Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Kann mir jemand sagen, ob das partielle Zündabschalten im Individual-Modus abzuschalten ist?(bin nämlich schon älter)

Was hat das älter sein damit zu tun?

Dass ich nicht auffallen und ohne Geknatter flott vorwärts kommen will.

Zitat:

@Ruadi schrieb am 12. Dezember 2018 um 14:13:38 Uhr:


Dass ich nicht auffallen und ohne Geknatter flott vorwärts kommen will.

Dann hole dir ein Elektro Auto.
Ein AMG muss knallen

Ähnliche Themen

@Julian.2108 ich glaube @Ruadi meint nicht das knallen vom AMG, sondern die Zylinderabschaltung bei den kleinen Motoren. :-D

Achso :P

Ne nicht die Zylinderabschaltung sondern ich glaube er meint die Start Stop Funktion

Geht durch den Fahrer nicht dauerhaft zu deaktivieren

Ich glaube das ist wahrlich näher erläuterungsfähig.

Wenn man die Start Stop Funktion manuell deaktiviert und dann als Profil abspeichert, sollte es bei Auswahl des Profil auch deaktiviert sein.

Nein ich meinte mit dem Geknatter die partielle Zündabschaltung.
Hier wird bei einem oder mehreren Zylindern für kurze Zeit die Zündung abgeschaltet.
Damit verbrennt das Benzin-Luftgemisch nicht im Zylinder, sondern geht übers Auslassventil zum Auspuff und knallt.

Zitat:

@Ruadi schrieb am 13. Dezember 2018 um 15:52:37 Uhr:


Nein ich meinte mit dem Geknatter die partielle Zündabschaltung.
Hier wird bei einem oder mehreren Zylindern für kurze Zeit die Zündung abgeschaltet.
Damit verbrennt das Benzin-Luftgemisch nicht im Zylinder, sondern geht übers Auslassventil zum Auspuff und knallt.

Sicher, dass hier Benzin eingespritzt und unverbrannt ausgestoßen wird?
Wo bleibt hier die Benzineinsparung?
Ist es nicht so, dass diese 2 Zylinder dann gar kein Benzin erhalten, wenn keine Last gefordert und somit Sprit gespart wird. Von knallen sollte eigentlich keine Rede sein.

Achtung: Zylinderabschaltung zum Sprit sparen ist nicht das gleiche wie das Aussetzen der Zündung um Krach zu machen. 😉

@Ruadi
da hast du was missverstanden.
Da knallt nichts.
Es wird kein Kraftstoff eingespritzt.

Motoren z.B. der M282, mit aktiver Zylinderabschaltung laufen aber gefühlt leicht unrund und akustisch etwas verändert.
Da hast du recht.

Guten Morgen,

kann mir jemand sagen ob die Front vom W177 AMG Line identisch mit der Front vom V177 AMG Line ist?

Ja, ist identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen