Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Hat jemand Erfahrungen mit dem Ultimate Diesel von Aral gemacht ?
Ich habe einen W177 220d Bj 10/19 und wollte mal den Ultimate Diesel gerade jetzt im Winter tanken. Lohnt es sich ?
Verträgt mein Auto es ? Sinnlos ?

@Gecko6

Ich kann zwar nur vom Hyundai Dieselmotor sprechen, aber da bringt es jedenfalls 0,0.
Es macht nur das Portmonnaie leichter und dadurch wird man vielleicht etwas schneller, aber sonst nichts.

Zitat:

@Gecko6 schrieb am 12. Dezember 2019 um 06:52:05 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit dem Ultimate Diesel von Aral gemacht ?
Lohnt es sich ?
Verträgt mein Auto es ? Sinnlos ?

Im Gegensatz zu den verschiedenen Benzinsorten gibt es beim Diesel keine Unverträglichkeiten.
Also, ausprobieren und hinterher schlauer sein.
Hier https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc erwähnt der Herr Bloch eine Studie, in welcher davon gesprochen wird, dass es wohl beim Diesel zuträglich sei, die teuren Sorten zu wählen.

Keine Frage, sondern eine Feststellung:
Ich finds ja mega, dass ich Siri am Lenkrad aktivieren kann (Handy liegt in der Tasche) und ihr dann sage welches Lied oder welche Playlist sie spielen soll. Und auch ob zufällig oder normal abspielen.
Kurze Bemerkung: ich nutze mein iPhone in Verbindung mit Apple Music per BT 😉 Echt perfekt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blonde. schrieb am 20. Dezember 2019 um 12:53:23 Uhr:


Keine Frage, sondern eine Feststellung:
Ich finds ja mega, dass ich Siri am Lenkrad aktivieren kann (Handy liegt in der Tasche) und ihr dann sage welches Lied oder welche Playlist sie spielen soll. Und auch ob zufällig oder normal abspielen.
Kurze Bemerkung: ich nutze mein iPhone in Verbindung mit Apple Music per BT 😉 Echt perfekt!

Ich dachte schon bin der einzige der Apple Music nutzt 😁 aber vielen Dank für den Tipp mit Siri, das wusste ich nicht.

@Semavi94 ja ich wusste, dass Siri das kann, aber hab es noch nie im Auto probiert. Aber mega gut 🙂
Ich nutze Apple Music wegen dem Auto, weil es besser über BT ist.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 20. Dezember 2019 um 21:13:56 Uhr:


@Semavi94 ja ich wusste, dass Siri das kann, aber hab es noch nie im Auto probiert. Aber mega gut 🙂
Ich nutze Apple Music wegen dem Auto, weil es besser über BT ist.

Ob das auch mit Google Assistent und Spotify geht?

@Daimler1985 gute Frage, müsste man testen 😉 aber Spotify hat einfach ne blöde Darstellung per BT. Hat mich genervt. Keine playlists etc im MBUX

Zitat:

@Daimler1985 schrieb am 20. Dezember 2019 um 21:14:30 Uhr:



Zitat:

@Blonde. schrieb am 20. Dezember 2019 um 21:13:56 Uhr:


@Semavi94 ja ich wusste, dass Siri das kann, aber hab es noch nie im Auto probiert. Aber mega gut 🙂
Ich nutze Apple Music wegen dem Auto, weil es besser über BT ist.

Ob das auch mit Google Assistent und Spotify geht?

Geht, einfach sagen hey Siri spiele das Album XX von Interpret auf Spotify

Ich hab mal ne Frage zum MBUX Navi/Karten: Kann man fehlerhafte Daten irgendwie melden? Konkret: Auf meiner täglichen Arbeitsstrecke wird ein Teil mit einer falschen Tempolimite angezeigt

Hallo, zwei Fragen:
1.
Was ist der Unterschied zwischen der HOLD Funktion und dem P Modus den ich ja an der roten Ampel auch einlegen kann?
2.
Im Eco Modus: Das grüne D erscheint beim Ausrollen des Fahrzeuges. Das bedeutet ja das Fahrzeug segelt.
Ist euch auch schon aufgefallen: Dieser Segelmodus geht nie ein wenn ich den Tempomaten ausschalte und danach sofort rollen lasse.
Was ist der Unterschied zwischen dem Segeln im Eco Modus und dem ausrollen im Comfort Modus bei dem der Verbrauch auch 0,00 Liter ist und ich ja dann auch "Charge" .

Okay: Die Antwort zwischen dem Unterschied Segeln und Schubbetrieb habe ich hier im Forum schon gefunden!

1. Bei HOLD sind die Bremsen weiterhin gedrückt und du kannst einfach mit Druck auf das Gaspedal anfahren. Bei P nicht.
2. Beim Segeln ist kein Gang eingelegt, der Motor läuft im Leerlauf und es rollt sehr lange. In Comfort geht der Motor in die Schubabschaltung und verbraucht nichts. Es rollt das etwas weniger weit.

Zitat:

@whoozy schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:10:48 Uhr:


1. Bei HOLD sind die Bremsen weiterhin gedrückt und du kannst einfach mit Druck auf das Gaspedal anfahren. Bei P nicht.
2. Beim Segeln ist kein Gang eingelegt, der Motor läuft im Leerlauf und es rollt sehr lange. In Comfort geht der Motor in die Schubabschaltung und verbraucht nichts. Es rollt das etwas weniger weit.

Und was ist deiner Meinung nach Verbrauch schonender? Segeln oder Schubschaltung?
Das zweite Wahrscheinlich oder?
Weil ich im ersten Moment denke, hey alles was das Auto im Eco Modus macht, ist günstiger für den Verbrauch.

Zitat:

@whoozy schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:10:48 Uhr:


1. Bei HOLD sind die Bremsen weiterhin gedrückt und du kannst einfach mit Druck auf das Gaspedal anfahren. Bei P nicht.
2. Beim Segeln ist kein Gang eingelegt, der Motor läuft im Leerlauf und es rollt sehr lange. In Comfort geht der Motor in die Schubabschaltung und verbraucht nichts. Es rollt das etwas weniger weit.

Hast du sehr gut erklärt, Daumen hoch

Zitat:

@Daimler1985 schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:14:26 Uhr:



Zitat:

@whoozy schrieb am 23. Dezember 2019 um 19:10:48 Uhr:


1. Bei HOLD sind die Bremsen weiterhin gedrückt und du kannst einfach mit Druck auf das Gaspedal anfahren. Bei P nicht.
2. Beim Segeln ist kein Gang eingelegt, der Motor läuft im Leerlauf und es rollt sehr lange. In Comfort geht der Motor in die Schubabschaltung und verbraucht nichts. Es rollt das etwas weniger weit.

Und was ist deiner Meinung nach Verbrauch schonender? Segeln oder Schubschaltung?
Das zweite Wahrscheinlich oder?
Weil ich im ersten Moment denke, hey alles was das Auto im Eco Modus macht, ist günstiger für den Verbrauch.

Hi,

eine pauschale Aussage wird es da nicht geben, denn es kommt immer auf die Fahrstrecke und die Topographie an.

Bei der Schubabschaltung ist der Verbrauch zwar Null, solange der Motor über ca 1.100 Umdrehungen liegt. Bei niedrigerer Motordrehzahl wird wieder Kraftstoff eingespritzt.

Bei langen, nicht sehr starkem Gefälle wirst Du mit Segeln besser liegen, bei stärkerem Gefälle mit der Schubabschaltung, die korrekt eingesetzt auch die Bremsen schont.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen