Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
Hier mal die Serienvariante in der Nahansicht: bitte die grossen schwarzen Flächen und die Absätze um die Displays herum beachten > man wird also dadurch dazu gedrängt, die ebene, panoramaartige Variante mit zwei 10er-Displays zu kaufen (mit saftigem Aufpreis) > da finde ich Aufpreis-freie Analog-Tachos schöner...
Zitat:
@troubadix schrieb am 21. März 2018 um 17:31:03 Uhr:
Die Diebstahlwarnanlage bestellt sich wohl niemand mit?
Doch ich werde es voraussichtlich tun. Warum fragst Du?
Ist mir nur mal so aufgefallen wenn ich mir die Konfigurationenhied so anschaue 🙂. Ich bin noch am überlegen . Eventuell fliegt das adaptive Fahrwerk doch noch raus
Das adaptive Fahrwerk hab ich im A3. Davon merke ich persönlich und die meisten anderen garnichts. Das Geld würde ich mir sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@troubadix schrieb am 21. März 2018 um 21:13:17 Uhr:
Denke darauf läuft es hinaus.. habe genug drin 😉
Zitat:
@Farbleuchte schrieb am 21. März 2018 um 22:47:29 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 21. März 2018 um 21:13:17 Uhr:
Denke darauf läuft es hinaus.. habe genug drin 😉
??
Ich poste am Wochenende meine Konfiguration, dann weißt du was ich meine. 😉
Hat jemand eigentlich jemand :
[SA-896] Digitaler Fahrzeugschlüssel für Smartphone
Bestellt? Kann man dann das Auto mit seinem Handy öffnen? Da frage ich mich wie die Sicherheit hier aussieht?
Zitat:
@troubadix schrieb am 22. März 2018 um 14:48:21 Uhr:
Hat jemand eigentlich jemand :[SA-896] Digitaler Fahrzeugschlüssel für Smartphone
Bestellt? Kann man dann das Auto mit seinem Handy öffnen? Da frage ich mich wie die Sicherheit hier aussieht?
Soweit ich das gelesen bzw. in Videos gehört hatte, kann dadurch via NFC mit dem Smartphone das Auto geöffnet werden. Dies soll dazu dienen Car-Sharing "einfacher" innerhalb der Familie o. ä. zu betreiben. Man kann via App dann einzelne Smartphones freischalten, welche das Auto öffnen dürfen. Der zentrale Schlüssel um das Fahrzeug letztendlich zu starten verbleibt im Fahrzeug selbst. Mann kann jedoch nur aus der Kombination des Smartphones und dem zentralen Schlüssel starten. Sprich, wenn jemand versucht in das Auto einzubrechen, kann man nicht einfach das Auto starten, nur weil der zentrale Schlüssel dort liegt.
Soweit meine auf Halbwissen basierenden Informationen.
Schon wieder was komplett Überflüssiges...als ob es einfacher wäre, auf sein Handy statt auf den Schlüssel zu drücken... ;-)
Zitat:
@Zyankarlo schrieb am 22. März 2018 um 15:18:06 Uhr:
Schon wieder was komplett Überflüssiges...als ob es einfacher wäre, auf sein Handy statt auf den Schlüssel zu drücken... ;-)
Du denkst da etwas falsch. Der digitale Schlüssel dient dem Car-Sharing. So kannst du dein Auto an einen Bekannten/Familienangehörigen "verleihen" wenn du nicht in der nähe bist, d.h. ihr müsst dafür nicht erst die Schlüssel austauschen.
Ich gebe dir recht, dass dieses Feature für die meisten komplett sinnlos ist, bzw keinen Komfortgewinn gegenüber dem normalen Schlüssel hat.
Zu beachten ist, dass es sich hierbei nur um die Vorrüstung handelt. Die eigentlich Funktion muss dann auch noch für etwas mehr Geld freigeschaltet werden.
Zitat:
@Zyankarlo schrieb am 22. März 2018 um 15:18:06 Uhr:
Schon wieder was komplett Überflüssiges...als ob es einfacher wäre, auf sein Handy statt auf den Schlüssel zu drücken... ;-)
Es ist für DICH nicht sinnvoll, für andere schon wenn man sein Auto mit anderen teilen möchte.
Was wichtig ist , ist das es wohl nicht mit iPhones geht.
Hallo zusammen, weis jmd ob ich zum spotify abspielen, Kontakte mit Handy snchronisieren, whats app verschicken, das Smartphone integration paket brauche? Ich will kein car play oder Android Auto nutzen. Vielen Dank für die Info.
Zitat:
@Zyankarlo schrieb am 22. März 2018 um 15:18:06 Uhr:
Schon wieder was komplett Überflüssiges...als ob es einfacher wäre, auf sein Handy statt auf den Schlüssel zu drücken... ;-)
------
Das Handy wird nur an den Türgriff "gehalten", (NFC) dann entriegelt das Fahrzeug und lässt sich starten.
Im Prinzip eine entspannte Funktion.