Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
Ich sehe es genauso wie Dirk. Das hängt von der Topografie, dem Verkehr und dem vorausschauenden Fahren ab.
Am Ende hat das Fahrprogramm aber einen deutlich geringeren Einfluß als der Gasfuß ...
Sehe gerade, dass der GLB beim 250er schon ein 8-Gang DCT Getriebe laut Konfigurator bekommt. Ist das ein Fehler von MB, oder bekommen A-Klasse und CLA dieses Getriebe demnächst auch?
mfg Wiesel
Ab dem 220er hat die A-Klasse auch das 8-Gang DCT von Daimler, die kleineren haben das Getrag mit 7 Gängen.
Innerhalb von MFA2 ist das alles identisch.
Zitat:
@whoozy schrieb am 25. Dezember 2019 um 22:27:33 Uhr:
Ab dem 220er hat die A-Klasse auch das 8-Gang DCT von Daimler, die kleineren haben das Getrag mit 7 Gängen.
Innerhalb von MFA2 ist das alles identisch.
Nein der A220 hat das 7-Gang DCT, also der Benziner. Der Diesel hat das 8-Gang DCT.
Ähnliche Themen
Richtig, denn der 220 und 250 haben den gleichen 2l Motor verbaut (klar, der 250 hat mehr Leistung etc) und somit ist das Getriebe natürlich gleich.
Ich war mir sicher, dass der 250er das 8G hat, war aber leider ein Irrtum. Sind offenbar nur paar Diesel, 250e und der A45.
Ist etwas schwer nachzuvollziehen, warum das alte 7G weiter verwendet wird und damit 3 verschiedene Getriebe verbaut werden 😕
Ja, wobei man auch nicht vergessen darf, dass die AMG-Modelle ein eigens entwickeltes AMG-Getriebe haben! Bei den normalen Benzinvern gibt es "nur" das 7er - mit der Unterscheidung, dass es bis einschließlich A200 von Getrag kommt und 220/250er eines von MB direkt haben! 🙂
Komisch finde ich, dass der GLB nun 8 Gänge hat und somit MB 250er mit 7 und 8 DCT vom Band laufen lässt. Zumal es sich hier noch um eine gemeinsame Plattform handelt.
mfg Wiesel
Und daher deine Frage weiter oben, verstehe.
Wäre schon möglich, dass das 8G dann auch für die 2L Benziner übernommen wird.
Genau. Bin mal gespannt. Vlt kann ich meinem 🙂 was entlocken. 😉.
Noch ne andere kleine Frage. Gibt es nur ab den 220er Motoren in der AMG-Line die gelochten Bremsscheiben? Hier stand heute ein A mit AMG-Line ( im übrigen auch mit unseren 17“ Winterrädern ), dessen Scheiben waren aber nicht gelocht.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 26. Dezember 2019 um 21:21:14 Uhr:
Genau. Bin mal gespannt. Vlt kann ich meinem 🙂 was entlocken. 😉.Noch ne andere kleine Frage. Gibt es nur ab den 220er Motoren in der AMG-Line die gelochten Bremsscheiben? Hier stand heute ein A mit AMG-Line ( im übrigen auch mit unseren 17“ Winterrädern ), dessen Scheiben waren aber nicht gelocht.
mfg Wiesel
Der A200 AMG hat keine gelochten Bremsscheiben.
---edit Mod, aus Versehen eingestellte Bilder gelöscht---
Ich hätte mal eine Frage an die DB Fachleute:
Es geht um die Motoren 180 + 200
Gehe ich richtig in der Annahme, das diese Motoren in A und B - Klasse identisch sind?
Ich frage deshalb, weil mir aufgefallen ist, das der Preisunterschied
zwischen 180 + 200 in der A - Klasse 2742,95€ beträgt, aber in der B- klasse "nur" 1695,75€.
Da stimmt doch was nicht?