Forscan Codes?

Ford Focus Mk4

Was ist mit forscan beim focus mk4 alles möglich zu verändern? und weiß jemand codes dazu?
danke

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das schon lese .. Fehler melden die es nicht gibt, damit der Händler deinen Mist wiederherstellen muss.

Genau solche Kunden wie du sind dran Schuld, das Händler nur noch Dienst nach Vorschrift machen.

Unser Betrieb ist äußerst kulant, grade in Garantie Zeit, aber sowas was du schreibst, ist absolut dämlich und hirnfrei.

Wir hatten selbst schon Fälle, wo Kunden was verbockt haben, und das ehrlich gesagt haben, was und warum.
In dem Fall versuchen wir auch, dem Kunden zu helfen und es unter Garantie durchzuführen.
Natürlich hängt es davon ab, was gemacht wurde bzw welche Schäden entstanden sind.

Ich kann jeden Händler verstehen, der dich vor die Tür setzt.

482 weitere Antworten
482 Antworten

Zitat:

@Corsa-B-Heizer schrieb am 31. Oktober 2019 um 14:51:41 Uhr:



Zitat:

@CK3 schrieb am 31. Oktober 2019 um 13:49:01 Uhr:


Ich hab bei mir die manuelle Diebstahlwarnanlage, das automatische Fernlicht (muss noch ausprobiert werden), Bordsteinautomatik (ausprobieren) sowie die Option, dass Tagfahrlicht auszuschalten codiert.

Ich warte aber immernoch auf die Option, die Öltemperatur sichtbar zu machen, sowie das Hupen beim Verriegeln. Leider ging es trotz gestrigen Update noch nicht.

Auch wenn ich es mir wünschen würde befürchte ich, dass die Bordsteinautomatik nicht funktionieren wird - leider 🙁 Wäre natürlich umso erfreulicher, wenn du es doch hinbekommen würdest. Lass uns mal wissen, ob’s funktioniert hat 🙂

Bei Mir:
Forscan:
Verriegelungshupe 2 x Zu=Hupen BdyCM 726-06-06
2111-07FF-F061 ohne
2211-07FF-F062 mit

D.h. du konntest diesen Bimmelton beim schliessen der Heckklappe ausmachen?

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 27. November 2019 um 13:10:01 Uhr:


D.h. du konntest diesen Bimmelton beim schliessen der Heckklappe ausmachen?

Verstehe das so, das bei Verriegeln des Autos kurz 2x die Hupe geht...

Korrekt. Das ist was für die Spielkinder und Poser unter uns.

Ähnliche Themen

Bei mir steht es ab werk auf F063 und ich kanns nicht ändern.

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 27. November 2019 um 13:10:01 Uhr:


D.h. du konntest diesen Bimmelton beim schliessen der Heckklappe ausmachen?

Jup....
Und auch Motor an und Tür auf... ??

Zitat:

@CK3 schrieb am 27. November 2019 um 16:29:33 Uhr:


Bei mir steht es ab werk auf F063 und ich kanns nicht ändern.

Die letzten beiden Zahlen/Buchstaben sind nur eine Checksumme.....
Die werden selbst erstellt...

Zitat:

Und bei Nebel nicht zu vergessen die Nebelschlussleuchte mit einzuschalten.

Und evtl. automatisch dann auch gleich noch die Nebelscheinwerfer, aber nur bei einer gewissen Sichweite...

Sorry, aber bei solchen Fragen muss ich so antworten. Wie weit wollt ihr denn noch in die Programmierungen eingreifen?

Ich sehe schon den ersten Thread:

Hilfe, mein Focus lässt sich nicht mehr steuern / meldet Softwarefehler / Probleme, was kann ich tun?

Das Hintergrundbild vom Startbildschirm etc. zu ändern mag ja noch lustig sein, aber auf Beleuchtungssysteme zuzugreifen?

Jeder wie er mag.

Das hat ja nichts damit zu tun wie weit man eingreifen will!
Ich sehe ständig Autos die bei sehr schlechter Sicht (Nebel, Regen) auf der Autobahn nur mit TFL und somit hinten dunkel unterwegs sind.
Auch ständig welche die mit nur TFL im Dunkeln fahren weil einige TFL so hell sind, das sie gerade in der Stadt nicht schnallen das sie kein Abblendlich an haben.
Auch diese Autos sind dann hinten dunkel!!

Renault macht es da deutlich besser, die haben bei z.B. dem aktuellen Megane oder Talisman ab Werk TFL inkl. Rückleuchten.

Es war schon bei Gesetzesentwurf total unlogisch zu sagen "TFL ist vorn und nicht hinten"!

Also auch ich will hinten inkl. beim TFL bei meinem 2016er S-Max, aber bisher geht es nicht und auch der Händler weigert sich.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 9. Oktober 2019 um 15:23:02 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 9. Oktober 2019 um 15:11:31 Uhr:


Selten blöde Antwort...

@FrankR69: bin da völlig bei dir. Wäre eine sehr sinnvolle Erweiterung in Verbindung mit der Lichtautomatik. Denn diese greift zwar durchaus gut, aber eben NICHT bei Nebel. Da wäre Licht hinten schon von Vorteil!
Beim FFH schon mal angefragt?


Genau dies ist eben ein selten blöder Ansatz.
Erstens ist das Tragfahrlicht in Verbindung mit Rückleuchten verboten, da wie der Name schon sagt, es nur für tagsüber gedacht ist und da braucht man keine Rücklichter.

Unsinn, sie Antwort vorher!

Zitat:

@Galaxy 2.2 schrieb am 9. Januar 2020 um 13:45:34 Uhr:



Zitat:

@hoschiking schrieb am 9. Oktober 2019 um 15:23:02 Uhr:



Genau dies ist eben ein selten blöder Ansatz.
Erstens ist das Tragfahrlicht in Verbindung mit Rückleuchten verboten, da wie der Name schon sagt, es nur für tagsüber gedacht ist und da braucht man keine Rücklichter.

Unsinn, sie Antwort vorher!

Hier im Niederländische Focus Club Forum gibt es den folgenden Beitrag:

In der neuesten Version von Forscan kann man (endlich) einstellen, dass die Rücklichter gleichzeitig mit der DRL auch eingeschaltet werden. In allen Modi leuchten also auch die Rückleuchten.

Hab einzige Mercedes W205 als Geschäftswagen gefahren und jetzt Volvo V60 und hier war und ist es ab Werk Standard.

Einstellung beim Forscan im BdyCM-Modul, DRL mit Standlicht, etwas in diese Richtung, sollte es sein.
Ich werde es dieses Wochenende einstellen und sehen, ob es funktioniert

Na endlich... :-)

Ich werde es testen, vielen Dank.

Zitat:

@kuma476 schrieb am 8. November 2019 um 16:32:47 Uhr:


Auto high beam, distance display and warning in cockpit and HUD, driver alert, traffic sign recognition, wrong way detection (not verified ;-), clima in Sync3, seat and steering wheel heating in Sync3. That's what I got running so far.

hi kuma476, did you really activated the wrong way alert? do you know the code for forscan. i'm missing this option at my car.

thank you

with kind regards

I am using UCDS, not ForScan. By now I have activated the complete technology package 1 on my car and technology 2 on someone else's automatic MK4.

Zitat:

@kuma476 schrieb am 16. Januar 2020 um 20:12:09 Uhr:


I am using UCDS, not ForScan. By now I have activated the complete technology package 1 on my car and technology 2 on someone else's automatic MK4.

ok, thank you. i will try it with forscan, but i didn't find the code to avtivate the wrong-way-alert so far. :-/

greetings

Zitat:

@FrankyFH750 schrieb am 10. Januar 2020 um 01:50:46 Uhr:



Zitat:

@Galaxy 2.2 schrieb am 9. Januar 2020 um 13:45:34 Uhr:


Unsinn, sie Antwort vorher!

Hier im Niederländische Focus Club Forum gibt es den folgenden Beitrag:

In der neuesten Version von Forscan kann man (endlich) einstellen, dass die Rücklichter gleichzeitig mit der DRL auch eingeschaltet werden. In allen Modi leuchten also auch die Rückleuchten.

Hab einzige Mercedes W205 als Geschäftswagen gefahren und jetzt Volvo V60 und hier war und ist es ab Werk Standard.

Einstellung beim Forscan im BdyCM-Modul, DRL mit Standlicht, etwas in diese Richtung, sollte es sein.
Ich werde es dieses Wochenende einstellen und sehen, ob es funktioniert

Hallo Franky,
hat das funktioniert?
Könntest du den Code einstellen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen