Golf 5 GTI oder R 32?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute möchte mir nächstes Jahr auf jeden Fall ein golf 5 holen jetzt plagt mich aber die frage r oder gti...
Weil beide haben ein bisschen was worauf ich stehe ( will ja aber net beide :-) sagt mir eure meinung, kritik u.s.w.

101 Antworten

Egal ob GTI, Edition oder R32, es sind alles VOLKSWAGEN und ebenfals auch nur ein GOLF.

Will man einen Sportwagen kaufen, kauft man sich keinen der GTI keinen Edition und auch keine R32.

Wenn man sich natürlich mit nem Alltagsauto auf Sportlicher Eben bewegen will, ist man bei einem der 3en ganz gut aufgehoben.

Die Frage ist was man will.

Der GTI ist ganz OK, reicht vollkommend aus.

Zum Edition kann ich nichts sagen, bin ihn noch nicht gefahren. Warum auch?

Der R32 ist natürlich noch ne Ecke Sportlicher wie der GTI. Man Sitzt noch Sportlicher im R32 wie man im GTI schon Sitzt (mein Empfinden).
Ganz klarer Vorteil für den R ist sein Allrad.
Natürlich kommt dann noch der Wunderschöne 6 Zylinder hinzu. Woran ein GTI Soundmässig nicht die kleinste Schnitte hat.

Was natürlich abschreckt bei allen dreien ist der Verbrauch, der bei allen Fahrzeugen relativ hoch ist. Ich weiß GTI Fahrer brauchen nur 7L, jedoch fahren sie dann wie ne alte OMA.

Im Prinzip muß der TE selbst wissen was er will. Hat man das Geld (auch Unterhalt) für einen R32 so nehme man sich den.

Andernfals den normalen GTI. Der Jubi stehen im keinem Verhältnis, hier sieht man mal wieder was man bezahlt, wobei es beim GTI und R nicht anderes.

Will der TE einen Sportwagen haben, kleiner Tip: Keines der 3 Büchsen kaufen und noch sparen, es gibt noch Porsche usw.

Muß der TE sparen, wäre es angebraucht sich einen Wagen unterhalb der 140PS zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von skyphab



Zitat:

@sky
Der GTI steht vor jedem Kiosk, der R32 nicht. Ist nunmal so.

Ja und jetzt? Sind beides nur Gölfe, DAS sollten die R32-Fahrer mal einsehen. Ich finde ihn auch sehr geil, aber wie gesagt, nach einem Golf drehen sich hier genau 0 Köpfe um, grad egal ob GT, GTI oder R32.

Kauft und fahrt das, was euch Spass macht und fertig. Keiner braucht meinen er wär etwas besonderes und keiner muss sich gegenüber anderen rechtfertigen. Basta.

weisser jubi mit schwarzen felgen, über zu wenig aufmerksamkeit kann ich mich nicht beklagen!

aber darum geht es mir nicht,

100-200 in 14sek mit einem 30 TEU Auto bei 10l Verbrauch, mach das mal mit nem R32......

R32 sieht man auch an jeder Ecke allein in meinem Freundeskreis hab ich noch 2 weitere...einer hat auch noch die gleiche farbe wie meiner 🙂
Wenn das so weitergeht hol ich mir lieber en Jaguar XKR als 2 Jahrewagen...der kostet genausoviel wie en R32 neu und ist günstiger im Unterhalt,verbrauch ähnlich hat aber viele mehr Stil 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kastrati



@Sam
Der GTI das sportlichere Auto? Was für ein Schwachsinn. Dann sind die Leute mit Trainingsanzug am Kiosk, die diese Kisten in der Regel fahren, vermutlich Olympioniken. 😁

.

Das du keine Ahnung hast,zeigst du ja schon den ganzen Thread über.

Nur mal für dich zur Info,Turbomotor und relativ wenig Gewicht ist hier das Zauberwort.

Kannst ja auch mal Vergleichstests suchen.

Auch ja, ein R32 ist zB auch sportlicher als ein 750i BMW, obwohl dieser schneller ist.
Warum wohl?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


weisser jubi mit schwarzen felgen, über zu wenig aufmerksamkeit kann ich mich nicht beklagen!
aber darum geht es mir nicht,

Ja, dann kamm halt mal hier her nach Zürich und schau', was hier so rumfährt und was hier so Aufmerksamkeit erregt 😉

Ich sag's nur, wir haben alle schöne Autos, aber wir sind alles ziemlich kleine Lichter. Hier stellste dich an den Strassenrand, zählst mal ein paar Minuten Autopreise von den vorbeifahrenden und hast ziemlich schnell einige Millionen Euro zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von skyphab



Zitat:

@sky
Der GTI steht vor jedem Kiosk, der R32 nicht. Ist nunmal so.

Ja und jetzt? Sind beides nur Gölfe, DAS sollten die R32-Fahrer mal einsehen. Ich finde ihn auch sehr geil, aber wie gesagt, nach einem Golf drehen sich hier genau 0 Köpfe um, grad egal ob GT, GTI oder R32.

Kauft und fahrt das, was euch Spass macht und fertig. Keiner braucht meinen er wär etwas besonderes und keiner muss sich gegenüber anderen rechtfertigen. Basta.

weisser jubi mit schwarzen felgen, über zu wenig aufmerksamkeit kann ich mich nicht beklagen!
aber darum geht es mir nicht,

100-200 in 14sek mit einem 30 TEU Auto bei 10l Verbrauch, mach das mal mit nem R32......

lol 10L. Das ist das Wunschdenken.

Und mein TDI Verbaucht auch nur 3.5L auf 100km.

Man Man Man.

14sek. von 100-200km/h und dabei nur 10L LOOOOOOOL ich geh kaput.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Nur mal für dich zur Info,Turbomotor und relativ wenig Gewicht ist hier das Zauberwort.

Dann kann der GTI hier aber nicht mit reden.

Den 1,5 T sind schon ne ganze Menge.

Guck dir den an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Renault_5_Turbo

Man achte auf die Beschleunigung.

Da sieht ein GTI alt gegen aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Frage kam schon oft.
Leistungsmässig ist der Jubi GTI dem R32 absolut ebenbürtig ,im Zwischenspurt sogar deutlich überlegen.
Relativ billig auf 270 PS zu bringen.
 
Nachteil ist die Traktion,die beim R32 IMMER vorhanden ist.
 
Der GTI ist aber leichter und einfach deutlich sportlicher, bei deutlich geringenern Unterhaltskosten.
Allrad hat halt auch Nachteile.
 
Sound des R32 ist mir selbst einfach zu aufdringlich. Will mir sowas nicht pausenlos anhören müssen.
 
Würde eigentlich zum Jubi GTI greifen, jedoch ist Halbleder weder Fisch noch Fleisch für mich.
Die Lackierten Teile sind ein Witz.Das zB Heck teillackieren OK, aber komplett? Da wird viel Kontrast weggenommen,was bei Rot oder Weiss als Wagenfarbe erst das gewisse Extra bringt.
Und Seitenleisten den GTI auf GT Optik zu lackieren, never.
 
Die Felgen sind in Schwarz auch absolut unterste Kanone für mich.
 
Den normalen GTI mit dfem ED30 Motor wäre für mich optimal.
 
Der R32 hat neue Felgen bekommen,die nach 08/15 Standartgolffelgen aussehen.
Front des R32 wird auch durch R-Line wohl 08/15.
 
Ist im Grunde eine Frage des Geschmacks,ob man einen flotter Cruiser oder lieber einen Sportler will (in der Golfklasse)
 
Ich würde jedenfalls zum GTI greifen,da dieser einfach das Sportlichere Auto ist,wie jeder Test immer wieder bestätigt,auch wenn der R32 der Übergolf ist.

 Das fast meine Meinung auch zu 100 % zusammen.

Ideal wäre (für meine Ansprpüche) ein GTI in Normal-Optik (oder teillackierte Heckschürze) wegen dem GTI-Kontrast, Normal-GTI-Innenausstattung mit Voll-Leder, 18-Zoll Detroit (in schwarz absolut häßlich) plus den genialen ED30-Motor.

Hätte ich jetzt die Wahl, würde es wohl ein ED30 mit hellen Detroits und schwarzen Seitenschwellern werden.

Wichtig: Wenn GTI/ED30/R32, dann auf jeden Fall mit DSG 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Wichtig: Wenn GTI/ED30/R32, dann auf jeden Fall mit DSG 😉
 
 

Exakt. Den Luxus sollte man sich schon gönnen.

Naja ich finde die ED30 Felgen sehen auf nem Tornado Roten GTI richtig schick aus. Es hat was.

Zitat:


Wichtig: Wenn GTI/ED30/R32, dann auf jeden Fall mit DSG 😉

Bin ich deshalb jetzt raus 🙁

😁

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI 


 
lol 10L. Das ist das Wunschdenken.
 
Und mein TDI Verbaucht auch nur 3.5L auf 100km.
 
Man Man Man.
 
14sek. von 100-200km/h und dabei nur 10L LOOOOOOOL ich geh kaput.

Lol. Wunschdenken?

Wunschdenken sind Deine Threads im Golf-III-Forum, in denen Du behauptest mit deinem auf 180 km/H eingetragenen Golf IV TDI mit 90 PS sage und schreibe 220 km/h lau Tacho zu fahren! 😁

Da geh ich "kaputt" vor Lachen (und andere auch) 😁

Wie es mit dem ED30 ist, weiss ich nicht, aber mit dem GTI sind 10 Liter bei sportlicher Fahrweise absolut kein Problem, solange man nicht überwiegend Vmax auf der AB brettert.

Du bist noch nie einen aktuellen GTI gefahren willst hier aber mal wieder mitreden...

Ich sag nur, Klempner bleib bei Deinen Rohren und Deinen Parkplatz-Gebrauchtwagen-Treffs im Siegerland. Dafür reichts 😉

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann



Zitat:


Wichtig: Wenn GTI/ED30/R32, dann auf jeden Fall mit DSG 😉

Bin ich deshalb jetzt raus 🙁

😁

Ne,darfst bleiben.

Hat denn nicht jeder schonmal einen Riesenbock in seinem Leben geschossen?
😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI 


 
lol 10L. Das ist das Wunschdenken.
 
Und mein TDI Verbaucht auch nur 3.5L auf 100km.
 
Man Man Man.
 
14sek. von 100-200km/h und dabei nur 10L LOOOOOOOL ich geh kaput.
 
Lol. Wunschdenken?
 
Wunschdenken sind Deine Threads im Golf-III-Forum, in denen Du behauptest mit deinem auf 180 km/H eingetragenen Golf IV TDI mit 90 PS sage und schreibe 220 km/h lau Tacho zu fahren! 😁
 
Da geh ich "kaputt" vor Lachen (und andere auch) 😁
 
Wie es mit dem ED30 ist, weiss ich nicht, aber mit dem GTI sind 10 Liter bei sportlicher Fahrweise absolut kein Problem, solange man nicht überwiegend Vmax auf der AB brettert.
 
Du bist noch nie einen aktuellen GTI gefahren willst hier aber mal wieder mitreden...
 
Ich sag nur, Klempner bleib bei Deinen Rohren und Deinen Parkplatz-Gebrauchtwagen-Treffs im Siegerland. Dafür reichts 😉
 
 

Du mußt ja wissen was ich gefahren bin.

Macht dir wohl auch Spaß auf meinem TDI rumzuhacken. Naja wenn das Kind dran Spaß hat.
Aber ich verbessere dich mal. es sind 210km/h gewessen TACHO wohlgemerkt.

Aber ich lach mich genauso kaput, wenn Leute meinen ihre ED's haben ne Serienstreuung von bis auf ca. 260PS. Ich sag da nur zu Ja ne is klar.

Lass dir mal ein neuen Spruch einfallen, der mit dem Klempner wird alt und langweilig. Oder reicht deine Gehirnzellen nicht für einen neuen Spruch.

Lord Nafti

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von skyphab



Zitat:

@sky
Der GTI steht vor jedem Kiosk, der R32 nicht. Ist nunmal so.

Ja und jetzt? Sind beides nur Gölfe, DAS sollten die R32-Fahrer mal einsehen. Ich finde ihn auch sehr geil, aber wie gesagt, nach einem Golf drehen sich hier genau 0 Köpfe um, grad egal ob GT, GTI oder R32.

Kauft und fahrt das, was euch Spass macht und fertig. Keiner braucht meinen er wär etwas besonderes und keiner muss sich gegenüber anderen rechtfertigen. Basta.

weisser jubi mit schwarzen felgen, über zu wenig aufmerksamkeit kann ich mich nicht beklagen!
aber darum geht es mir nicht,

100-200 in 14sek mit einem 30 TEU Auto bei 10l Verbrauch, mach das mal mit nem R32......

Und da kann definitiv kein R32 mithalten 🙂 *lach*

Nen R32 braucht von 0-160 ganze 16,5sek.(Auto-Zeitung), da dürte

der Jubi ja dann schon mal so um die 180km/h schnell sein

(laut Auto-Bild 14,7 sek. von 0-160)

Das einzige was für´n R32 spricht ist das Heck und der Sound !!!
(Und evtl. die möglichkeit mit S6 LED TFL´s unterwegs zu sein 😉)

Ich hätte gern den Jubi Golf gehabt wenn der Kofferraum grösser gewesen wäre. Teillleder ist eh das beste was es gibt, der Verschleißanfälligste Teil der Sitze ist mit beledert und da wo man Sitzt ist Stoff eh viel besser, man rutscht nicht, man verbrennt sich im Sommer nicht und im Winter friert man nicht fest, ich hatte Leder und bei mir sind alle Autos beim Jahreswagenkauf (den Neuwagenverlust hab ich mir einmal angetan, aber nie wieder 😉 ) ausgeschieden die Leder hatten, Teilleder jedoch hätte ich mit Kusshand genommen.
 
R32 klingt genial aber bei den Spritpreisen nein Danke.
 
normal GTI ist auch klasse, aber der Jubi ist halt in meinen Augen fast genial, da muß man die Stossfänger schon selber nicht nachlackieren lassen und den Gang zu MTM kann man sich auch sparen 😉.

Ähnliche Themen