Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Bei Automatik kommt mittig immer mal wieder frische Luft, ist normal.

Wenn wir schon bei Luft sind... Wenn der Motor etwas wärmer wird, wenn man z. B mal bißchen mehr Gas gibt... Kommt dann auch diese ungeheure Temperatur in die Fahrerkabine trotzdem, dass z. B nur 21°C eingestellt sind?

Zitat:

@PatrickGER schrieb am 16. Februar 2020 um 19:44:13 Uhr:


Wenn wir schon bei Luft sind... Wenn der Motor etwas wärmer wird, wenn man z. B mal bißchen mehr Gas gibt... Kommt dann auch diese ungeheure Temperatur in die Fahrerkabine trotzdem, dass z. B nur 21°C eingestellt sind?

Nein

Passt dann etwas nicht? :-(

Es wird schon recht warm...

Hab meist nur ca 19-22 Grad und Gebläsestufe 2-3...

Ähnliche Themen

Dann spinnt der Sensor in der Dachbedieneinheit. Aber das ist ja unabhängig vom Gasgeben.
Merkt man meist, dass extrem geheizt oder gekühlt wird und starke Schwankungen drin sind.

Also bei 21 Grad ist es bei mir so, dass zunächst auf die eingestellte Temperatur geheizt wird und ich ab erreichen der Temperatur eindeutig merke, dass die Luft, die aus der linken Lüftungsdüse neben dem Lenkrad kommt, kühler wird.

Du kannst das ganz einfach testen, indem Du mal absichtlich auf 24 Grad aufheizt und dann auf 21 Grad herunterregelst. Funktioniert der Sensor korrekt, sollte umgehend (innerhalb von ca. 60 Sekunden) kühle Luft aus den Lüftungsdüsen kommen.

Mit automatik oder ohne?

Zitat:

Mit automatik oder ohne?

Mit Automatik

Okay danke, werde das morgen testen

Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 16. Februar 2020 um 19:34:22 Uhr:


Bei meiner Klimaanlage kam heute im Automatik Modus Luft aus den mittleren Düsen. Das war bisher nie der Fall.
Ist das bei euch auch so?

War bei mir gestern auch so. Normal kommt aus den Seiten warme Luft und aus den mittleren kühle Luft. Gestern war es aber definitiv mehr Luft als sonst. Aber sehe das nicht negativ 🙂.

Zitat:

@CS177 schrieb am 17. Februar 2020 um 07:39:52 Uhr:



Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 16. Februar 2020 um 19:34:22 Uhr:


Bei meiner Klimaanlage kam heute im Automatik Modus Luft aus den mittleren Düsen. Das war bisher nie der Fall.
Ist das bei euch auch so?

War bei mir gestern auch so. Normal kommt aus den Seiten warme Luft und aus den mittleren kühle Luft. Gestern war es aber definitiv mehr Luft als sonst. Aber sehe das nicht negativ 🙂.

Ja das sehe ich auch nicht negativ. Mir ist es einfach aufgefallen. Weiß es eben noch nie so war im Automatik Modus.

Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 17. Februar 2020 um 10:37:26 Uhr:



Zitat:

@CS177 schrieb am 17. Februar 2020 um 07:39:52 Uhr:


War bei mir gestern auch so. Normal kommt aus den Seiten warme Luft und aus den mittleren kühle Luft. Gestern war es aber definitiv mehr Luft als sonst. Aber sehe das nicht negativ 🙂.

Ja das sehe ich auch nicht negativ. Mir ist es einfach aufgefallen. Weiß es eben noch nie so war im Automatik Modus.

Fand die Lüftung war auch eher immer, sagen wir dezent. Heizen tut das Baby aber wie sonst was. Also warm wird es relativ schnell.

Heute habe ich mal eine Frage zu den Türgriffen aussen. Es gibt welche, die sind komplett in Wagenfarbe lackiert und welche, die haben oben einen Chromstreifen. Am Night Paket kanns schon mal nicht liegen, das hatten alle die ich mir angeschaut habe.

Chrom an den Türgriffen = keyless go 😉

An unserem mit keyless Go und ohne Night Paket sind sie komplett verchromt.
Night Paket wollten wir nicht, weil wir die Außenspiegel in Wagenfarbe haben wollten. Die verchromten Türgriffe auf irdiumsilber sehen gut aus, unserer Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen