18.08.2020 15:56
| Bericht erstellt von
d5er
Testfahrzeug |
Ford Tourneo Custom |
Leistung |
175 PS / 129 Kw |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
30000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2/2019 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
d5er
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
5.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Toller Zugwagen als Schalter bis 2,15 Tonnen
- -
Wir finden hier nichts
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Genug Adblue an Bord 21 Liter!
- -
Der 6te Gang könnte etwas kürzer übersetzt sein für5 den Hängerbetrieb
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Seitenwindassistent Serie
- -
Bergfahrassistent zuerst gewöhnungsbedürftig
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Die hintere Klimaanlage ist einfach nur genial!
- -
Vorn wäre eine Klimatronik schön
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Er sieht jeden tag besser aus :)
- -
Nichts
Aus diesen Gründen kann ich den Ford Tourneo Custom empfehlen:
Einfach das beste Preis Leistungsverhältnis.
Robust viel Platz , tolle Einzelsitze und Ablagepakete und USB Stecker für alle reichlich an Bord.
Mit Gewicht und Anhänger fühlt sich die Blattfeder erst richtig wohl.
Da hängen die neuen Busse der Konkurrenz hinten deutlich tiefer im Radkasten.-
Einfach das beste Familienfahrzeug was wir bisher hatten
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?