Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Zitat:

@FOXSEIII schrieb am 20. Februar 2020 um 20:27:03 Uhr:


Hab ne Frage zum Navi: Wie bewertet ihr die Navigation im Hinblick auf Stauerkennung / Umfahrung und generell die optimale Route?

Ich fahre aktuell einen Audi A3 Baujahr 2015 mit dem originalen Audi Navi. Finde das derart schrecklich, dass ich nie damit fahre, sondern ausschließlich mit Google Maps auf dem Handy. Mich schickt das Audi Navi bei minimalem Stau schon einen teilweise ziemlich großen Umweg über Landstraßen.

Daher die Frage, ob ihr euch darauf gut verlassen könnt, ggf auch mit Vergleich zu Google Maps.

Hatte vorher auch Golf Navi.....war ein Witz gegen die A-Klasse!! Das Navi ist genial und Echtzeit funktioniert perfekt. Ich vergleiche ab und an mit Google Maps, war niemals genauer bisher

Zitat:

@msch67 schrieb am 20. Februar 2020 um 21:01:55 Uhr:



Zitat:

@FOXSEIII schrieb am 20. Februar 2020 um 20:27:03 Uhr:


Hab ne Frage zum Navi: Wie bewertet ihr die Navigation im Hinblick auf Stauerkennung / Umfahrung und generell die optimale Route?

Ich fahre aktuell einen Audi A3 Baujahr 2015 mit dem originalen Audi Navi. Finde das derart schrecklich, dass ich nie damit fahre, sondern ausschließlich mit Google Maps auf dem Handy. Mich schickt das Audi Navi bei minimalem Stau schon einen teilweise ziemlich großen Umweg über Landstraßen.

Daher die Frage, ob ihr euch darauf gut verlassen könnt, ggf auch mit Vergleich zu Google Maps.

Hatte vorher auch Golf Navi.....war ein Witz gegen die A-Klasse!! Das Navi ist genial und Echtzeit funktioniert perfekt. Ich vergleiche ab und an mit Google Maps, war niemals genauer bisher

Das ist gut zu hören.
Hat jemand mit der TomTom Navigation verglichen? Ich finde TomTom LiveTraffic mit Blitzerwarnung noch einen Ticken besser wie Google Mapa.

Bin davor immer mit TomTom gefahren, war zufrieden. finde das Mercedes Navi aber nochmal besser 😉 die Routen sind super schnell. Außerdem kann man Zwischenziele total gut dazu geben. Wird dann gefragt, ob man erst da hin mag oder es danach möchte. Ich mags total!

Ist unser Navi nicht sogar ein TomTom oder auf der Basis eines solchen? Meine da mal in den Tiefen des MBUX was gesehen zu haben?! Und ein Mitarbeiter von Mercedes Me sagte mir letztens noch ich hätte die neueste Version des TomTom installiert. Als ich fragte wovon er spricht sagte er die Software Version meines Navis.

Ähnliche Themen

@Marbuzz denke das hab ich auch mal gehört 😁 dass livetraffic von TomTom kommt oder alles.. irgendwie so.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 20. Februar 2020 um 21:42:50 Uhr:


@Marbuzz denke das hab ich auch mal gehört 😁 dass livetraffic von TomTom kommt oder alles.. irgendwie so.

Gerade das hier gefunden:

„Das Kartenmaterial stammt von Here, die Verkehrslage-Informationen liefert TomTom.“

Zitat:

@Marbuzz schrieb am 20. Februar 2020 um 21:59:38 Uhr:



Zitat:

@Blonde. schrieb am 20. Februar 2020 um 21:42:50 Uhr:


@Marbuzz denke das hab ich auch mal gehört 😁 dass livetraffic von TomTom kommt oder alles.. irgendwie so.

Gerade das hier gefunden:

„Das Kartenmaterial stammt von Here, die Verkehrslage-Informationen liefert TomTom.“

Ja das ist super, denn Tomtom hat die besten Livenavidaten, da wird jeder Furzstau fast auf den meter genau angezeigt und die Zielführung dynamisch immer nach zeitlich kürzester route berehnet .

Hab einen Termin beim Mercedes Händler... Die sagen sie wissen noch nichts ob es etwas kostet die DBE zu tauschen... Aber normalerweise schon Garantie Fall oder???

Leihwagen bräuchte ich auch, weil ich mein Auto den ganzen Tag da lassen soll.... Wollten sie auch berechnen.. Mit dem Hinweis auf Mobilitätsgarantie meinten sie, das man dies erst checken müsste.... Und die davon ausgehen müssen, dass man keine hat..

Was? Sind die nicht ganz dicht?!
DBE ist Garantie wenn fehlerhaft und ein Auto sollte doch auch drin sein.. haben die kaum welche da oder wo hakt es?

Chillt doch mal. Die Klimaanlage braucht etwas Zeit. Später funktioniert sie schon... Man muss nicht gleich in die Werkstatt rennen.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 21. Februar 2020 um 20:28:13 Uhr:


Was? Sind die nicht ganz dicht?!
DBE ist Garantie wenn fehlerhaft und ein Auto sollte doch auch drin sein.. haben die kaum welche da oder wo hakt es?

Und wenn nicht fehlerhaft?

Eig muss die Fehlerhaft sein... Sonst immer, selten ging es mal...
Das Auto war heute komplett warm inklusive Getriebe und so.. dann ging es komischerweise wieder heute, auch beim demonstrieren hat es dann komischerweise funktioniert..

Wenn’s keinen Fehler hat, dann tauschen sie auch nicht. Außer du bestehst darauf und zahlst selber. Ganz logisch. Wenn’s nen Fehler hat ist es ja Garantie.

Okay, aber stellen die es fest, das es Fehler gab etc. Auch wenn jetzt wieder der Fall Eintritt, das nix war?

Und sollten sie nichts feststellen, muss ich dann fürs schauen blechen?

Der Werkstatttyp hat jedenfalls sofort gewusst was Sache ist..

Zitat:

@PatrickGER schrieb am 21. Februar 2020 um 20:42:05 Uhr:


Okay, aber stellen die es fest, das es Fehler gab etc. Auch wenn jetzt wieder der Fall Eintritt, das nix war?

Und sollten sie nichts feststellen, muss ich dann fürs schauen blechen?

Der Werkstatttyp hat jedenfalls sofort gewusst was Sache ist..

An dieser Stelle ein Hoch auf Mitarbeiterleasing

Wenn der Sensor defekt ist, ist es defekt. Das sehen die ja. Dann ist es ja Garantie. Ansonsten sollten sie netterweise nix verlangen find ich.. da sie ja nix machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen