Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Ich bin gerade etwas neidisch.

Ich habe mir folgendes Video angeschaut: https://youtu.be/OAV9AZiS3D0?t=500

Hier bei Minute 8:20 wird von der einstellbaren Toleranz für den Tempomat mit Geschwindigkeitsübernahme gesprochen.
Das finde ich ein klasse Feature und ist (mir jedenfalls noch nicht bewusst) in der A-Klasse so nicht möglich, richtig?

Und jetzt bitte keine Belehrung über die Geschwindigkeitsvorschriften.. 🙄

Also ich glaube das ist zur Zeit nicht Möglich. Ich habe zumindest noch nichts davon gehört und habe glaub jedes Video zur neuen A-Klasse gesehen. Bald sind wir so weit und wir dürfen die erlaubte Geschwindigkeit nur minimal überschreiten 🙂

Cooles Feature, welches meiner Meinung nach auch per Update eingebaut werden könnte, sofern die passenden Assistenten an Board sind.

laut passion blog war das damals glaub nicht geplant. danach wurde direkt gefragt 🙂

Andere Hersteller bieten das ja auch an, Ford + - 30 km/h, was ich etwas übertrieben finde, aber 0 ist es auch. Legst Du dann jedes Mal manuell 5 oder 10 km/h drauf

Ähnliche Themen

geht das mit der Kopplung an den Verkehrszeichen-Assistent eigentlich nur beim Tempomat oder auch beim Limiter?

Weil Tempomat kommt für mich nie infrage, nur Limiter ;-)

Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 2. Januar 2019 um 16:52:11 Uhr:


geht das mit der Kopplung an den Verkehrszeichen-Assistent eigentlich nur beim Tempomat oder auch beim Limiter?

Weil Tempomat kommt für mich nie infrage, nur Limiter ;-)

Nein, klappt nur mit Tempomat. Bei aktiviertem Limiter musst du jeweils den linken Wippschalter betaetigen.

Zitat:

@mrrk schrieb am 2. Januar 2019 um 17:10:09 Uhr:



Zitat:

@GerEliteSteff schrieb am 2. Januar 2019 um 16:52:11 Uhr:


geht das mit der Kopplung an den Verkehrszeichen-Assistent eigentlich nur beim Tempomat oder auch beim Limiter?

Weil Tempomat kommt für mich nie infrage, nur Limiter ;-)

Nein, klappt nur mit Tempomat. Bei aktiviertem Limiter musst du jeweils den linken Wippschalter betaetigen.

okay Danke, dann fast wie bei meinem A45. Nur dass man jetzt bestätigen muss, früher Schalter hoch/runter drücken.

Hallo zusammen,
Ich hole am 26.1. meine A-Klasse ab. Es ist ein 180D als Aussteller aus 05/2018.
Kann ich dort CarPlay freischalten?

Zitat:

@actihippo schrieb am 2. Januar 2019 um 19:17:17 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich hole am 26.1. meine A-Klasse ab. Es ist ein 180D als Aussteller aus 05/2018.
Kann ich dort CarPlay freischalten?

Vermutlich nur wenn dein Händler dir das neueste MBUX Update aufspielt. Würde ihn anrufen und darum bitten das vor Abholung zu erledigen!

Zitat:

@actihippo schrieb am 02. Jan. 2019 um 19:17:17 Uhr:


Kann ich dort CarPlay freischalten?

Bei Mercedes Me kann man Carplay freischalten für knapp 300 €. ABER es steht explizit dabei nur für Fahrzeuge AB Sept. 2018.

Was genau hier mit Updates erreicht werden kann und wo der Unterschied zu den Fahrzeugen BIS Aug. 2018 liegt, konnte ich auch noch nicht herausfinden, stehe nämlich vor dem selben Problem.

Guten Morgen,
Ich habe noch weitere Fragen und zwar zum Thema Wartung und Garantie.
1. was kostet etwa die Inspektion bei Mercedes
2. muss ich die Inspektion bei Mercedes machen lassen oder kann ich auch zu ATU (unsere ATU Werkstatt ist top)
3. gibt es besondere Bedingungen, wenn ich die Garantie verlängern lassen möchte?

1. ich habe immer zwischen 400-600 Euro gezahlt - je nach Inspektion.
2. die Garantie behältst du auch wenn du zu einer freien Werkstatt gehst. (Muss aber eine Meisterwerkstatt sein wenn ich mich nicht täusche)
3. da musst du mal in die AGB‘s von Mercedes schauen. Vor Verlängerung wird der Wagen von Mercedes gecheckt - er muss im km Rahmen sein. Aber ob du einen Mercedes - Werkstatt zwang hast weiß ich nicht

Guten Abend, haben heute unsere A Klasse in Empfang genommen, ein tolles Auto

Aber...

Wir mussten feststellen, dass bei einem fast 39.000 € teuerem Auto der Innenspiegel nicht automatisch abblendend ist, ein Detail worüber wir nicht nachgedacht haben, weil er bei allen vorherigen Autos enthalten und mehr oder weniger Standard war.

Kann man den Innenspiegel gegen den automatisch abbledenden tauschen? Die Sensorik ist ja im Spiegel verbaut und Strom liegt ja beim Spiegel auch an.

Vielleicht hat ja einer ne Idee.

Danke schonmal.

@alete1310 Glückwunsch zum neuen Auto und knitterfreie Fahrt. Theoretisch könnte das gehen, aber Mercedes nimmt es dann von den Lebenden. .. Habe ein ähnliches Thema wegen der Nachrüstung der Fernbedienung für die Standheizung .. Bei Bestellung kostet der Schlüssel 300 Euro, nun allerdings soll der Spaß knapp 1000 Euro kosten da auch ein Empfänger eingebaut werden soll.. BTW: habt ihr das große MBUX und ggf auch Carplay? Falls ja, wird da das Display mittlerweile komplett ausgenutzt oder sieht das immer noch so aus als ob Carplay lediglich für 7 Zoll optimiert wurde. Werden euch bei der Verkehrszeichenerkennung auch die Überholverbotschilder im Cockpit angezeigt (also der linke Bildschirm)?

@troubadix habe vergessen zu erwähnen, dass es ein Wagen vom Händler ist EZ 06.2018. Dementsprechend "kämpfen" wir gerade damit Carplay überhaupt zu bekommen. Der Händler prüft, ob es mit einem aktuellen Firmware Update möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen