung Suhl -> Viel Spass 😁
zwischendurch bei den Tunneln aber Bremsen, sonst hagelt es Geschwindigkeits- und einen Abstandsverstoß 😉
A38 bietet sich dazu übrigens genauso an. Da hab ich am letzten Freitag bei meiner Luftpumpe den Tank geleert. Wenn ich das hier so vergleiche liege, ich bei konstant 180 ähnlich wie der GTI 🙄
ich weiß schon, warum das nächste Auto ein Octavia RS TDI wird oder doch noch ein GTD, wenn er denn zum Jahresende tatsächlich als Variant kommt
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Ich habe sehr wohl registriert, dass Du "im Mittel" geschrieben hast.Zitat:
Original geschrieben von _____________
Trotzdem sollte sich dem aufmerksamen Leser erschliessen, dass ein Wort wie "Mittel" sich auf einen Durchschnittswert, hier definiert durch o.g. Zitat, bezieht. 😉
Aber so wie Du es formuliert hast könnte man denken, dass Du hauptsächlich 180 km/h gefahren bist und Du dabei trotzdem nur ca. 8l verbraucht hast.
Und genau so ist es auch gemeint!
Einzige dir hier Unbekannte ist, was ich unter "hauptsächlich" verstehe 😉
Aber selbst wenn ich dir sage, dass es sich um 80% der Strecke handelt, würdest du irgendeine Begründung suchen, warum du mir nicht glauben willst...
Wie Schaeferklaus schon gesagt hat, fällt alles mit der Fahrweise und auch den äusseren Bedingungen und vielleicht bin ich dann einfach eher in der Lage den GTI sparsamer zu fahren, weil meine Umgebung es mir erlaubt. 😉
Es ist nur lächerlich, wie engstirnig Leute hier sind!
Erstmal die Aussage von anderen als Lüge bezeichnen, weil man es nicht besser weiss.... beste Beispiel war Asket07 mit seinem ADAC Gedöns.
Erstmal versuchen meine Aussage über die Drehzahl, obwohl das Gerät direkt vor meiner Tür steht und ich daher wohl auch wissen sollte, was ich wo schreibe!, als Fehlerhaft anzuprangern. 🙄
Aber im Internet sind ja immer diejenigen mit dem "besten" Fachwissen, also die die am lautesten Schreien, die die Recht haben, selbst wenn sie einen Fiat 500 zu hause haben und den GTI nur aus dem Katalog kennen!!!
_____
Wenn ich Dise04 wäre würde ich diese Verbrauchsdiskussion überfliegen, mir meine Gedanken machen, so wie es Schaeferklaus gemacht hat und dann das Auto kaufen was besser zu mir passt. Zumal ich irgendwo gelesen hatte, dass er jetzt gedanklich sogar mit einem R liebäugelt. Da scheint das einzige Plus des GTD (der niedrige Verbrauch) nicht wirklich ein kaufrelevanter Punkt zu sein!
Zitat:
Original geschrieben von yellow84
zwischendurch bei den Tunneln aber Bremsen, sonst hagelt es Geschwindigkeits- und einen Abstandsverstoß 😉Zitat:
Original geschrieben von _____________
Nächstes Wochenende fahr ich dann mal die 200km bis Schweinfurt 😁A38 bietet sich dazu übrigens genauso an. Da hab ich am letzten Freitag bei meiner Luftpumpe den Tank geleert. Wenn ich das hier so vergleiche liege, ich bei konstant 180 ähnlich wie der GTI 🙄
ich weiß schon, warum das nächste Auto ein Octavia RS TDI wird oder doch noch ein GTD, wenn er denn zum Jahresende tatsächlich als Variant kommt
A38 war mir auch schon in den Sinn gekommen, aber sind da nicht soviele Baustellen atm?
Letzte Mal Anfang Mai nach Berlin benutzt, liess sich schön mit 220+ nach Leipzig, sobald die "M" und "B" Kennzeichen auf der BAB sind, ist irgendwie nicht mehr mit ordentlich fahren. Allerdings dann auch hinter L mit Snacks, Sixpacks und einer neuen Tankfüllung pausiert.
Zitat:
Original geschrieben von _____________
Und genau so ist es auch gemeint!
Einzige dir hier Unbekannte ist, was ich unter "hauptsächlich" verstehe 😉Aber selbst wenn ich dir sage, dass es sich um 80% der Strecke handelt, würdest du irgendeine Begründung suchen, warum du mir nicht glauben willst...
Wie Schaeferklaus schon gesagt hat, fällt alles mit der Fahrweise und auch den äusseren Bedingungen und vielleicht bin ich dann einfach eher in der Lage den GTI sparsamer zu fahren, weil meine Umgebung es mir erlaubt. 😉
Es geht nicht darum, dass ich Dir nicht glaube.
Es geht darum, dass man UNTER NORMALEN BEDINGUNGEN bei hauptsächlich 180 km/h NIE IM LEBEN nur 8l mit einem GTI verbraucht. Übrigens auch mit keinem anderen Turbobenziner.
Wenn's 100 km nur bergab geht und man dazu noch ordentlich Rückenwind hat, dann ist das vielleicht möglich, ansonsten steht da eher >= 10 im BC 😉
also ich kenne A38 nur in den neuen Bundesländern (noch nie Richtung Göttingen gefahren) , und da sind keine Baustellen. Nur A14 und A9 sind wegen Betonkrebs baustellenverseucht
Zitat:
Original geschrieben von _____________
Wenn ich Dise04 wäre würde ich diese Verbrauchsdiskussion überfliegen, mir meine Gedanken machen, so wie es Schaeferklaus gemacht hat und dann das Auto kaufen was besser zu mir passt. Zumal ich irgendwo gelesen hatte, dass er jetzt gedanklich sogar mit einem R liebäugelt. Da scheint das einzige Plus des GTD (der niedrige Verbrauch) nicht wirklich ein kaufrelevanter Punkt zu sein!
Danke! Alles andere führt zu nichts - außer endlosen Diskussionen.