Fragen zum W177
Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.
So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:
Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.
Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!
5939 Antworten
Hallo,
Frage zwischendurch, gibt es die Möglichkeit in der Navi-Anzeige (Display) sich die GPS Geschwindigkeit anzeigen zu lassen.
Hab leider nichts gefunden, müsste doch möglich sein oder?
lg
wini8
Ich verstehe nicht, was da Problem mit den Spurhalteassi ist. Wenn man die Spur wechseln weil blinkt man. Ansonsten fährt man in der Spur. Blinkfaul? Oder warum habe ich kein Problem mit den Assi? 🙂
Zitat:
@D.Schneider schrieb am 11. Juli 2019 um 19:46:49 Uhr:
Ich verstehe nicht, was da Problem mit den Spurhalteassi ist. Wenn man die Spur wechseln weil blinkt man. Ansonsten fährt man in der Spur. Blinkfaul? Oder warum habe ich kein Problem mit den Assi? 🙂
Fahr mal über die Schiersteiner Brücke täglich mit dem Spurhalteassistent, wenn er dich das erste mal rüber in die Nähe eines LKW drückt, weil er denkt du verlässt die Spur, dann können wir weiter reden 😛
Mit Blink faul hat das nix zu tun, wenn man Landstraße und saubere Autobahn fährt klappt das gut, aber so bald eine Baustelle kommt in der die Markierung doof ist, haut er dich raus.
Bei mir wars mal soweit, dass der Hintermann dachte ich will ihn ausbremsen, weil mein Spurhalteassistent mich zurück in die Bahn gebremst hat wegen einer fehlerhaften Markierung.. hat mich dann an der nächsten Ampel freundlichst angesprochen und ich musste erstmal erklären was los war 😁 😁 😁
Kleines Edit, bei uns gibts Landstraßen bei deren Nutzung man bei Gegenverkehr zwangsläufig über den Fahrbahnrand drüber muss.. ich will mir nicht vorstellen, was passiert, wenn ich das mache und er versucht mich links rüber zu ziehen.. wenn ich Glück hab, dann verfehle ich um Zentimeter das entgegenkommende Fahrzeug..
Ähnliche Themen
Ich habe gelesen dass man die Empfindlichkeit einfach runter stellen kann und gut ist!?
Zudem, man was hier liest, dies betrifft aber nur den normalen Spruhalteassistenten oder auch den aktiven Spurhalteassistenten? Weil mich würde wundern wenn der aktive Spurhalteassistent einenn einbremst.
Der normale ohne irgendwelche Pakete macht es auch, @Rene279
(Ich habe nämlich was diese Fahrpakete betrifft bewusst nichts gebucht)
Also ich habe jetzt die ersten 1000 km hinter mir und komme mit dem Fahrassistenzpaket sehr gut klar. Etwas Eingewöhnung und dann geht da noch mehr.
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen wie das ganze im Winter bei Schnee funktioniert? Wenn ich das hier so lese, hätte ich wohl lieber in einen stärkeren Motor investieren sollen, statt in diese ganzen Assistenten.
Assistent schaltet sich, normalerweise, bei Schnee ab.. bzw. wenn er die Fahrbahnmarkierung nicht erkennt.
Hatte beide Modis schon in dem Spurhalteassistent - beide nicht gut find ich.
Den Spurhalteassistenten kann man übrigens komplett ausschalten, mache ich bei längeren Autobahnfahren schon mal gerne. Den Bremsassistenten kann man nur auf eine geringe Empfindlichkeit ("spät"😉 einstellen. Letzteren finde ich aber durchaus immer sehr sinnvoll.
Hmm ... In Testvideos schwärmten Leute schon fast von den aktiven Spurhalteassistenten!? Und selbst mein 6 Jahre alter Seat Leon macht das echt gut (auch bisschen aktiv, lenkt bisschen auch selbstständig). Wundert mich!
Zum normalen Spurhalteassistenten kann ich allerdings nicht viel zu sagen. In Testvideos haben sie nämlich oft nur den aktiven. Und mein Probeauto hatte zwar auch den normalen Spurhalteassistenten aber da hatte ich null Probleme damit. Allerdings auch nur auf 150km Fahrtstrecke. Hmm ... Das Mercedes da anscheinend so Probleme mit hat?? wundert mich.
Danke für die Antworten.
Das die Assistenten immer an sind nach Start habe ich befürchtet.
Zum Thema Blinkfaul: Fahre mal Kreuz Recklinghausen A2/A43 mit Spurassistent. Danach steht der schweiss auf der Stirn...
Sowohl Spur- als auch Notbremsassistent stehen auf "gröbste" Einstellung. Trotzdem beides zu empflindlich.
Ich komme mit dem bremsassistent auf „spät“ super zurecht. Fahre meist nur Landstraße und hab viele Radfahrer dabei. Da ist die Einstellung „Standard“ einfach zu krass. Aber auf spät null Probleme. Fahre immer mit allem an. Hat noch nie was grobes gefehlt Bzw war ich ein mal wirklich an der Linie und er hat gebremst, aber war okay. Der Leihwagen damals war viel schlimmer vom bremsen. Weiß nicht woran das liegt. Vl am Update?
Ich bin auf jeden Fall zufrieden, hatte noch keine Zwischenfälle, dass ich mal ausweichen musste nach rechts. Bin heute mal nach links ausgewichen ohne blinken (gestrichelte Linie), aber da ich schnell rübergezogen habe, hat er es erkannt und mich gelassen.
Denke hier geht's auch um das eigene Empfinden, ich kann es überhaupt nicht haben, wenn mir das Auto sagt wie ich fahren soll bzw. meine Spur halten muss...
Ich halte für gewöhnlich auch meine Spur ohne den Assistenten 😁 Wurde mir damals in der Fahrschule beigebracht 😛
Allerdings habe ich den Notbremsassistenten auf Empfindlich gestellt, da ich durchaus im Stadtverkehr des öfteren in den Genuss kam, dass vor mir Autos mit defekten Bremslichtern oder doch sehr abrupt gebremst haben... ich erkenne es schwer, wenn ein Auto ohne Bremslichter bremst - das Auto erkennt es einwandfrei und hat mich dadurch bereits 2x perfekt gewarnt und einmal vorsorglich mitgebremst.
Hatte einen extremen Fall, mitten auf der Autobahn ohne Warnung Stau, weils kurz vorher gekracht hat: Vordermann weicht nach rechts aus, mein Auto hält auf den Vordermann des ausweichenden drauf und bremst mich einwandfrei aus. Glaube da wäre meine Reaktion auch zu spät gekommen, muss ja eigentlich, sonst hätte er nicht eingegriffen.
Selbstmord Fußgänger hat er auch schon gut erkannt, als diese bei rot über die Ampel sind..
So hat jeder seine Einstellungen mit den ganzen Assistenten in der A-Klasse bzw. allgemein in Autos.
Am Ende zählt aber immer nur, dass wir alle Abends wieder bei unseren Familien sitzen 🙂
Hatte am Mittwoch auch einen, der meinte mitten auf der Straße auf ein mal hart zu bremsen und is rechts rangefahren. Da hat er perfekt gebremst. Trotz später Einstellung. Die Warnung kommt halt bei mir später, aber er bremst trotzdem noch rechtzeitig.