Golf 5 GTI oder R 32?
Hallo Leute möchte mir nächstes Jahr auf jeden Fall ein golf 5 holen jetzt plagt mich aber die frage r oder gti...
Weil beide haben ein bisschen was worauf ich stehe ( will ja aber net beide :-) sagt mir eure meinung, kritik u.s.w.
101 Antworten
Ich hab mich gegen den R32 und GTI und dafür für den Jubi entschieden.
Mein voriges Fzg. war ein Golf IV mit 2.0l Benziner (ohne Turbo 😉) Ein schwerfälliger Motor, der viel Öl und noch mehr Benzin verbraucht. Um einigermaßen vom Fleck zu kommen ist ein 10l-Verbrauch keine Seltenheit. Das Wunschauto war damals der 25-Jahre-GTI. Weil der zu teuer war, wurde der normale Golf auf Jubilook umgebaut.
Der R32 fällt wegen dem Verbrauch und den Unterhaltskosten heraus. Ausserdem empfinde ich den R nicht so spritzig wie den GTI. Mag am Gewicht und/oder dem trägeren Motor liegen, keine Ahnung.
Im Prinzip wär der GTI das perfekte Auto, nur hat er keine lackierten unteren Stossfänger, das ist etwas was ich beim alten Jubi schon sehr geschätzt habe. Dann kam der Drang einen Jubi zu besitzen wieder hoch 😉
Also wurde der Jubi ausgewählt, dafür spricht der Verbrauch, der gleich-geringer ist als beim alten. Auch die Versicherung ist günstiger, bei doppelter Motorleistung (!). Der ED 30 braucht zwar SuperPlus, aber ich denke dass sich das auf Dauer in Bezug auf den alten nichts nimmt.
Meine Meinung: GTI.
Auch wenn ich mich nicht zu dieser Prollsektion dazuzähle. Das ist ein Auto für 30.000 EUR welches komplett aus eigener Tasche gazahlt hat, und somit ist man auch stolz drauf.
Zitat:
Original geschrieben von FA57 ED30
Und da kann definitiv kein R32 mithalten 🙂 *lach*Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
weisser jubi mit schwarzen felgen, über zu wenig aufmerksamkeit kann ich mich nicht beklagen!Zitat:
Original geschrieben von skyphab
Ja und jetzt? Sind beides nur Gölfe, DAS sollten die R32-Fahrer mal einsehen. Ich finde ihn auch sehr geil, aber wie gesagt, nach einem Golf drehen sich hier genau 0 Köpfe um, grad egal ob GT, GTI oder R32.Zitat:
@sky
Der GTI steht vor jedem Kiosk, der R32 nicht. Ist nunmal so.Kauft und fahrt das, was euch Spass macht und fertig. Keiner braucht meinen er wär etwas besonderes und keiner muss sich gegenüber anderen rechtfertigen. Basta.
aber darum geht es mir nicht,100-200 in 14sek mit einem 30 TEU Auto bei 10l Verbrauch, mach das mal mit nem R32......
Nen R32 braucht von 0-160 ganze 16,5sek.(Auto-Zeitung), da dürte
der Jubi ja dann schon mal so um die 180km/h schnell sein
(laut Auto-Bild 14,7 sek. von 0-160)Das einzige was für´n R32 spricht ist das Heck und der Sound !!!
(Und evtl. die möglichkeit mit S6 LED TFL´s unterwegs zu sein 😉)
Die Zeiten möchte ich auf feuchter Fahrbahn mal sehen. 😁 Während du noch im Graben liegst ist der R bereits im Ziel. Und wenn deine aufgepumpte Prollkiste bei 100.000 vor dem Kiosk ihr Leben zischelnd aushaucht, ist der R noch nicht einmal im Motorsommer angelangt und fährt noch locker weitere 200.000 Kilometer.
Es spricht also wesentlich mehr für den R als dein eingeschränkter Horizont dir vorgaukelt.
Billig ist nicht alles, auch wenn beim GTI der Trainingsanzug und ein Flachmann am Kiosk noch drin ist. 😁
Die einzige Alternative zum GTI ist nicht der R32, sondern der Subaru WRX STI, standardmäßig 280 PS Allrad, Tuningstufe I 320, Stufe 2 370 PS. Ich bin das Fahrzeug gestern Probegefahren... Neupreis: 37000.- z.Zt. in Aktion
Euer Nobbi (gut erholt aus dem Urlaub zurück!)
Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Das sind genau die Statements der GTI-Fahrer, die sich ihre Kiste schön reden müssen, weil ansonsten die anderen Prolls an der Ecke mal nicht Beifall klatschen. 😁Zitat:
Original geschrieben von nordgti
blödsinn!der gti bekommt die kraft sehr gut auf die strasse, wer mit durchdrehenden rädern (oder mit eingreifender schliupfregelung fährt) kann nicht fahren oder wiill es so.
Ich persönlich mag den Edition nicht, weil es ihn nur mit der Teillederausstattung gibt, und die kann ich nicht leiden; die lackierung der anbauteile ist geschmacksache
den R32 würd ich nicht nehmen, da er im alltgsberieb einfach keinen zeitgemässen verbrauch hat.
im alltag fährt keiner der 3 modelle dem anderen weg und ich behaupte selbst auf der rennstrecke ist der gti schneller als der r32, da leichter.
grüße
Der GTI fliegt höchstens leichter aus der Kurve, das war es aber auch schon.
Ein GTI ist der R32 für Arme und entsprechend präsentieren sich auch viele der Besitzer. Da muß jeder Cent umgedreht werden, aber booah, man kann mit richtigen Autos mithalten. Zumindest auf trockener Straße und unter Inkaufnahme erhöhten Reifenverschleißes. 😁Die Wahl ist ganz einfach. Wenn man es sich leisten kann, fährt man R32. Wenn nicht wählt man den GT. Zu der Fraktion dazwischen willst du doch nicht ernsthaft gehören?
Ach nein dann sie mal wie ich heiße du depp!!! auf die meinung von solchen wie du kann ich wiederrum auch verzichten....
Ähnliche Themen
Der WRX hat's aber nicht so mit Understatement, ich persönlich finde den viel zu aufdringlich.
Aber die Kindergartendiskussionen hier sind wirklich witzig 😁
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
Ach nein dann sie mal wie ich heiße du depp!!! auf die meinung von solchen wie du kann ich wiederrum auch verzichten....Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Das sind genau die Statements der GTI-Fahrer, die sich ihre Kiste schön reden müssen, weil ansonsten die anderen Prolls an der Ecke mal nicht Beifall klatschen. 😁Zitat:
Original geschrieben von nordgti
blödsinn!der gti bekommt die kraft sehr gut auf die strasse, wer mit durchdrehenden rädern (oder mit eingreifender schliupfregelung fährt) kann nicht fahren oder wiill es so.
Ich persönlich mag den Edition nicht, weil es ihn nur mit der Teillederausstattung gibt, und die kann ich nicht leiden; die lackierung der anbauteile ist geschmacksache
den R32 würd ich nicht nehmen, da er im alltgsberieb einfach keinen zeitgemässen verbrauch hat.
im alltag fährt keiner der 3 modelle dem anderen weg und ich behaupte selbst auf der rennstrecke ist der gti schneller als der r32, da leichter.
grüße
Der GTI fliegt höchstens leichter aus der Kurve, das war es aber auch schon.
Ein GTI ist der R32 für Arme und entsprechend präsentieren sich auch viele der Besitzer. Da muß jeder Cent umgedreht werden, aber booah, man kann mit richtigen Autos mithalten. Zumindest auf trockener Straße und unter Inkaufnahme erhöhten Reifenverschleißes. 😁Die Wahl ist ganz einfach. Wenn man es sich leisten kann, fährt man R32. Wenn nicht wählt man den GT. Zu der Fraktion dazwischen willst du doch nicht ernsthaft gehören?
Was bist du denn für ein Vogel? Mir doch egal wie du heißt? Kein Mensch redet mit dir. Das ist wohl dein Problem. 😁
Das mit dem R32 Motor kann schon sein dass der bei 100000km grad erst eingefahren ist,aber die Karosserie ist nach wie vor die selbe wie beim GTI...und die wird nachlassen,wie bei mir nur noch Schrott des Teil überall knacken ( wie bestimmt schon mal erwähnt wurde erst letzt bei knapp 70000km die Karosse geklebt,weil sie nur noch geknackt hat)da verabschiedet sich das Xenon,da die Antriebswelle bei 60000 alle 4 Stossdämpfer, im Innenraum fallen Teile ab...Fensterheber funktioniern nicht mehr....usw...toll für nen 4 Jahre alten R32, oder?
Der Motor klasse ,das drumherum schlichtweg Qualitativ nicht dem Preis angemessen...sieht man aber erst nach ein paar Jahren...und ich bin kein Heizer...nicht das der Eindruck entsteht...🙂
da kann man mal wieder mal sehen, wie unterschiedlich die geschmäcker und bedürfnisse sind; ist ja auch gut so!!
ich habe beschlossen kastrati ab sofort einfach zu ignirieren, ist glaube ich besser so (passt ins mantaforum)
Zum Thema verbrauch:
bin im urlaub ca 3000 KM mit dem gti gefahren,
war alles dabei: Stadt, stau, schnelle autobahnfahrten, überland, timmelsjoch.
Verbrauch lt. mfa über alles 10,5 L Super95
lg
Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Die Zeiten möchte ich auf feuchter Fahrbahn mal sehen. 😁 Während du noch im Graben liegst ist der R bereits im Ziel. Und wenn deine aufgepumpte Prollkiste bei 100.000 vor dem Kiosk ihr Leben zischelnd aushaucht, ist der R noch nicht einmal im Motorsommer angelangt und fährt noch locker weitere 200.000 Kilometer.
Es spricht also wesentlich mehr für den R als dein eingeschränkter Horizont dir vorgaukelt.
Billig ist nicht alles, auch wenn beim GTI der Trainingsanzug und ein Flachmann am Kiosk noch drin ist. 😁
Begründe doch mal,warum der GTI eine Prollkiste ist,der R32 aber nicht.
Schonmal das Heck des R32 gehört??
Und glaubst du wirklich,der Normale Autofahrer hält den R32 Sound für toll und nicht für absolut Prollmässig?
Sorry, aber wenn ein Golf Prollmässig rüberkommt, dann der R32.
Sound und Heck wird der normale Fahrer mit Sicherheit deutlich prolliger empfinden als das vom GTI.
Oder geht es bei dir einfach nur um den Namen GTI und Optik und alles andere ist im grunde genommen völlig egal, sprich,R32 Schild ab beim R32 und GTI drangeklebt und schon haben wir DIE Prolletenkiste schlechthin?
Sprich dich aus.
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Das mit dem R32 Motor kann schon sein dass der bei 100000km grad erst eingefahren ist,aber die Karosserie ist nach wie vor die selbe wie beim GTI...und die wird nachlassen,wie bei mir nur noch Schrott des Teil überall knacken ( wie bestimmt schon mal erwähnt wurde erst letzt bei knapp 70000km die Karosse geklebt,weil sie nur noch geknackt hat)da verabschiedet sich das Xenon,da die Antriebswelle bei 60000 alle 4 Stossdämpfer, im Innenraum fallen Teile ab...Fensterheber funktioniern nicht mehr....usw...toll für nen 4 Jahre alten R32, oder?
Der Motor klasse ,das drumherum schlichtweg Qualitativ nicht dem Preis angemessen...sieht man aber erst nach ein paar Jahren...und ich bin kein Heizer...nicht das der Eindruck entsteht...🙂
Wir reden hier nicht vom IVeR. Der war erst ab 11/03 halbwegs ausgereift. Alle davor hatten teilweise heftige Macken. War eben ein Art Prototyp und Versuchsauto. 😁
Den rechtzeitig abzustoßen, hast du vor zwei Jahren verpaßt. Die sind mit dem Alter heute in der Regel in 3. oder 4. Hand. Meist 18jährige Fahranfänger und Bastler. Typische GTI-Fraktion, da die Teile für wenig Geld den Besitzer wechseln.
Schau dich mal in speziellen Foren um. Gruselige Mängel bei den IVeRn. Der VeR ist wesentlich ausgereifter und hat deutlich weniger Mängel.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
sehr richtig!!!Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Begründe doch mal,warum der GTI eine Prollkiste ist,der R32 aber nicht.Zitat:
Die Zeiten möchte ich auf feuchter Fahrbahn mal sehen. 😁 Während du noch im Graben liegst ist der R bereits im Ziel. Und wenn deine aufgepumpte Prollkiste bei 100.000 vor dem Kiosk ihr Leben zischelnd aushaucht, ist der R noch nicht einmal im Motorsommer angelangt und fährt noch locker weitere 200.000 Kilometer.
Es spricht also wesentlich mehr für den R als dein eingeschränkter Horizont dir vorgaukelt.
Billig ist nicht alles, auch wenn beim GTI der Trainingsanzug und ein Flachmann am Kiosk noch drin ist. 😁Schonmal das Heck des R32 gehört??
Und glaubst du wirklich,der Normale Autofahrer hält den R32 Sound für toll und nicht für absolut Prollmässig?Sorry, aber wenn ein Golf Prollmässig rüberkommt, dann der R32.
Sound und Heck wird der normale Fahrer mit Sicherheit deutlich prolliger empfinden als das vom GTI.Oder geht es bei dir einfach nur um den Namen GTI und Optik und alles andere ist im grunde genommen völlig egal, sprich,R32 Schild ab beim R32 und GTI drangeklebt und schon haben wir DIE Prolletenkiste schlechthin?
Sprich dich aus.
hab übrigens vor kurzen ein sicherheitstraining gemacht, da war auch ein A6 3,0 TDI Quattro dabei, richtig vorteile hatte der nicht (z.b. kreisbahn, ausweichen, ...)
Zitat:
Original geschrieben von nordgti
da kann man mal wieder mal sehen, wie unterschiedlich die geschmäcker und bedürfnisse sind; ist ja auch gut so!!ich habe beschlossen kastrati ab sofort einfach zu ignirieren, ist glaube ich besser so (passt ins mantaforum)
Zum Thema verbrauch:
bin im urlaub ca 3000 KM mit dem gti gefahren,
war alles dabei: Stadt, stau, schnelle autobahnfahrten, überland, timmelsjoch.
Verbrauch lt. mfa über alles 10,5 L Super95
lg
Dann igniriere mich doch. 😁 Ist eine gute Methode, um die Wahrheit nicht akzeptieren zu müssen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Gruselige Mängel bei den IVeRn. Der VeR ist wesentlich ausgereifter und hat deutlich weniger Mängel.
Lol wie goil. Vom 4er R hört man am wenigsten Probleme. Da er einer der Ausgereiftesten 4er ist.
@ Kastrati
Ja das kann schon sein nur würd ich mir den 5er jetzt nicht mehr kaufen...
1.läuft er 2006 aus...dass heisst ich erwebe ein "altes " Auto hatte ich damals gemacht,habe den R32 bestellt,da kam schon bald der 5 er raus
2.Hab ich bei der Probefahrt keinen Unterschied (Performance/Leistung) zum 4er R32 feststellen können....
Da beiss ich in den sauren Apfel und fahr den lieber noch 2 Jahre und verklopp ihn dann,und seh was für en neues Spassauto es gibt...🙂
Zitat:
Original geschrieben von nordgti
Sehr lobenswert. Ein Sicherheitstraining sollte für GTI-Käufer zur Pflicht werden. Die wenigsten kommen doch mit den PS auf zwei Rädern zurecht. 😁Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
sehr richtig!!!Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Begründe doch mal,warum der GTI eine Prollkiste ist,der R32 aber nicht.Zitat:
Die Zeiten möchte ich auf feuchter Fahrbahn mal sehen. 😁 Während du noch im Graben liegst ist der R bereits im Ziel. Und wenn deine aufgepumpte Prollkiste bei 100.000 vor dem Kiosk ihr Leben zischelnd aushaucht, ist der R noch nicht einmal im Motorsommer angelangt und fährt noch locker weitere 200.000 Kilometer.
Es spricht also wesentlich mehr für den R als dein eingeschränkter Horizont dir vorgaukelt.
Billig ist nicht alles, auch wenn beim GTI der Trainingsanzug und ein Flachmann am Kiosk noch drin ist. 😁Schonmal das Heck des R32 gehört??
Und glaubst du wirklich,der Normale Autofahrer hält den R32 Sound für toll und nicht für absolut Prollmässig?Sorry, aber wenn ein Golf Prollmässig rüberkommt, dann der R32.
Sound und Heck wird der normale Fahrer mit Sicherheit deutlich prolliger empfinden als das vom GTI.Oder geht es bei dir einfach nur um den Namen GTI und Optik und alles andere ist im grunde genommen völlig egal, sprich,R32 Schild ab beim R32 und GTI drangeklebt und schon haben wir DIE Prolletenkiste schlechthin?
Sprich dich aus.
hab übrigens vor kurzen ein sicherheitstraining gemacht, da war auch ein A6 3,0 TDI Quattro dabei, richtig vorteile hatte der nicht (z.b. kreisbahn, ausweichen, ...)