Farbe Candy weiß?
Parallel zur Umfrage von attilote "Welche Farbe hat euer Golf VI" möchte ich gern mal einige persönliche Meinungen zur Farbe candy weiß am Golf VI hören. Hintergrund: Ich habe allmählich die Nase voll vom ewigen grau bis schwarz der Autos, die auf unseren Straßen rollen. Es gibt zwar Dutzende von fantasievollen Namen für diese Farbvarianten, aber aus hundert Metern betrachtet sind die Wagen alle grau bis schwarz. Das ist in anderen europäischen Ländern durchaus anders! Die Farbe weiß finde ich gar nicht schlecht: man sieht den Wagen gut, er wirkt größer und man spart den dreisten, obligatorischen Aufpreis für die anderen Farben. Vor zwei-drei Jahren wurde noch abgeraten von Weiß, weil der Wagen als Gebrauchter unverkäuflich sei, weil alle ihn als Firmenwagen ansehen (wo steht der Firmenname?). Ich sehe nun hier etliche weiße neue Golf VI. Sind das alles Firmenwagen? Oder wächst die Zahl der Mutigen, die Weiß gut finden?
Was meint ihr?
Gruß
Old Faithful
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen! Ich werde mir den neuen Golf auch in candy-weiß bestellen, weil das einfach super-edel ausschaut! Silber und grau kann man wirklich nicht mehr sehen und eine Farbe wähle ich mir nicht, weil sie "pflegeleicht" ist, sondern weil sie mir gefallen muß. Ich finde auch die angebotenen Sonderlackierung super - leider sind sie aber mit ca. 2000 Euro Aufpreis ziemlich teuer. Deswegen nehme ich candy-weiß und ein Sportpaket und schon habe ich ein Wägelchen, nach dem sich viele umdrehen werden, weil es einfach super ausschaut 😁
466 Antworten
Also ich halte die Zahlen durchaus für realistisch.
Dass sich der TDI im vergleich zu den Benzinern momentan sehr schlecht verkauft habe ich schon öfters gelesen.
Dass man zwischen Schwarz und Deep Black nicht unbedingt unterscheiden muss, gebe ich dir natürlich recht. Das ändert aber trotzdem nichts an dem zweiten Platz von Weiss sondern vergrößert lediglich den Abstand auf den Ersten.
Und meine subjektive Wahrnehmung für weiße Golfs im Verkehr stimmt mit den Zahlen eigentlich auch überein. Ich freue mich natürlich immer wenn ich einen sehe, da meiner ja auch weiss wird und mittlerweile freue ich mich ziemlich oft. In meiner Straße gibt es zwei Golf VI und beide sind weiß. Die Fahrschule neben meinem Büro hat auch einen usw. Ist natürlich alles sehr subjektiv, deine 50 gesehenen Gölfe haben aber auch nicht unbedingt eine statistische Gültigkeit.
Kaschmirbraun für den Golf Plus an erster Stelle hat mich auch etwas überrascht. Da der Golf Plus aber eher noch ein Rentner-Auto (darüber wurde heute schon an anderer Stelle gestritten, zu einem gewissen Grad trifft das aber sicherlich zu) ist, kann es schon sein, dass die "Rentner-Farben", Braun, Silber und Grau auf den ersten Plätzen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Ich persönlich würd emich wundern wenn weiss auf 10% käme.Kurzum,dein ganzes Posting ist einfach nur Mist 😁
so,wunder dich noch mehr!!! es gibt immer emhr candy`s
http://www.motor-talk.de/.../...arbe-fuer-den-golf-6-t1965895.html?...ich würde sagen das dein posting nur mist war...
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Ich bezweifele diese Zahlen aber doch sehr stark.Zitat:
Original geschrieben von chimo0703
Da hat er schon recht. Beim Golf ist weiss momentan tatsächlich die zweithäufigste Farbe mit 18,5%.
(siehe http://www.motor-talk.de/.../lieferzeiten-t2009117.html?...)
Nach den Zahlen kommt der TDI im Golf auf nichtmal 20%.
Halte ich für sehr unrealistisch.Beim Golf plus kaum auf 10% und 22.9% sollen Kaschmirbraun gewählt haben??
Braun?????Die Farbe die immer den letzten Platz der am meisten verkaufesten Farben stellte?Wobei man bei den Farben auch nicht alle einzeln sehen darf. Deep Black Metallic und Unischwarz fallen beide unter schwarz beim Kraftfahrzeugbundesamt.
Macht auch keinen Sinn 15 verschiedenen Schwarzfarben mit einem weiss von der Anzahl zu vergleichen. Da muss man die 15 Schwarz schon zusammenaddieren.
Wenn man wissen will,wieviele Gölfe verkauft wurden, nimmt man ja auch die Gsamtzahl aller verkauften Gölfe und nicht gesplittet nach Motor.Ich persönlich habe bei locker 50 6er Gölfe gerad emal drei in weis gesehen.Normalerweise müsste nach den zahlen jeder 5te weiss sein.
Und das ist mit absoluter Sicherheit nicht der Fall.
Hör mal schön und gut wir wissen das weiß dir nicht gefällt. Aber eine Statistik ist eine Statistik und Geschmack bleibt Geschmack. Das eine hat mit dem anderen überhaupt nix tun.
Und nu stänker wo anders weiter🙄
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
so,wunder dich noch mehr!!! es gibt immer emhr candy`s
http://www.motor-talk.de/.../...arbe-fuer-den-golf-6-t1965895.html?...ich würde sagen das dein posting nur mist war...
Nach der Tabelle kommt Schwarz auf 35%, Silber (eigentlich Grau,weil Silber unter Grau geführt wird) kommt auf 20.3% und an dritter Stelle weiss mit 18.5%.
Wobei ich mich frage,wo die weissen Gölfe rumfahren sollen,aber egal.
Das ein 2000er Passat in Weiss nicht viel hermacht wundert mich nicht. Der Passat ist absolut kein Auto für weiss, Ausnahme als R36.
Für Sportliche Modelle kommt Weiss hervorragend. Aber wenn das Auto generell schonr elativ langweilig aussieht,wie es der Standart Golf unter anderem für mich ist, ist weiss wirklich nicht der Brüller.
Genauso Orange oder Gelb. Kommt bei einem Sportmodell logischerweise deutlich besser rüber,als bei einem 08/15 Auto mit Basismotorisierung. Wobei auch hier Ausnahme Autos wie VW Beetle,Smart oder Mini sein können.
Einen gelben Mini wird man wohl relativ leicht verkaufen können. Eine gelbe E-Klasse eher nicht.
Wobei ich auch nicht der Meinung bin,das Weiss den Verkaufswert des Autos erhöht. Da sollt eman sich wohl wirklich eher zu schwarz zuwenden. SIlber ist mittlerweile so eine Sache. In meinem Bekanntenkreis will keiner ein silbernes Auto haben,weil es einfach zu langweilig ist und viel zu häufig auf der Strasse.
Von 1999 bis 2008 war Silber immer mit 40% Marktanteil auf der Strasse unterwegs,warum das beim Golf auf einmal anders ist?? Keine Ahnung.Aber TDI von bald 50% auf unter 20% gefallen beim Golf,silber von 40% auf 20% gefallen??
Sehr dubios. Und an die 22% Anteil von Kaschmirbraun beim Golf Plus werde ich selbst unter Einsatz meines Lebens niemals glauben 😁
Ähnliche Themen
Ich denke, dass die Zahlen momentan durch den Abwrack-Boom auch etwas verschoben sind. Sehr viele Abwracker haben sich einen Golf bestellt, da dieser durch die Umweltprämie Plus von VW etwa gleich teuer ist wie der Polo. Und wer ein 10 Jahre altes Auto fährt, wird sich nicht unbedingt gleich einen TDI kaufen. (siehe auch http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,618930,00.html). Außerdem sind die relativ neuen TSI Motoren für viele eine echte Alternative zum Diesel.
Und Candy Weiß ist die einzige Farbe ohne Aufpreis. Ich denke für den ein oder anderen Abwracker der aufs Geld schauen muss ist das ein schlagendes Argument und obendrein wohl nach wie vor im Trend (schon etwas älter http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,456644,00.html)
Mein alter Polo ist auch weiß und ich habe mich sehr bewusst wieder für die selbe Farbe entschieden, da ich den mit leicht abgedunkelten Scheiben richtig klasse finde. Aber Geschmäcker sind zum Glück sehr verschieden, sonst gäbe es auf den Strassen ja gar keine Abwechslung.
Zitat:
Original geschrieben von chimo0703
Und wer ein 10 Jahre altes Auto fährt, wird sich nicht unbedingt gleich einen TDI kaufen. (siehe auch http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,618930,00.html). Außerdem sind die relativ neuen TSI Motoren für viele eine echte Alternative zum Diesel.
Nach dieser Statistik werden zur Zeit weniger Diesel verkauft als in der Vergangenheit!
Trotzdem habe ich mich ganz bewusst für einen Golf 1,6 TDI entschieden weil dieser gegenüber des 1,4 TSI Comfortline "nur" 1250 Euro teurer ist als der Benziner.
Außerdem ist der Treibstoffverbrauch um 2 Liter auf 100 km günstiger als im Benziner.
Die Steuer (pro Jahr) ist mit 152 Euro nach dem neuen Steuermodell zwar um fast doppelt so teurer wie der Benziner aber mit 9,50 pro 100 ccm immer noch günstiger als in der Vergangenheit.
Ich denke es wird mindestens noch 10 Jahre dauern bis die Benziner vom Verbrauch das Diesel Niveau erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Nach dieser Statistik werden zur Zeit weniger Diesel verkauft als in der Vergangenheit!Zitat:
Original geschrieben von chimo0703
Und wer ein 10 Jahre altes Auto fährt, wird sich nicht unbedingt gleich einen TDI kaufen. (siehe auch http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,618930,00.html). Außerdem sind die relativ neuen TSI Motoren für viele eine echte Alternative zum Diesel.
Trotzdem habe ich mich ganz bewusst für einen Golf 1,6 TDI entschieden weil dieser gegenüber des 1,4 TSI Comfortline "nur" 1250 Euro teurer ist als der Benziner.
Außerdem ist der Treibstoffverbrauch um 2 Liter auf 100 km günstiger als im Benziner.
Die Steuer (pro Jahr) ist mit 152 Euro nach dem neuen Steuermodell zwar um fast doppelt so teurer wie der Benziner aber mit 9,50 pro 100 ccm immer noch günstiger als in der Vergangenheit.
Ich denke es wird mindestens noch 10 Jahre dauern bis die Benziner vom Verbrauch das Diesel Niveau erreichen.
Nach dieser Rechnung würde jeder einen Diesel kaufen! Ich habe es aber nicht getan, weil ich nur Kurzstrecken fahre und die sollen dem Diesel bzw dem RPF ja nicht so gut tun.
Edit: um noch was zum thema zu sagen: Ich habe einen weißen HL mit Sportpaket bestellt. Nicht um zu sparen, wegen der Optik.
Es ärgert mich immer mehr, das jeder neue Golf 6 hier in der Provinz weiß ist.
🙁 ok, die anderen sind trendline aber das sieht ja keiner, der sich nicht auskennt.
Zitat:
Original geschrieben von Daniloo
Nach dieser Rechnung würde jeder einen Diesel kaufen! Ich habe es aber nicht getan, weil ich nur Kurzstrecken fahre und die sollen dem Diesel bzw dem RPF ja nicht so gut tun.
Für mich ist der 1,6 TDI Diesel aufgrund der reduzierten KFZ-Steuer ,des moderaten Aufpreises von 1250 Euro zum Comfortline TSI 122 PS und des wesentlich günstigeren Verbrauchs heute die bessere Alternative für den täglichen Gebrauch als ein Benziner.
Für Kurzstrecken von ca. 3 km nehme ich das Fahrrad!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Nach dieser Statistik werden zur Zeit weniger Diesel verkauft als in der Vergangenheit!Zitat:
Original geschrieben von chimo0703
Und wer ein 10 Jahre altes Auto fährt, wird sich nicht unbedingt gleich einen TDI kaufen. (siehe auch http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,618930,00.html). Außerdem sind die relativ neuen TSI Motoren für viele eine echte Alternative zum Diesel.
Trotzdem habe ich mich ganz bewusst für einen Golf 1,6 TDI entschieden weil dieser gegenüber des 1,4 TSI Comfortline "nur" 1250 Euro teurer ist als der Benziner.
Außerdem ist der Treibstoffverbrauch um 2 Liter auf 100 km günstiger als im Benziner.
Die Steuer (pro Jahr) ist mit 152 Euro nach dem neuen Steuermodell zwar um fast doppelt so teurer wie der Benziner aber mit 9,50 pro 100 ccm immer noch günstiger als in der Vergangenheit.
Ich denke es wird mindestens noch 10 Jahre dauern bis die Benziner vom Verbrauch das Diesel Niveau erreichen.
Hast aber die 17 PS Unterschied vergessen und dafür noch Aufpreis zahlen?
Hallo,
ich habe mir ebenfalls einen weisen Golf bestellt aber nicht weil die Farbe derzeit modern ist,sondern wenn man eine helle Farbe haben möchte es beim Golf nur Rentnersilber, Tornadorot oder Shark Blue zur mit geringen Aufpreis zur Verfügung stehen.
Sonst hatte ich jahrelang immer unirot auch als es nicht modern war,diesmal sollte es Candy-Weiß werden.
Helle Farben haben den großen Vorteil das diese durch ihre immense Leuchtkraft nie schmutzig aussehen.
Außerdem bin ich ein Freund von nicht Metalliclacken da man Steinschläge weitaus besser ausbessern kann als bei Metalleffektlacken!
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Hast aber die 17 PS Unterschied vergessen und dafür noch Aufpreis zahlen?
Jo,die sind bei einem 08/15 Golf wirklich ein immenser Unterschied!
also ich finde weiß passt net so gut zum golf
ausnahme der GTI, aber sonst passt schwarz viel besser
wenn weiß, dann muss der wagen auch sportlich sein
aber weiß und pappfelgen drauf gehen garnicht, das sieht aus wie ne krankenpflege!
Finde bei schwarz kommen die schwarzen Teile am Wagen nicht zur Geltung. Gerade der Kühlergrill in Klavierlack sieht bei nem weißen besser aus, genau wie die getönten Scheiben und der Heckdiffusor.
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Jo,die sind bei einem 08/15 Golf wirklich ein immenser Unterschied!Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Hast aber die 17 PS Unterschied vergessen und dafür noch Aufpreis zahlen?
...zumal der TDI (ok, ich hab nur die Kurve vom 81kW) unterhalb 4000rpm mehr Leistung abgibt und daher trotz des wahrscheinlich längeren Getriebes bei der Elastizität minimal die Nase vorn hat. Man muss den TSI schon ordentlich treten um etwas von den 17PS Mehrleistung zu haben, ansonsten fahren sich die beiden m.E. ziemlich ähnlich.
Rentner-Silber und Armen-Weiß das ist doch totaler Schwachsinn!
Ein Trendline in Weiß oder Silber ist nun mal langweilig! Ein silberner oder weißer mit passenden Felgen und Sportpaket ist hingegen klasse!