Feldaktion 1,8 TSI CDAA

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Golfer,

da der Thread über den Golf 1,8 TSI unter "Kaufberatung" steht, möchte ich das Thema der Feldaktion gerne hier
etwas prominenter halten, da die Infos hierzu nichts mit dem Thema "Kaufberatung" zu tun haben.

Einige von den 1,8er TSI-Fahrern werden auch schon mitbekommen haben, dass es bei Audi zwei Feldaktionen (KEINE Rückrufe)
bezgl. des 1,8TFSI Motors gegeben hat. Eine Aktion bezog sich auf die Zündspulen (28E9) und bei einer Aktion sind die Brücken
des Nockenwellenverstellers das Thema.
Ich möchte gerne dazu aufrufen, dass in diesen Thread hier Infos und Wissen gepostet werden, bitte keine Vermutungen.
Es können sich gerne auch Audi (A3/A4)-Fahrer äußern, deren Fahrzeuge betroffen waren ( bitte BJ und KM-Stand mitangeben)

Ich habe heute bei meinem 🙂 angerufen und nachgefragt, ob mein Fahrzeug (1,8TSI, EZ 16.09.2009) betroffen ist, was dieser verneinte.

Also:
Wer kann sachdienliche Aussagen machen, ob unsere 1,8er Golfs auch betoffen sind. Bzw. bei wem wurde diesbzgl. schon was am Fahrzeug gemacht?

Beste Grüße

Gonzo

Beste Antwort im Thema

Hallo Golfer,

da der Thread über den Golf 1,8 TSI unter "Kaufberatung" steht, möchte ich das Thema der Feldaktion gerne hier
etwas prominenter halten, da die Infos hierzu nichts mit dem Thema "Kaufberatung" zu tun haben.

Einige von den 1,8er TSI-Fahrern werden auch schon mitbekommen haben, dass es bei Audi zwei Feldaktionen (KEINE Rückrufe)
bezgl. des 1,8TFSI Motors gegeben hat. Eine Aktion bezog sich auf die Zündspulen (28E9) und bei einer Aktion sind die Brücken
des Nockenwellenverstellers das Thema.
Ich möchte gerne dazu aufrufen, dass in diesen Thread hier Infos und Wissen gepostet werden, bitte keine Vermutungen.
Es können sich gerne auch Audi (A3/A4)-Fahrer äußern, deren Fahrzeuge betroffen waren ( bitte BJ und KM-Stand mitangeben)

Ich habe heute bei meinem 🙂 angerufen und nachgefragt, ob mein Fahrzeug (1,8TSI, EZ 16.09.2009) betroffen ist, was dieser verneinte.

Also:
Wer kann sachdienliche Aussagen machen, ob unsere 1,8er Golfs auch betoffen sind. Bzw. bei wem wurde diesbzgl. schon was am Fahrzeug gemacht?

Beste Grüße

Gonzo

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von commy


Hab bei meinem mal nachgesehen, es drückt schon ein wenig Öl in den Motorraum jedoch kann ich nicht genau sagen woher das kommt... mehr Infos: http://www.golf-6.com/.../...tung-service-aktion-bei-1-8-2-0tsi-3.html
Wahrscheinlich war ich einer der ersten, der dieses Problem hier angesprochen hatte im 1,8 er Thread.

http://www.motor-talk.de/.../...odell-1-8-tsi-160-ps-t2315229.html?...

Damals hatte es niemanden interessiert und keiner hatte so ein Problem.

Ich war bereits 2 mal deswegen beim Service, aber es wurde immer nur gereinigt und ich sollte nach einiger Zeit wiederkommen zur Beobachtung.

Gebt mal bescheid was euer Service macht.

@ Gonzo, bei dir tritt öl am Ventildeckel aus? Am besagten Rohr hast du nichts?

@Joker:

Doch, das Rohr ist auch versifft! Siehe Bilder !

Gruß
Gonzo

Foto226
Foto227
Foto229

Auf die Idee den Deckel abzunehmen bin ich gar nicht gekommen.

Werde da mal morgen auch drunterschauen, bei mir haben die das Rohr da angeblich 2x gereinigt und nun habe ich es schon zum 3. mal versifft.

Wie nimmt man die Abdeckung ab, nur irgendwie abziehen oder muß man was lösen?

Das mit der Ventildeckeldichtung würde ich nicht mehr hinnehmen, wenn die auch so ist wie bei dir.

Der Motor verbraucht ja bei fast allen recht viel Öl, ich vermute eher der Motor drückt das ganze Öl überall heraus, nach dem Service war das Öl randvoll und nach nicht mal 1000 km auf die hälfte min/max gesunken bei mir.

Alles nicht sehr beruhigend, obwohl der Motor bisher einwandfrei läuft.

@Joker:

Den Deckel ziehst Du einfach mit mehreren kleinen Rucken von 4 Kugelstiften herunter. Er ist nur auf die Kugeln gesteckt!
Bin mal gespannt, wie es bei Dir dort aussieht! Mach mal Fotos ! 😉

Gruß und gute N8
Gonzo

also meiner verbraucht fast kein öl ca. halber liter auf 10'000km der motor ist sehr ölsparend und unproblematisch bei fast allen usern. den darf man nur nicht so quälen ganz normal fahren wenn er noch kalt ist, dann macht er fast keine zicken...vergleicht mal mit dem 1.4tsi twin der sauft was das zeug hält. zum glück hab ich den 1.8tsi der macht nie macken...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


also meiner verbraucht fast kein öl ca. halber liter auf 10'000km der motor ist sehr ölsparend und unproblematisch bei fast allen usern. den darf man nur nicht so quälen ganz normal fahren wenn er noch kalt ist, dann macht er fast keine zicken...vergleicht mal mit dem 1.4tsi twin der sauft was das zeug hält. zum glück hab ich den 1.8tsi der macht nie macken...

Was möchtest du uns jetzt mitteilen, dass die angesprochenen Probleme bei den Usern Einbildungen sind? Ich wette, du hast keine Zeile in diesen Thread gelesen. 🙄

Woher hast du die Erkenntnis, dass der Twin Öl "sauft was das Zeug hält"? Kläre mich doch bitte auf.

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


@Joker:

Doch, das Rohr ist auch versifft! Siehe Bilder !

Gruß
Gonzo

Hallo gonzo, hallo Joker,

ich habe heute morgen ganz aufgeschreckt geguckt. 

Am schwarzen Rohr habe ich nur ganz wenig Öl gefunden. Eher war da ein winzig kleiner Ölfilm an dem sich Schmutzpartikel festgesetzt haben.

Meine Zündspulen sind auch unterschiedlich hoch. Man kann sich auch ein wenig reindrücken und dann federn sich zurück (Gummidichtung o.ä.?).

Einzig die Kugelfassung für die Motorabdeckung auf der Fahrerseite war etwas angeschwitzt. Sah für mich aber normal aus. Nichts ungewöhnliches.

@Joker:
Würden durch die undichtigkeit ein halber Liter Öl herausgepresst, dann wäre das eine ganz schöne Sauerei. Das kann man hier aber nicht behaupten.

LG
PS: Zur Verdeutlichung das Bild aus G6.com Forum von mir makiert

Foto227-l-kopie

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Was möchtest du uns jetzt mitteilen, dass die angesprochenen Probleme bei den Usern Einbildungen sind? Ich wette, du hast keine Zeile in diesen Thread gelesen. 🙄

ganz genau....

Zitat:

Original geschrieben von pitsa



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI

Es gibt immer wieder witzige Menschen in den Foren. 🙄

Falls dir die Fotos nicht genug sind kannst du ja gerne bei einem der User vorbeischauen, es würde mich aber gar nicht wundern wenn so einige "technisch begabte" wie du den schaden noch gar nicht bemerkt haben.

Zitat:

Original geschrieben von flo0o



Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


@Joker:

Doch, das Rohr ist auch versifft! Siehe Bilder !

Gruß
Gonzo

Hallo gonzo, hallo Joker,
ich habe heute morgen ganz aufgeschreckt geguckt. 
Am schwarzen Rohr habe ich nur ganz wenig Öl gefunden. Eher war da ein winzig kleiner Ölfilm an dem sich Schmutzpartikel festgesetzt haben.
Meine Zündspulen sind auch unterschiedlich hoch. Man kann sich auch ein wenig reindrücken und dann federn sich zurück (Gummidichtung o.ä.?).
Einzig die Kugelfassung für die Motorabdeckung auf der Fahrerseite war etwas angeschwitzt. Sah für mich aber normal aus. Nichts ungewöhnliches.

@Joker:
Würden durch die undichtigkeit ein halber Liter Öl herausgepresst, dann wäre das eine ganz schöne Sauerei. Das kann man hier aber nicht behaupten.

LG
PS: Zur Verdeutlichung das Bild aus G6.com Forum von mir makiert

Das Bild stammt auch von meinem Wagen!! 😉

Ich habe am Dienstag den Termin wg. Zündspulen und Öl am Ventildeckel. Ich werde berichten, was es gegeben hat !

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von pitsa

Es gibt immer wieder witzige Menschen in den Foren. 🙄

Falls dir die Fotos nicht genug sind kannst du ja gerne bei einem der User vorbeischauen, es würde mich aber gar nicht wundern wenn so einige "technisch begabte" wie du den schaden noch gar nicht bemerkt haben.

bei mir geschaut und absolut nichts gefunden. auch nicht nur angeschwitzt.

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26



Das Bild stammt auch von meinem Wagen!! 😉

Deshalb ja auh die Kreise in Signalfarben von mir eingefügt. Bis auf den Penökel alles sauber. Ich habe auch am 31.5 einen Termin 😁

Somit viel Erfolg =)

Haben die eure Autos dabehalten oder warum schreibt hier keiner mehr von den 31.5. Termin Leuten?

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Haben die eure Autos dabehalten oder warum schreibt hier keiner mehr von den 31.5. Termin Leuten?

Ja, der Wagen musste über Nacht dableiben, da der Feinölabscheider nicht lieferbar war. Außerdem hatte der 🙂 so mehr Zeit, ein Ticken

hinten links zu beseitigen. Es war das Lautsprecher-Seitenmodul, was unter der 3Türer-Seitenverkleidung sitzt, welches nicht richtig vernietet war und deshalb Geräusche verursachte.

Der Ölnebel an meinem Zylinderkopf war also auf den defekten Feinölabscheider zurück zu führen.
Das ist das schwarze, große Teil, was unter der Designabdeckung sitzt. Hatte also nichts mit der Feldaktion zu tun.

Gruß
Gonzo

PS: Nun läuft er perfekt!! 😁😁😁 Himmlische Ruhe ! Keine Nebengeräusche ! 😉

Noch was :

Ich habe festgestellt, dass der Motor mit dem neuen Feinölabscheider hinten nicht mehr diese schwarze Brühe so am Auspuff rausdrückt.
Wahrscheinlich wurde durch den defekten Ölabscheider Öldunst angesaugt und verbrannt. Und der ganze Shice rotzte hinten als schwarze Brühe auf meine schönen BMW-Blenden ! 😉
Aber das ist jetzt passé !! 😁

Gruß und schönes WE
Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von gonzo26


Noch was :

Ich habe festgetsellt, dass der Motor mit dem neuen Feinölabscheider hinten nicht mehr diese schwarze Brühe so am Auspuff rausdrückt.
Wahrscheinlich wurde durch den defekten Ölabscheider Öldunst angesaugt und verbrannt. Und der ganze Shice rotzte hinten als schwarze Brühe auf meine schönen BMW-Blenden ! 😉
Aber das ist jetzt passé !! 😁

Gruß und schönes WE
Gonzo

Na dann halt uns mal auf dem laufenden, ob demnächst am Rohr oder an der Ventildeckeldichtung ausgetreten ist.

Wußte die Werkstatt von selbst was zu tun ist oder haben die "von oben" eine Anleitung bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen