Der Fahrkomfort und die Geräuschpegel des Ford Transit Custom

Ford

Hallo, ich überlege derzeit, ob ich einen Ford Transit kaufen soll. Der Fahrkomfort sowie die Geräusch- und Vibrationsentwicklung (NVH) sind für mich die wichtigsten Faktoren. Wie schätzen Sie die Gesamtleistung des Fahrzeugs in diesen Bereichen ein? Da die Plattform je nach Baujahr unterschiedlich ist, würde ich mich über Meinungen zur Fahrqualität und zum NVH-Niveau in den verschiedenen Modelljahren freuen. Außerdem würde ich gerne die Meinungen von e-Transit Custom-Besitzern zu diesen Aspekten hören.

2 Antworten

Wenn dir NVH wichtig ist, solltest du vielleicht eher über einen Tourneo nachdenken, als nach einem Transit schauen. Oder aber selbst nachträglich Hand anlegen.

Das Thema NVH ist so hochgradig spezifisch, finde ich schwer eine Aussage zu treffen.

Grundsätzlich stimme ich zu, überlege dir den Tourneo statt den Transit auszuwählen.

Ich bin vom Tourneo (L1 PHEV auf 17" Sommerreifen) positiv überrascht, die Fahrgeräusche sind gut, Vibrationen kaum vorhanden. Er poltert nicht, schaukelt sich nicht auf und "fühlt" sich generell gut an. Vor allem im elektrischen / Niederlastbetrieb ist das ein entspanntes fahren, wo man vom Antriebsstrang nicht viel mitbekommt. Wenn man das Gaspedal durchtritt wird der Motor natürlich merklich laut.

Das kann natürlich mit anderer Bereifung / Beladung wieder anders aussehen, aber sowas kann man meiner Meinung nur über eine individuelle Probefahrt mit dem passenden Fahrzeug für sich selbst herausfinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen