Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Zitat:

@16Jabome10 schrieb am 24. Dezember 2018 um 10:56:20 Uhr:


Genau die kleineren Motoren also alles unter 220 haben des Getrag Getriebe verbaut. Alle größeren Maschinen das von Mercedes selbstentwickelte Getriebe.

Stimmt für Otto Motoren, da haben 220 und 250 das Benz 7-Gang DCT, alles unterhalb das Getrag 7-Gang DCT, bei den Dieselmotoren haben 200d und 220d das neue MB 8-Gang DCT, unterhalb wird das 7-Gang Getrag DCT verbaut.

Also haben die Dieselmotoren das bessere Getriebe? Hmm,

@Irschen Naja nur weil die großen Diesel einen Gang mehr haben, muss es ja nicht zwangsläufig besser sein.
Wie gut es ist wird sich zeigen sobald die großen Dieselmotoren unter die Leute kommen.

Fraglich ist, ob das 8G eigentlich ein beschnittenes 9G DCT ist - was ja eigentlich geplant war. Ob ich nun 7G oder 8G habe, ist mir jedoch egal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Neoangino schrieb am 25. Dezember 2018 um 21:55:08 Uhr:


@Irschen Naja nur weil die großen Diesel einen Gang mehr haben, muss es ja nicht zwangsläufig besser sein.
Wie gut es ist wird sich zeigen sobald die großen Dieselmotoren unter die Leute kommen.

Bin auch echt gespannt.
Aus den Tests der B Klasse kann man herauslesen, dass das neue Getriebe wohl ein deutliches Plus beim Komfort bringt. Vir allem das anfahren soll besser sein. Würde gerne mal ne Probefahrt machen. Aktuell bin ich mit dem 7 dct von getrag sehr zufrieden.

2 Kurze Fragen:

1. Beim W176 musste man für die SOS Funktion das Handy über Bluetooth koppeln. Beim W177 ist mir grade aufgefallen das ohne Smartphone und mit eingeschaltener Zündung der rote ''SOS not ready'' Schriftzug im Display verschwindet.

Braucht man beim W177 kein Smartphone für die SOS Funktion ?

2. Unterm Rückspiegel rechts neben der Beifahrer Leseleuchte ist ein kleiner leuchtender Punkt mit einer geriffelten Oberfläche, was hat das Teil für eine Funktion ?

1.
Nein, Fahrzeug hat eigenes Telefonmodul für SOS E-Call usw. verbaut.

2.
Das ist die Orientierungsleuchte oder auch genannt Auflicht.
Zur Beleuchtung des Bereichs um die Mittelkonsole.

Hat wer noch mehr Details zum 8G DCT Automatikgetriebe für die größeren Diesel-Varianten?

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

- da im Link ist mir das Detail noch ein wenig "zu wenig"... ?

Zitat:

@elch2018 schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:36:19 Uhr:


Hat wer noch mehr Details zum 8G DCT Automatikgetriebe für die größeren Diesel-Varianten?

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

- da im Link ist mir das Detail noch ein wenig "zu wenig"... ?

Such mal bei JESMB.de (news) Gruß

Wie kann ich Android Auto eigentlich drahtlos benutzen? Bei mir funktioniert dies nur über Kabel, obwohl überall erwähnt wurde, dass dies über Bluetooth geht.

Zitat:

@Neoangino schrieb am 2. Januar 2019 um 11:05:47 Uhr:


Wie kann ich Android Auto eigentlich drahtlos benutzen? Bei mir funktioniert dies nur über Kabel, obwohl überall erwähnt wurde, dass dies über Bluetooth geht.

Geht auch nur per Kabel. Du kannst per Bluetooth Musik hören, telefonieren usw. Jedoch nicht alle Funktionen von Android Auto nutzen... Habe hier im Forum iwo mal gelesen das es theoretisch möglich sein sollte, jedoch nicht mit der aktuellen Software Version.

Klasse, habe mir die Smartphone Integration nur deshalb dazu bestellt 😁

Die Rede war mal von einem Update fürs mbux und dann könnte es wohl laufen. Aber keine Ahnung was da der Stand ist. Wenn die Hardware es kann sollte es ja auch möglich sein...

Ich warte auch auf die Wireless-Verbindung - zwar für Apple CarPlay aber da beides in der Smartphone-Integration enthalten ist, wird vermutlich auch beides gleichzeitig per Update kommen. Wie es der Zufall so will, wurden die Links aus dem Mai heute in einem anderen Thread gepostet:

https://www.iphone-ticker.de/.../

https://www.heise.de/.../...CarPlay-kommt-in-den-Mercedes-4044465.html

Vielleicht kann ja jemand mal bei seinem Händler nachfragen wenn er wegen einem Termin Vorort ist 🙂

In dem Artikel steht doch das wireless carplay erst ab 2019 in Verbindung mit den großen Displays verfügbar sein wird. Das Jahr hat gerade erst angefangen. Diese Äusserungen habe ich aber noch nicht direkt von MB gehört oder gelesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen