Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
Zitat:
Mercedes-Benz hat den Funktionsumfang für Mercedes me und dessen Fahrzeug-Setup in Verbindung mit den Fenster und dem Schiebedach erweitert – um eine Fernsteuerung via Remote vor App. Die Funktion ist jedoch frühestens ab Änderungsjahr 18/2 der A- und B-Klasse verfügbar und kann in frühere Modelle nicht nachgerüstet werden. Andere Modellreihen erhalten die Änderung erst ab Änderungsjahr 19/1
Vorausgesetzt das Fahrzeug verfügt über das Fahrzeug-Setup (Code 08U) und die entsprechende Ausstattung z.B. eines Schiebedachs bzw. Panorama-Schiebedachs und ist bereits vom Produktionszeitpunkt ein Fahrzeug mit Änderungsjahr 18/2, können nun über Mercedes Me und dessen App die Fenster oder das Schiebedach auch von der Ferne bedient werden – mittels App oder über das Me Portal (bei Fahrzeugen ohne Schiebedach/Panoramadach sind nur die Scheiben steuerbar).
Der Funktionsumfang der neuen Funktion umfasst hier sowohl den Schließvorgang, wie auch das Öffnen von Dach oder den vier Fenstern. Beim Schiebedach ist zusätzlich die Funktion “Ventilieren“, d.h. das Anheben des Daches, wählbar. Nach dem erfolgten Schließvorgang oder eines nicht ausgeführten Vorgangs erfolgt die Anzeige einer entsprechenden Meldung. Bei Fahrzeugen mit Regensensor fährt das Schiebedach bei Regen dabei automatisch wieder in die Lüftungsstellung.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Ich habe nur diese Ansicht (PC/Ausschnitt) ... wahrscheinlich fehlt mir da ein Aussttaungsmerkmal ... siehe Bild ...
Zitat:
@hitec71 schrieb am 30. Juli 2019 um 13:09:10 Uhr:
ja sicher! 😉
über remote dienste kommt man zu den „bedien knöpfen“
hier 2 screenshots von meinem smartphone...
das kann sein das da was fehlt, aber bei mir waren die schalter ursprünglich auch nicht alle vorhanden,
aber der dienst war eingeschalten. hab diesen dienst dann ausgeschalten und nach einigen minuten wieder eingeschalten plötzlich waren alle schalter vorhanden.
ich hab erst gedacht das geht halt nicht, aber irgendwann bin ich im auto auf einen menüpunkt gestoßen wo was von remote fensterheber stand, da hab ich dann nochmal im me portal zum probieren angefangen und dann ging es auch.
in der smartphone app gibts das aber bis heute noch nicht!
Also nur bei Fahrzeugen mit Schiebedach wenn ich das oben richtig verstanden habe oder?
Mfg
Hefer
Ähnliche Themen
Habe ein Schiebedach, jedoch kein Keyless Go. Modelljahr 19 und kann die Fenster leider auch nicht über die Internetseite öffnen Bzw. schließen 🙁
Zitat:
@hitec71 schrieb am 30. Juli 2019 um 13:55:18 Uhr:
das kann sein das da was fehlt, aber bei mir waren die schalter ursprünglich auch nicht alle vorhanden,
aber der dienst war eingeschalten. hab diesen dienst dann ausgeschalten und nach einigen minuten wieder eingeschalten plötzlich waren alle schalter vorhanden.ich hab erst gedacht das geht halt nicht, aber irgendwann bin ich im auto auf einen menüpunkt gestoßen wo was von remote fensterheber stand, da hab ich dann nochmal im me portal zum probieren angefangen und dann ging es auch.
in der smartphone app gibts das aber bis heute noch nicht!
Wo hast du den Menüpunkt im Auto gefunden? 😰
im store unter „meine dienste“
da bin ich erst auf die idee gekommen das es vielleicht doch gehen müsste!
Liegt daran, dass ich nicht das FU2 habe.
Bei mir gibt es den Shop nicht. Mein Fahrzeug hat leider noch FU1. 🙁
Hattest du vorher auch FU1 und hast ein Update bekommen auf FU2?
Zitat:
@wini8 schrieb am 11. Juli 2019 um 19:24:02 Uhr:
Hallo,Frage zwischendurch, gibt es die Möglichkeit in der Navi-Anzeige (Display) sich die GPS Geschwindigkeit anzeigen zu lassen.
Hab leider nichts gefunden, müsste doch möglich sein oder?lg
wini8
Will ja nicht aufdringlich sein, aber kann hierzu jemand etwas sagen?
In jeder Navisoftware, die ich bisher benutzt habe konnte man sich die GPS-Geschwindigkeit anzeigen lassen!
hätte ich noch nichts gefunden!
und bei meinem letzten auto (audi A3) gabs das auch nicht, wär mir auch sonst noch nie aufgefallen, nur bei den tragbaren navis hab ich das bis jetzt gesehen!
Zitat:
@wini8 schrieb am 31. Juli 2019 um 17:28:25 Uhr:
Frage zwischendurch, gibt es die Möglichkeit in der Navi-Anzeige (Display) sich die GPS Geschwindigkeit anzeigen zu lassen.
Soweit ich weiss gibts das nicht. Wozu auch?
Tacho ist doch im Auto. Noch genauer ist nicht nötig.
Zitat:
@amdwolle schrieb am 31. Juli 2019 um 19:37:58 Uhr:
Tacho ist doch im Auto. Noch genauer ist nicht nötig.
Wieviel geht denn der W177 Tacho typischerweise vor?
GPS Geschwindigkeit müsste übrigens über AndroidAuto und Waze gehen.
Stimmt es, dass Fahrzeuge, die nach dem 19. Mai hergestellt wurden, die GPS-Navigation im Dashboard nicht mehr im Vollbildmodus nutzen können?
Falls du mit Dashboard das Kombiinstrument Bzw das linke Display meinst.. dazu gibt’s seitdem neue Vorraussetzungen, ja. Sind 3 Stück und ich hatte im Thread „Vollbild Navigation“ das Bild mit den Einzelheiten gepostet, das mir mein Verkäufer geschickt hat 😉