Zitat:
@crafter276 schrieb am 23. Mai 2020 um 12:15:22 Uhr:
Das Problem kann entstehen wenn man zu späte bemerkt dass das Fenster schwergängig öffnet / schließt.
Umgehen kann man das Problem indem man geziehlt z.B. mit O-Taps (Ohrenputzer) Silicon auf die Dichtungen aufbringt. Sprühen ist nicht so gut, kann zu einer Schmiererei führen.
MfG kheinz
Hallo Kheinz,
das Beifahrerfenster wird selten benutzt. Aber ich habe auch sonst nicht bemerkt, dass es schwergängig läuft. Danke für den Tipp mit dem Silikon.
Habe noch Garantie und die Werkstatt hat schon signalisiert, eine neue Führung einzubauen.
Weiß jemand, ob der lange Gummi unten in der Tür nur so "runterhängt" oder ob er dort noch irgendwie befestigt wird?
Danke und schönes WE
Gonzo