Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen,

ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.

Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.

1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)

2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)

3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)

4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)

Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.

Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?

Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?

Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.

Gruß Arndt

Kante der Fahrertür krumm
Schiebetürabdeckung schlecht lackiert
Türkante schlecht lackiert
+1
766 Antworten

Zitat:@kestndoafa schrieb am 14. Juni 2025 um 03:52:30 Uhr:

Bei meinem Ersatzfahrzeug mit Baudatum 02/2025 waren auch schon Reifenschäden erkennbar, hier kann ich ausschließen dass irgendwas mit Unterbodenschutz etc. gemacht wurde.Meine Reifen sind dagegen vollkommen in Ordnung, Baujahr 11/2024. Beides original 235/50 19 Goodyear efficientgrip 2 Cargo.Schaut tatsächlich nach einer schlechten charge aus bei den neueren Baujahren.Wenn der Händler sich blöd anstellt, könnte man gleich bei Goodyear anfragen - wobei das Blödsinn ist dass der Ford Händler hier nicht zuständig ist, die haben das Auto mit diesen Reifen ausgeliefert und müssen sich folglich auch darum kümmern, ob es ihnen gefällt oder nicht, Basta.

Meines Wissens bei Sachmängel immer der Verkäufer und nicht der Hersteller in der Pflicht…

Hi,

mir ist aufgefallen, dass das Auto an vielen Stellen mit Kreppband versehen ist. Kabel usw. bei der Anhängerkupplung, im Kühler usw. Ist das normal? Die Teile, die unter der Stoßstange rausgeschaut haben habe ich entfernt. Im Kühler komme ich nicht dran…

VG

Img
Img

Kreppband.... Da war wohl ein Maler dran.

Gehört in kein Auto.

Ja bei mir auch, habe es da wo ich es gesehen habe weggemacht. Wird dort wohl als Montagehilfe benutzt in der Türkei

Ähnliche Themen

Zitat:@golfgtitdi schrieb am 14. Juni 2025 um 15:14:16 Uhr:

Ja bei mir auch, habe es da wo ich es gesehen habe weggemacht. Wird dort wohl als Montagehilfe benutzt in der Türkei

Oder es hält das Auto zusammen. Wenn es jetzt auseinander fällt, dann weißt du, dass es tragende Teile waren und es nicht schlau war, die abzumachen. 😂

Zitat:
@stefguen schrieb am 14. Juni 2025 um 15:17:34 Uhr:
Zitat:@golfgtitdi schrieb am 14. Juni 2025 um 15:14:16 Uhr:
Oder es hält das Auto zusammen. Wenn es jetzt auseinander fällt, dann weißt du, dass es tragende Teile waren und es nicht schlau war, die abzumachen. 😂

War ja weder Bauschaum, noch Silikon oder Panzertape, von daher sicherlich unkritisch 😅

Zitat:
@kestndoafa schrieb am 14. Juni 2025 um 03:52:30 Uhr:
Bei meinem Ersatzfahrzeug mit Baudatum 02/2025 waren auch schon Reifenschäden erkennbar, hier kann ich ausschließen dass irgendwas mit Unterbodenschutz etc. gemacht wurde.
Meine Reifen sind dagegen vollkommen in Ordnung, Baujahr 11/2024. Beides original 235/50 19 Goodyear efficientgrip 2 Cargo.
Schaut tatsächlich nach einer schlechten charge aus bei den neueren Baujahren.
Wenn der Händler sich blöd anstellt, könnte man gleich bei Goodyear anfragen - wobei das Blödsinn ist dass der Ford Händler hier nicht zuständig ist, die haben das Auto mit diesen Reifen ausgeliefert und müssen sich folglich auch darum kümmern, ob es ihnen gefällt oder nicht, Basta.

Danke nochmal für den Hinweis, ja hattest Du neulich schon geschrieben, dass Du es auch schon gesehen hast, habs nur vergessen.

Goodyear habe ich gestern angeschrieben, mal schauen, was denen dazu einfällt. Derweil rennt mir die Zeit davon, weil ich das Fahrzeug gerne nutzen würde.

Und ja, natürlich ist es Blödsinn, dass sich da der Händler rausfinden will, mit der begründung Ford übernimmt das nicht. Habe ich ihm auch am Montag gesagt, dass ich den Vertrag mit ihm habe und nicht mit Ford oder Goodyear und sie ein einwandfreies Produkt auszuliefern haben, egal wie.

Zitat:@hendrykl schrieb am 14. Juni 2025 um 16:14:51 Uhr:

Danke nochmal für den Hinweis, ja hattest Du neulich schon geschrieben, dass Du es auch schon gesehen hast, habs nur vergessen. Goodyear habe ich gestern angeschrieben, mal schauen, was denen dazu einfällt. Derweil rennt mir die Zeit davon, weil ich das Fahrzeug gerne nutzen würde. Und ja, natürlich ist es Blödsinn, dass sich da der Händler rausfinden will, mit der begründung Ford übernimmt das nicht. Habe ich ihm auch am Montag gesagt, dass ich den Vertrag mit ihm habe und nicht mit Ford oder Goodyear und sie ein einwandfreies Produkt auszuliefern haben, egal wie.

Unser ist von 10/24 und läuft auf Ganzjahresreifen von Goodyaer in der Größe 235/50 R19 111T. Nach dem Hinweis habe ich sie mir Heute angeschaut und keinerlei Mängel feststellen können …😅

Zitat:
@hendrykl schrieb am 2. Juni 2025 um 14:09:59 Uhr:
Es sind die werksseitigen 19" Sommerreifen.

Ich habe fast dasselbe Fehlerbild schonmal im T7 Forum gesehen, und meine mich zu erinnern das es bei der V-Klasse auch ähnliches gab (vor allem zu Beginn der Bauzeit). Da waren aber mehr die Flanken betroffen.

https://www.motor-talk.de/forum/verschleiss-ganzjahresreifen-t7626308.html#post70834833

Zitat:
@Duedo schrieb am 14. Juni 2025 um 16:40:44 Uhr:
Zitat:@hendrykl schrieb am 14. Juni 2025 um 16:14:51 Uhr:
Unser ist von 10/24 und läuft auf Ganzjahresreifen von Goodyaer in der Größe 235/50 R19 111T. Nach dem Hinweis habe ich sie mir Heute angeschaut und keinerlei Mängel feststellen können …😅

Der Ganzjahresreifen ist ja ein völlig anderes Produkt als der Sommerreifen.

Zitat:@vinkrath schrieb am 16. Juni 2025 um 08:59:27 Uhr:

Der Ganzjahresreifen ist ja ein völlig anderes Produkt als der Sommerreifen.

Stimmt, die könnten ein genauso schlechtes Fehlerbild aufweisen …

Das die Spur nicht stimmt könnte zu erhöhter Temperatur des Reifen führen was zum starken Verschleiß führen kann.

Das müsste man Mal beobachten wie heiß die Reifen nach der Autobahn Fahrt wird.

1000062800
Zitat:
@Duedo schrieb am 16. Juni 2025 um 09:23:27 Uhr:
Zitat:@vinkrath schrieb am 16. Juni 2025 um 08:59:27 Uhr:
Stimmt, die könnten ein genauso schlechtes Fehlerbild aufweisen …

Das Problem betrifft hier aber den 19 Zoll Sommerreifen einer speziellen Zeitspanne.

Hallo,

habe gerade folgendes gesehen,glaube das war hier schon mal der Fall.

Bild #211565709

Ja, war es mehrfach. Einmal direkt hier (paar Seiten vorher) und dann auch hier:

https://www.motor-talk.de/forum/-federung-gummi-teil-t8286174.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen