Hallo,
konkret zu Deinem Fahrzeug kann ich nichts sagen. Aber ja, es ist ärgerlich, wenn die Wechselintervalle fast halbiert werden und dadurch ziemliche Kosten auf einen zu kommen. Hast Du die Preise einzelner Werkstätten verglichen, oder "die erst Beste" genommen? Es gibt da doch ziemliche Unterschiede. Manchmal hilft es, 20km weiter zu fahren um ettliche Euros zu sparen. Aber lieber lernt der Hersteller aus zu kurz angegebenen Zeiten und kürzt diese, als wenn Du in einem Jahr mit einem Motorschaden in die Werkstatt gefahren wärst.
Reifenwechsel noch 60.000km erschreckt mich jetzt überhaupt nicht. Zumal dort nicht steht, ob es Winter- oder Sommerreifen oder gar Ganzjahresreifen sind. Wurde je nach Beladungszustand der Reifendruck angepasst? Wenn die Reifen kürzer halten als erwartet, dann ist das eher dem Reifenhersteller anzukreiden, als dem Fahrzeughersteller. Das Fahrzeug hat ein gewisses Gewicht und es sind ganz schöne Kräfte im Spiel beim Beschleunigen und Bremsen, das geht ziemlich auf die Reifen und auch die Bremsen leiden natürlich unter dem Gewicht.
Dass nen Stein durch den Kühlergrill bis in den Kühler schlägt ist natürlich einfach Pech, vor allem wenn es zwei Mal passiert. Dafür sollte aber eigentlich die Versicheurng aufkommen, so dass bei Dir nur die Selbstbeteiligung hängen bleibt.
Welche Qualitätsprobleme hast Du denn noch bei dem Fahrzeug feststellen müssen?
Liebe Grüße,