Erste Erfahrung mit xDelete

BMW 3er F30

Guten Tag liebe Community.

Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.

Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.

Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Caner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:


.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.

Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....

Meint Xenophilie

540 weitere Antworten
540 Antworten

Hallo Zusammen,

bin gerade auf diesen Thread gestoßen und habe die ersten paar Seiten gelesen. Mal eine Frage in die Runde ich habe das xDelete für die G - Serie gefunden bis 06/2021. Heißt das dies geht jetzt auch bei einem 7er G11? Dafür würde es mich interessieren. Vielen Dank.

Viele Grüße

Michi

Kannst du direkt hier prüfen:
https://www.xautomotive.com/pages/supported-cars

VG
Chris

Zitat:

@Michi320 schrieb am 4. April 2024 um 23:32:17 Uhr:


Hallo Zusammen,

bin gerade auf diesen Thread gestoßen und habe die ersten paar Seiten gelesen. Mal eine Frage in die Runde ich habe das xDelete für die G - Serie gefunden bis 06/2021. Heißt das dies geht jetzt auch bei einem 7er G11? Dafür würde es mich interessieren. Vielen Dank.

Viele Grüße

Michi

Kam gestern eine Info dazu raus

Ja leider kann ich noch keine VIN eingeben da ich davon tatsächlich ein wenig abgelenkt mache ob ich das Auto kaufe was mir angeboten wurde. Auf Tuningblog dies hab ich gesehen da ich nur G gelesen hatte wusste ich nicht ob damit alle G Modelle gemeint sind bzw. auch der 7er.

VG

Ähnliche Themen

Hi,

nutze xDelete jetzt mittlerweile seit 4 Jahren und habe jetzt zufällig dieses Video(https://www.tiktok.com/@hwcartech/video/7374487343077559584) entdeckt wo die Funktion vom Verteilergetriebe am offenen Beispiel gezeigt wird.
Dann müsste man ja davon ausgehen, wie auch im Video gesagt, dass durch xDelete die Lamellenkupplung trotzdem verschleißt und somit auch defekt werden kann?

Was ist eure Meinung dazu?

lg Christian

Zitat:

@Gisox schrieb am 31. Mai 2024 um 08:33:08 Uhr:


Hi,

nutze xDelete jetzt mittlerweile seit 4 Jahren und habe jetzt zufällig dieses Video(https://www.tiktok.com/@hwcartech/video/7374487343077559584) entdeckt wo die Funktion vom Verteilergetriebe am offenen Beispiel gezeigt wird.
Dann müsste man ja davon ausgehen, wie auch im Video gesagt, dass durch xDelete die Lamellenkupplung trotzdem verschleißt und somit auch defekt werden kann?

Was ist eure Meinung dazu?

lg Christian

Vollkommen unbedenklich. Das ist bei jeder Kupplung so. Der Verschleiß dürfte unter normalen Fahrbedingungen im nicht messbaren Bereich sein.

Hängt halt von der Nutzung ab.
Lange Drifts, deutlich unterschiedliche Radabrollumfänge oder Prüfstand mit nur 1 Achse sind halt nicht so gut für die Haltbarkeit auch mit X Delete.

Xdelete zu installieren, um ein noch heiles VTG zu "schonen", dürfte fast schon kontraproduktiv sein oder bestenfalls egal.

Wenn es schon rupft, kann man damit ev. noch nen bissl fahren, bis ein Lagerschaden auftritt. Besser ev, das VTG ÖL bei Funktionsproblemen neu machen und dann ggf. Xdelete drauf, wenn er immer noch rupft.

Zitat:

@Gisox schrieb am 31. Mai 2024 um 08:33:08 Uhr:


Dann müsste man ja davon ausgehen, wie auch im Video gesagt, dass durch xDelete die Lamellenkupplung trotzdem verschleißt und somit auch defekt werden kann?

Was ist eure Meinung dazu?

Mache mal Folgendes:

Reibe beide Handflächen aneinander, einmal mit wenig Druck (xDrive deaktiviert) und ein zweites Mal mit starkem Druck (xDrive aktiviert).

Du wirst sehen, im zweiten Fall werden die Hände erheblich wärmer, also im Falle vom aktivierten xDrive ist der Verschleiß höher.

Interessant in dem Video finde ich aber auch, dass nach 120 tkm die Lamellenkupplungen noch gut aussehen. Das entspricht eigentlich auch meinen bisherigen Erfahrungen, denn ich habe noch nie Probleme mit meinem xDrive (ohne xDelete) gehabt, auch bei einer Laufleistung bis zu 230 tkm.

Gruß

Uwe

Was man nicht (oft) tun sollte ist mit xdelete auf einen Einachsprüfstand zu fahren. Dann herrschen sehr hohe Differenzdrehzahlen und durch die stehende Vorderachse steht auch die Ölpumpe im VTG. Das macht auf Dauer aua

Ok dann bin ich ja beruhigt.

Hab jetzt eine Laufleistung von 130 tkm/5Jahre. Sollte man da das Öl vom VTG mal wechseln?
Habe bis dati keine Probleme mit xDrive On…

Hi,

Kann mir jemand erklären, wie ich das xdelete auf meinen 330xd e91 bekomme?

Ich habe bei bimmer connect die Lizenz für 149 Euro gekauft. Ich habe für 59€ einen wifi Thor Adapter zusätzlich erworben und ich habe die xdelete App runtergeladen.

Per Email habe ich einen Freischaltcode bekommen.

Kann mir jemand sagen, was ich nun zu tun habe?

Der Service von bimmer connect ist unterirdisch schlecht. Ich bekomme auf keine Email eine Antwort.

Eine konkrete Frage ist:

Auf der HP von xdelete steht , dass es beim e90 einen individual mode gibt, bei dem man die Kraftvertelung vorne und hinten individuell verteilen kann. Auf der bimmer connect Seite ist davon nichts zu lesen. Was ist richtig?

Ist bimmer connect der 1:1 Anbieter von xdelete in Europa oder ist das eine andere Software?

Leider verstehe ich dieses hin und her nicht. Wenn bimmer connect eine billiger Abklatsch von xdelete ist, dann schicke ich den Schrott zurück.

Danke für eure aufschlussreichen Antworten!

Ich habe kein F10 Fahrer seit 15 Jahren E60. Spiele mit dem Gedanken einen F10 530d zu kaufen, einer ist im Netz der gefällt mir richtig gut aber X Drive. Verteilergetriebe ist neu. Meine Frage an euch ist folgendes , wenn der Verteiler Getriebe Probleme macht kann ich dann Xdelete immer noch aufspielen und weiterfahren.

Ja kannst du. Macht aber keinen Sinn zu warten bis das VTG geschrottet ist. Kannst mit xDelete gleich xDrive abschalten und bei Bedarf per App einschalten.

Zitat:

@TurboTdi schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:50:16 Uhr:


Ich habe kein F10 Fahrer seit 15 Jahren E60. Spiele mit dem Gedanken einen F10 530d zu kaufen, einer ist im Netz der gefällt mir richtig gut aber X Drive. Verteilergetriebe ist neu. Meine Frage an euch ist folgendes , wenn der Verteiler Getriebe Probleme macht kann ich dann Xdelete immer noch aufspielen und weiterfahren.

Wenn der grad erst ein neues VTG bekommen hat, hast du die letzte Ausbaustufe. Das bedeutet das die eigtl so gut wie keine Probleme mehr machen, bei normaler Behandlung

Zitat:

@e60_pm schrieb am 27. Oktober 2024 um 20:21:25 Uhr:



Zitat:

@TurboTdi schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:50:16 Uhr:


Ich habe kein F10 Fahrer seit 15 Jahren E60. Spiele mit dem Gedanken einen F10 530d zu kaufen, einer ist im Netz der gefällt mir richtig gut aber X Drive. Verteilergetriebe ist neu. Meine Frage an euch ist folgendes , wenn der Verteiler Getriebe Probleme macht kann ich dann Xdelete immer noch aufspielen und weiterfahren.

Wenn der grad erst ein neues VTG bekommen hat, hast du die letzte Ausbaustufe. Das bedeutet das die eigtl so gut wie keine Probleme mehr machen, bei normaler Behandlung

Ja wurde von Denis Dick gekauft 2000euro hat er gezahlt Garantie bis November 24. Also Garantie um .

Deine Antwort
Ähnliche Themen