Ford Tourneo / Transit Custom - Produktionsfehler/Macken bei Auslieferung
Hallo zusammen,
ich habe mal dieses neue Thema erstellt, um mich mit Euch über Fehler und Macken des Fahrzeugs bei der Auslieferung auszutauschen.
Mein Transit Custom Sport hat leider einige optische Unschönheiten, die lt. Händler Produktionsstand sind.
1. Ecken der Türen sind krumm, wie mit einem Hammer bearbeitet. Bei mir betrifft das die Fahrertüre und di e Schiebetür der Beifahrerseite. (Bild 1)
2. Beide Abdeckungen der Schiebetürleisten habe an der Unterseite hinten Lacknasen oder es wurde über irgendwas drüberlackiert. (Bild 2)
3. Die Türkante der Schiebetüre hat ebenfalls unten solche Lacknasen. (Bild 3)
4. Beide Radläufe hinten haben irgendwelche Materialien unterm Lack, eventuell Kleber oder Dichtmasse, was auch immer. (Bild 4)
Ich habe diese Fehler natürlich schon schriftlich angezeigt, hinzu kommen noch nicht ganz gleiche Spaltmaße an der Frontschürze, an der Heckklappe und eine große Beule auf dem Dach.
Wie sehen Eure Autos aus. Habt Ihr auch solche Stellen? Ist das wirklich aktueller Produktionsstandard?
Interessanterweise dürfen die Händler lt. Aussage meines Verkäufers solche Sachen nicht vor der Auslieferung beheben, sondern der Kunde muss sich tatsächlich erst melden und reklamieren. War das bei Euch auch so?
Ich möchte natürlich eine gute Lösung finden und bin deshalb auf Euer Feedback gespannt.
Gruß Arndt
766 Antworten
Tankklappe ... was ist das für ein Seil/Faden?
Ich fahre den PHEV seit einem Monat, bisher knapp 2.700 km, alles bestens. Beim letzten/zweiten Tanken, ist auf einmal ein kleines Seil aufgetaucht, das nun lose herumhängt. Ich habe keine Ahnung, was und wofür das ist. Am Ende gibt es ein kleines Plastikteil, das aber nicht abgebrochen aussieht. Das andere Ende des Seils verläuft dann in die Karosserie unter den Tankstutzen. Siehe Bild im Anhang. Das Seil ist fest, lässt sich also nicht weiter herausziehen und hat auch keinen Aufrollwiderstand o.ä. Der Servicemitarbeiter beim FFH war heute beim spontanen Boxenstop überfragt. Hatte er bisher noch nirgendwo gesehen. Beim Vergleich mit einem weiteren TC vor Ort (allerdings ein Diesel) war hinter der Tankklappe nichts Vergleichbares zu sehen.
Kann mir jemand weiterhelfen, was ich damit anfangen soll bzw. wo das zu befestigen wäre? Gehört das ggf. zu der Easy‑Fuel‑Klappe, irgend eine mechanische Not‐Öffnung oder ...
Zitat:
@purepurism schrieb am 26. Juni 2025 um 17:38:42 Uhr:
Tankklappe ... was ist das für ein Seil/Faden?
Kann mir jemand weiterhelfen, was ich damit anfangen soll bzw. wo das zu befestigen wäre? Gehört das ggf. zu der Easy‑Fuel‑Klappe, irgend eine mechanische Not‐Öffnung oder ...
Steht im Handbuch auf der Seite 271. Ist die Notentriegelung für die Tankklappe. Nach Sinn und Unsinn musst mich aber nicht fragen. ;-)
Ok, Danke! Jetzt muss ich "nur noch" verstehen, wie das Seil ursprünglich verlegt ist. Aktuell hängt es einfach nur komplett heraus/herunter, » so wie auf dem Bild hier:
Bei uns verschwindet der Bendel in der kleinen Öffnung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sanipeter schrieb am 26. Juni 2025 um 21:02:27 Uhr:
Bei uns verschwindet der Bendel in der kleinen Öffnung.
Ok. Und aus der kleinen Öffnung lässt es sich dann also genauso ganz rausziehen, oder?
Sorry für meine späte Antwort (ich habe keine Benachrichtigung bekommen) und schonmal Sorry wenn ich nicht auf jeden Punkt eingehe - bin grad mitm Handy unterwegs und ich kann mir das nicht Alles merken.
Des Weiteren: Frust-Post? Ja, das ist durchaus möglich. Der Wagen treibt mich teilweise in den Wahnsinn. Falls ich mich da im Ton vergriffen habe, bitte ich um Entschuldigung! Mea Culpa!
Zum Verbrauch:
Ganz zu Beginn war der Verbrauch nicht unter 10l zu kriegen. Das war ganz am Anfang, als es ganz schlimm war mit Ausfällen und Problemen (Ausfall der Assistenten, Funktionen nicht verfügbar (z.B. Standheizung), Displayflackern und Totalausfall, etc.). Damit ging der Wagen zur Werkstatt, und als der wieder kam dachte ich, ich hätte ein anderes Auto: Alles tiptop, Verbrauch locker 1l/100km weniger, Getriebe schaltet zackig. Aber nach ~1000 - 1500km fing es allmählich wieder an mit Problemchen. Z.B. dem Ruckeln.
Zum Ruckeln (nur so nebenbei: Ne unebene Straße verursacht keine Drehzahlschwankungen):
Hab's versucht nachzustellen mit "Gaspedal spielen", dabei wird das Auto aber schneller. Der Fehler tritt meistens auf, wenn das Getriebe warm ist und man irgendwo durch eine 30er Beschränkung fährt. Kann aber (seltener) genauso bei 100 auf der Landstraße auftreten. Es kann sein, dass die Drehzahl dabei nur ~100 Umdrehungen schwankt, was sich eher als Vibrieren bemerkbar macht, bishin zu mehreren hundert Umdrehungen = richtiges "Ruckeln/Wobbeln". Bisher hab ich es nicht verlässlich reproduzieren können um ein gescheites Video davon zu machen (zumal ich mein Handy während der Fahrt möglichst auch nicht in die Hand nehme).
Zum RBA:
Siehe Bild im Anhang. Ich habe keine Möglichkeit den dauerhaft zu deaktivieren, nur für eine Fahrt. Genauso wenig lässt sich der Spurhalte-Assistent auf "Nur Warnung" einstellen. Andere Software-Version?
Zur Rückfahrkamera:
Eben hatte ich wieder den Fall. Benötige zum Ausparken die Weitwinkelkamera. Rückwärtsgang eingelegt, Kamera schaltet ein, Umschaltbutton ist aber wirkungslos. Kommt dann jedoch ein Fahrzeug, und der Querverkehrswarner schlägt an, schaltet die Kamera um. Nur die manuelle Auswahl funktioniert in dem Moment nicht. Warte ich 20-30 Sekunden, klappts. So lange steh ich aber mit eingelegtem Rückwärtsgang rum.
Zur Spur:
Fahrzeug hat nach links gezogen. Spur eingestellt von der Werkstatt, seitdem ist Ruhe. (Übrigens bei MB genauso). Da vielleicht noch ein Tipp von meinem ehem. Privatwagen (Volvo XC90-I). Die waren auch bekannt dafür Flanken zu fressen. Habe auf Reifen mit höherer Traglast + XL umgestellt, und die sind super gleichmäßig abgefahren. Ist aber mit Komfortverlust zu rechnen. Ob das beim Transit auch möglich ist, keine Ahnung - da hab ich mich noch nicht mit beschäftigt.
Zum Getriebe:
Hier mal ein Beispiel: Ich fahre in einer Geschwindigkeitsbegrenzung und das Auto fährt im 7. Gang. Die Begrenzung ist zu Ende und ich möchte zügig beschleunigen (= Vollgas). Das Getriebe schaltet aber nur in den 6. zurück, obwohl mehr als genug Luft (= nutzbares Drehzahlband) übrig ist. Greife ich dann manuell ein (NICHT manueller Modus!), kommt es oft vor, dass das Auto den 5. ausdreht und erst nach langer Zeit hochschaltet. Dabei wird dann meistens sofort in den 7. geschaltet, oder der 6. nur sehr kurz gehalten. Meine Vermutung hierzu: Die Software ist die Gleiche wie bei den größeren Motorisierungen, die das vermutlich locker ausm Ärmel schütteln.
Wie bereits erwähnt reichen die 136PS für unsere Belange eigentlich locker aus (trotz erhöhtem Leergewicht auf 2,3to: Werkstattausbau, aber ohne Werkzeug). Wenn das Getriebe das zur Verfügung stehende Drehzahlband auch nutzen würde/könnte. Das Teil schaltet sich auch oft zu Tode... Rauf-Runter-rauf-runter.... (Da hilft eben minimal auf das andere Fahrprofil zu wechseln).
Zur Beleuchtung:
Ich kenne bisher nur das ILS von Mercedes, sowie (privat) Bi-Xenon. Wenn's nass ist, hab ich beim Ford das Gefühl als wenn das Licht garnicht an ist.
Bordcomputer:
Ich habe mir "MyView" konfiguriert. Und bei jedem Neustart steht das Teil auf "Bordcomputer".
Zu den Fahrzeugen:
Fahrzeuge in der Dienststelle: 4 (2x Fensterbus, 2x Kastenwagen)
Davon in meinem Gewerk: 3
Fahrzeuge, die ich persönlich fahre: 1 (immer der Gleiche)
Zum Schluss möchte ich das nochmal deutlich hervorheben: Ich habe mich wirklich auf das Fahrzeug gefreut. Mercedes würde ich aktuell auch keinem Empfehlen. Im W447 sitze ich persönlich sehr ungemütlich.
Und nochmal ganz explizit: Wenn die ganzen Kleinigkeiten nicht wären, wär das Auto ne Wucht. Optisch ist der richtig geil, und die Verarbeitung im Innenraum ist auch super! (Der Klang ist m.M.n. auch spitze!) Ich hoffe immernoch darauf, dass irgendwann ein Update kommt...
(Das letzte Update bezüglich der 12V-Batterie hat übrigens Wunder bei der Nutzung unserer Spannungswandler bewirkt: Die Laufzeit bis zur Abschaltung ist deutlich länger!).
In diesem Sinne nochmal Sorry, das ich mich im Ton vergriffen habe. Aber es gibt wirklich Tage, wo der Wagen einfach garnicht will.
Falls jemand irgendwelche Bilder/Info's benötigt, liefer ich die gerne. Nur ggf. nicht zeitnah, wenn ich keine Benachrichtigung von MT erhalte...
Nachtrag:
Hier noch die Optionen vom Spurhalte-Assistent. Es gibt keine Option für "nur Warnen". Und selbst auf Intensität "Niedrig" rupft der ziemlich am Lenkrad.
Auf den oftmals schmalen Straßen in unserer Gegend (Westerwald) ist das teilweise echt übel. Ähnlich auf schmalen Spuren in Autobahnbaustellen.
Daher ist die erste Bedienung beim Start: Abschalten.
Nachtrag 2:
Jetzt wird bspw der BC garnicht mehr angezeigt (Leerfeld). Beim Drücken von "OK" kommt aber die Löschoption als ob der da wäre. Manchmal überlappt der sich auch mitm Drehzahlmesser.
Zur Rückfahrkamera:
Eben hatte ich wieder den Fall. Benötige zum Ausparken die Weitwinkelkamera. Rückwärtsgang eingelegt, Kamera schaltet ein, Umschaltbutton ist aber wirkungslos. Kommt dann jedoch ein Fahrzeug, und der Querverkehrswarner schlägt an, schaltet die Kamera um. Nur die manuelle Auswahl funktioniert in dem Moment nicht. Warte ich 20-30 Sekunden, klappts. So lange steh ich aber mit eingelegtem Rückwärtsgang rum.
Klappt bei mir wunderbar - R ist eingelegt, siehe Fotos (nicht wundern, Cam ist nur dreckig daher unscharf). Ich habe allerdings die 360 Grad Cam. Kann alle angebotenen Einstellungen auswählen. Foto mit 180 Grad ist nur exemplarisch. Ebenso kann ich die Anhängerkupplung von oben etc. anwählen im R-Modus.
Ich hab meinen TC gestern bekommen, heute ist mir die Abdeckung rechts vom Bedienfeld der Fond Klima entgegengekommen. Ich kann das Teil gut wieder hin klicken, allerdings schließt es nicht bündig mit dem Schwarzen „Nubsi“ in der Mitte ab, da sitzt ein Art Sensor. Weiß jemand für was der ist? Alarmanlage? Temperatur?
wenn es nichts wichtiges ist, würde ich so lassen…
Zitat:@Benemich83 schrieb am 27. Juni 2025 um 20:45:54 Uhr:
Ich hab meinen TC gestern bekommen, heute ist mir die Abdeckung rechts vom Bedienfeld der Fond Klima entgegengekommen. Ich kann das Teil gut wieder hin klicken, allerdings schließt es nicht bündig mit dem Schwarzen „Nubsi“ in der Mitte ab, da sitzt ein Art Sensor. Weiß jemand für was der ist? Alarmanlage? Temperatur?wenn es nichts wichtiges ist, würde ich so lassen…
Könnte eine Raumüberwachung für die Alarmanlage sein…
Das Menü lässt sich meistens (ganz selten bleibt auch nur ein schwarzer Balken) auch sofort öffnen, aber der Touch-Button für Weitwinkel reagiert einfach nicht. Es kommt eine optische und akustische Quittung das der Button gedrückt wurde, aber die Kamera schaltet nicht um.
Und das ALLES ist total random.
Es kann sein, dass 9/10 Tagen JEDER Fehler Auftritt, und am 10. fährt das Auto 1A ohne jegliche Mucken.
Am Freitag bspw. war absolut garnichts mit Getrieberucken - auch bei warmem Motor/Getriebe, nur der Kamera-Bug.
Ich hoffe einfach dass das alles ein Software-Problem ist, und das irgendwann ein Wunder-Update kommt und plötzlich alles funktioniert.
Zitat:
@sturmtiger_tu16 schrieb am 28. Juni 2025 um 17:10:31 Uhr:
@vinkrath
Das Menü lässt sich meistens (ganz selten bleibt auch nur ein schwarzer Balken) auch sofort öffnen, aber der Touch-Button für Weitwinkel reagiert einfach nicht. Es kommt eine optische und akustische Quittung das der Button gedrückt wurde, aber die Kamera schaltet nicht um.
Und das ALLES ist total random.
Es kann sein, dass 9/10 Tagen JEDER Fehler Auftritt, und am 10. fährt das Auto 1A ohne jegliche Mucken.
Am Freitag bspw. war absolut garnichts mit Getrieberucken - auch bei warmem Motor/Getriebe, nur der Kamera-Bug.
Ich hoffe einfach dass das alles ein Software-Problem ist, und das irgendwann ein Wunder-Update kommt und plötzlich alles funktioniert.
ok, das ist nicht normal.
So, genau einen Monat nach der Schadensmeldung habe ich jetzt endlich neue Reifen drauf. Das V160Max-Update wurde bei der Gelegenheit übrigens nicht mitgemacht. Der Rückruf ist nach wie vor offen.
Anbei noch nen paar "Abschiedsbilder", wie die Reifen am Ende ausgeschaut haben. In dem Monat nur 110km gefahren, trotzdem erheblich verschlechtert und der Schaden nimmer nur in der Mitte, sondern fast über die ganze Breite.
Spur und Sturz wurden (angeblich) kontrolliert und sind in Ordnung,
Was sind das für Reifen, das die nach nur kurzer Zeit so aussehen, oder hast du ihn über Schotter gehetzt.
Selbst die billigsten Reifen die ich hatte auf allen meinen eigenen oder Firmenwagen sahen nie so aus nach der Kilometer Angabe