Erste Erfahrung mit xDelete

BMW 3er F30

Guten Tag liebe Community.

Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.

Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.

Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Caner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:


.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.

Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....

Meint Xenophilie

540 weitere Antworten
540 Antworten

Also ein "einfaches" Software Update Anfragen und wegen Leistungssteigerung darum bitten das motorsteuergerät auszulassen? Frage dann morgen nochmal nach

Das wird BMW nicht machen. Die machen nur vollständige I-Stufen-Updates. Geh zu einem Codierer.

Ich kenne leider keinen. Vielleicht kennt hier jemand einen (der einen kennt)?

Es gibt doch hier irgendwo eine Liste.
Weiß jemand ad hoc, wo?

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../...was-und-wo-an-einem-bmw-t4880382.html

Das hier?

Man soll ja beim ersten benutzen von xdelete ein gutes Ladegerät anschließen Welches würdet ihr empfehlen

Wozu?

Keine Ahnung stand so geschrieben, wohl weil das erste Speichern und die Programmierung viel Strom verbraucht

Du stehst halt mehr oder weniger lange mit Zündung an da. Je nachdem wie schnell oder langsam dein OBD-Adapter ist. Klemme15 bei nem F30 sind gut und gerne 80bis 100A Strom aus der Batterie. Wenn die beim Flashen die Hufe an die Decke streckt ist dein Steuergerät erstmsl Elektroschrott und der Karren rollt keinen Meter mehr. Deshalb schön mit Strom füttern während der Aktion. Am besten man hat ne Zweite Batterie, lädt beide vorher mit nem normalen Ladegerät voll und hängt dann per Starterkabel die Zweite Batterie an die Kontakte vorn.

Ein F30 zieht in nicht einer Stunde seine Batterie leer? Dann sollte man diesen Karren auf den Schrott werfen 😉

Das Flashen dauerte ein paar Minuten bei mir. Hatte gar keine Probleme damit auch ohne Ladegerät.

Es geht hier um Risiko - auch innerhalb paar Minuten könnte deine Akku platt werden, wenn nicht voll geladen und/oder frisch. Steuergeräte flaschen zieht wesentlich mehr Strom als Radio hören. Es empfiehlt sich immer Ladegerät anzuschließen oder zumindest sich zu vergewissern dass die Akku davor vollgeladen ist!

Wenn man einen vernünftigen Adapter kauft sind es ein paar Minuten. Wenn man die Aliexpress-Dinger nimmt srellt man schnell fest dass Ali nix Express.

15min Zündung an ist was abderes als 15 min Radio hören. Die komplette Fahrzeugekektrik ist aktiv. Sicher man kann die Lpftung und das Licht aus machen um stom zu sparen. Alles richtig. Aber der Rest frisst muntrr Strom. Der Diesel glüht fleißig... das zieht. Beim F11 mit nahez allem sind es ü100A. Ums mal zu verdeutlichen: das ist die gleiche Leistung als ob du fpr die Zeit 67 Handys an Schnellladern hängen würdest.
Witzig bei nem i-Stufenupdate. Da muss alles laufen auch die Lüftung etc. Damit die Steuergeräte ansprechbar sind. Und da werden ein paar Daten hin und her geschoben. Das dauert gut und gern mal ne Stunde und mehr. Da möchte man schon einen 100A Lader haben. Bei nem einfachen flash wie xdelete reicht eicht ne fitte Batterie meistens aus. Will man es riskieren das Auto zu bricken?...muss jeder für sich.

Mein xDelete ist leider eh unbrauchbar geworden. Obwohl die Jungs dort immer sagen, es ist an die VIN geknüpft, ist es nicht möglich das xDelete dem neuen Inhaber zu überlassen. Er muss wieder eine Lizenz kaufen! Finde ich ehrlich nicht fair! Für meinen G02 gibt es da auch nichts.

Man kann natürlich auch den login übergeben und einfach das Passwort ändern. Weil einfach einfach einfach ist

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 25. März 2024 um 21:45:57 Uhr:


Du stehst halt mehr oder weniger lange mit Zündung an da. Je nachdem wie schnell oder langsam dein OBD-Adapter ist. Klemme15 bei nem F30 sind gut und gerne 80bis 100A Strom aus der Batterie. Wenn die beim Flashen die Hufe an die Decke streckt ist dein Steuergerät erstmsl Elektroschrott und der Karren rollt keinen Meter mehr. Deshalb schön mit Strom füttern während der Aktion. Am besten man hat ne Zweite Batterie, lädt beide vorher mit nem normalen Ladegerät voll und hängt dann per Starterkabel die Zweite Batterie an die Kontakte vorn.

Danke für den Tipp mit der zweiten Batterie werde ich machen sicher ist sicher habe zufällig 2 Ersatz Batterien da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen