Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
Zitat:
@Faizy schrieb am 19. Mai 2018 um 12:00:09 Uhr:
Hat der A250 gegenüber dem A200 noch weitere Features, abgesehen von der bereits enthaltenen Automatik und den Pferdchen?
Ja, eine hochwertigere Hinterachskonstruktion.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 19. Mai 2018 um 20:02:27 Uhr:
Zitat:
@Faizy schrieb am 19. Mai 2018 um 12:00:09 Uhr:
Hat der A250 gegenüber dem A200 noch weitere Features, abgesehen von der bereits enthaltenen Automatik und den Pferdchen?Ja, eine hochwertigere Hinterachskonstruktion.
Die man auch beim A200 haben kann...
Etwas anderes.. ich bekomme in 2 Wochen eine a Klasse über das Wochenende mit und möchte natürlich ausgiebig testen. Unter anderem möchte ich mein iPhone anbinden, Navigation etc. testen. Damit ich rückstandslos meine Dinge wie Kontakte, Naviziele etc entfernen kann, dachte ich das ich mir am einfachsten ein eigenes Profil anlege welches ich bei der Rückgabe dann lösche. Denke das dies der einfachste Weg ist oder?
Sag doch einfach " Hey Mercedes, lösche alles!" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@enriche schrieb am 19. Mai 2018 um 20:46:25 Uhr:
Sag doch einfach " Hey Mercedes, lösche alles!" 😁
genau für solche Spaßvögel ist das dann gedacht das man nicht auf alle Systemeinstellungen zugreifen kann. Stell Dir vor jemand sitzt hinten und sagt hey mercedes, tempomat auf 200 oder hey mercedes, lösche alles ..
🙂
Ist in der neuen A-Klasse eigentlich Wireless CarPlay unterstützt oder ist man nach wie vor auf ein USB-Kabel angewiesen?
Zitat:
@Berni_L schrieb am 20. Mai 2018 um 11:26:40 Uhr:
Ist in der neuen A-Klasse eigentlich Wireless CarPlay unterstützt oder ist man nach wie vor auf ein USB-Kabel angewiesen?
Derzeit anscheinend nur wenn man das normale MBUX System (also nicht die großen Displays) bestellt, was ja witzlos ist.
Ich meine gelesen zu haben das es ggf mit Modelljahr 2019 für die anderen Fahrzeuge kommt.
Ich selbst finde es schon einen Witz, einerseits super modern und auf der anderen Seite genau solche Dinge nicht zu integrieren. Ich gehe davon aus das man es ggf. später über ein Update nachgereicht bekommt und lasse es daher in meiner Bestellung drin.
https://www.motor-talk.de/.../...wireless-oder-kabel-t6293057.html?...
https://www.heise.de/.../...CarPlay-kommt-in-den-Mercedes-4044465.html
Gibts einen Grund warum der A250 nicht mehr im Konfigurator ist? Sorry falls die Frage schon beantwortet wurde 😉
Und.. Kann es auf der Mercedes Homepage nicht finden, irgendwie bin ich zu dumm die technischen Daten zu finden.
Hat der A250 tatsächlich nur einen 43 Liter Tank?
Zitat:
@insomnia2013 schrieb am 22. Mai 2018 um 09:18:47 Uhr:
Gibts einen Grund warum der A250 nicht mehr im Konfigurator ist? Sorry falls die Frage schon beantwortet wurde 😉Und.. Kann es auf der Mercedes Homepage nicht finden, irgendwie bin ich zu dumm die technischen Daten zu finden.
Hat der A250 tatsächlich nur einen 43 Liter Tank?
Ja der 43 Liter Tank ist in Deutschland standart. Es soll einen größeren zu bestellen geben (EDIT: 51 Liter), dieser ist aber aktuell noch nicht auswählbar.
Das ein Modell - aktuell der A250 - nicht konfigurierbar ist, kam in den letzten Wochen öfter vor. Das liegt vermutlich einfach daran, dass der Konfigurator aktualisiert wird. Vermutlich nur ein temporäres Problem.
Zitat:
@Danteone schrieb am 22. Mai 2018 um 10:15:35 Uhr:
Zitat:
@insomnia2013 schrieb am 22. Mai 2018 um 09:18:47 Uhr:
Gibts einen Grund warum der A250 nicht mehr im Konfigurator ist? Sorry falls die Frage schon beantwortet wurde 😉Und.. Kann es auf der Mercedes Homepage nicht finden, irgendwie bin ich zu dumm die technischen Daten zu finden.
Hat der A250 tatsächlich nur einen 43 Liter Tank?
Ja der 43 Liter Tank ist in Deutschland standart. Es soll einen größeren zu bestellen geben (ich glaube das waren 57 Liter), dieser ist aber aktuell noch nicht auswählbar.
Das ein Modell - aktuell der A250 - nicht konfigurierbar ist, kam in den letzten Wochen öfter vor. Das liegt vermutlich einfach daran, dass der Konfigurator aktualisiert wird. Vermutlich nur ein temporäres Problem.
Super Danke für die Info! 57 Hört sich deutlich besser an 🙂
Ein A 250 mit 43-Liter Tank ist einfach ein Witz - und dürfte erhebliche Probleme beim Wiederverkauf bereiten.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 22. Mai 2018 um 13:44:40 Uhr:
Ein A 250 mit 43-Liter Tank ist einfach ein Witz - und dürfte erhebliche Probleme beim Wiederverkauf bereiten.
Deine Aussage ist ein Witz. Ich habe noch nie gehört, dass jemand ein Auto nicht kauft, weil ein 8 Liter kleinerer Tank verbaut ist. Ich kann mich auch nicht dran erinnern, dass sich in irgendeinem Gespräch über Autos die Tankgröße als relevanter Faktor herausgestellt hat.
"Oh die A Klasse hat nur einen 43 Liter Tank? Ah dann nehmen wir lieber den Golf."
Ich denke nicht...
Wenn dieses Merkmal so relevant wäre, würde es auf den Preisschildern der Gebrauchtwagen-Händler stehen. Von erheblichen Problemen kann hier also definitiv nicht die Rede sein. Ich weiß, dass dir die A Klasse nicht gefällt und du hier gerne darauf rumstänkerst, aber das müsstest selbst du absurd finden...
Es wäre für mich sicherlich auch nicht der entscheidende Faktor, aber für relevant halte ich ihn auch. Ich verstehe generell auch nicht, warum viele Fahrzeuge mit verschiedenen Tankgrößen angeboten werden. Scheinbar passt ja auch ein 51l Tank unter das Auto.
Und 43l sind wirklich klein für so ein relativ großes Auto. Durch nen größeren Tank ist man halt flexibler, weil man wie in diesem Fall mal eben 100km mehr Reichweite hat.
Ich finde es sehr schade...mehr aber auch nicht.