Erste Erfahrung mit xDelete

BMW 3er F30

Guten Tag liebe Community.

Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.

Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.

Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen
Caner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:


.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.

Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....

Meint Xenophilie

540 weitere Antworten
540 Antworten

Keine Ahnung wer Denis Dick sein soll. Ich meinte wenn das VTG als Neuteil über BMW oder BMW Teilehändler bezogen worden ist

Zitat:

Keine Ahnung wer Denis Dick sein soll. Ich meinte wenn das VTG als Neuteil über BMW oder BMW Teilehändler bezogen worden ist

Jemand der drauf spezialisiert ist. Naja danke erst mal . Im Winter zu schalten im
Sommer abschalten wäre auch eine Möglichkeit. Eigentlich hast du recht . Ist neu und einfach nutzen und gut is.

Also ein repariertes und kein NT vom freundlichen?

Hallo zusammen

Ich habe am Wochenende einen kleinen Schock bekommen. Folgendermassen:

Ich hatte den Allrad mittels xDelete im Herbst wieder aktiviert, da wir noch im Urlaub waren. Und am Wochenende wollte ich den Probeweise wieder deaktivieren. Den Vorgang habe ich bis jetzt schon 2 mal gemacht und hatte nie Probleme.

Also Flashen war kein Problem aber als ich dann losgefahren bin nach ca. 300 Meter sind folgende Fehlermeldungen Aufgetaucht:

- Allradsystem. Weiterfahrt möglich.
- Rückhaltersystem. Ausgefallen.
- Aktivlenkung. Ausgefallen Lenkung ging auch schwerer während der Fahrt. Bis 5kmh aktivierte sich die Lenkung
- und noch eine Fehlermeldung, kann mich aber nicht mehr daran erinnern. Insgesamt 4-5 Fehlermeldungen im Check Control. Fahrwerk war gefühlt auch viel zu hart?!

Ausserdem: Tacho hat nur alle 5 Sek aktualisiert. Wenn man 50kmh fuhr und auf 80kmh beschleunigte wurde es erst nach ca. 5 Sek angezeigt... Sehr gefährlich... (Meiner ist BJ 2020, ID7 lite verbaut)

Zuhauseangekommen habe ich dann versucht Allrad wieder zu aktivieren. Ging dann nicht. Dann bin ich in der App auf Diagnostics -> dann auf Recode VGS und hab dort mein Glück versucht. Und siehe da, Fehlermeldungen waren weg.

Hinterlässt aber einen faden Beigeschmack. Ich habe dem xDelete voll vertraut aber nun habe ich schon etwas Angst dass es evtl. ein Steuergerät schrottet oder was mit dem Allrad macht.

Als ich im Auto sass hörte ich auch Geräusche welche ich vorher nie wahrgenommen habe. Vermutlich vom VTG, genau weiss ich es nicht.

Aber für mich sind das Fragen über fragen. Warum fällt die Aktiv-Integrallenkung aus? Was hat das mit xDelte zu tun? Warum wird das Fahrwerk plötzlich hart als wäre Sport+ drin? Warum fällt Rückhaltesystem aus? Warum zeigt die Schildererkennung (während den Fehlermeldungen) falsche Geschwindigkeiten an z.B. LIMIT auf der Landstrasse?!

Und vor allem warum liess sich Allrad gut deaktivieren und WÄHREND des Flash-Vorgangs gab es keine Fehlermeldung. D.h. am Schluss stand "Sucessfull" grün.... aber danach fingen die Probleme an?!

Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Respekt davor würde aber gerne wissen ob jemand von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen mit xDelete gemacht hat?

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt

Warum liest Du dann hier überhaupt mit?!

Das ist ne App, um das XDrive auszucodieren, dass die Kupplung vom Verteilergetriebe immer offen bleibt.

Hallo, hattest du zwischenzeitlich probleme mit dem xdelet? Ich schalte es mit Winterreifen immer wie an und mit Sommerreifen schalte ich es wieder aus. Beim ausschalten diese woche is mir aufgefallen das beim starken beschleunigen im 1. und 2. gang komische Geräusche entstehen. Also xdrive wieder aktiviert und geräusch war weg

Jemand das gleiche Problem mal gehabt?

Nein sowas hatte ich gar nicht, im Gegenteil mit xDelete fährt sich das Auto viel angenehmer. Das Rupfen der Vorderachse ist komplett weg. Es wird nur von hinten geschoben.
Einige berichten dass das Differential etwas mehr leidet unter xDelete

Zitat:

@Aemix schrieb am 27. Januar 2025 um 16:36:18 Uhr:

Zitat:

Hallo zusammen Ich habe am Wochenende einen kleinen Schock bekommen. Folgendermassen: Ich hatte den Allrad mittels xDelete im Herbst wieder aktiviert, da wir noch im Urlaub waren. Und am Wochenende wollte ich den Probeweise wieder deaktivieren. Den Vorgang habe ich bis jetzt schon 2 mal gemacht und hatte nie Probleme. Also Flashen war kein Problem aber als ich dann losgefahren bin nach ca. 300 Meter sind folgende Fehlermeldungen Aufgetaucht: - Allradsystem. Weiterfahrt möglich.- Rückhaltersystem. Ausgefallen.- Aktivlenkung. Ausgefallen Lenkung ging auch schwerer während der Fahrt. Bis 5kmh aktivierte sich die Lenkung- und noch eine Fehlermeldung, kann mich aber nicht mehr daran erinnern. Insgesamt 4-5 Fehlermeldungen im Check Control. Fahrwerk war gefühlt auch viel zu hart?! Ausserdem: Tacho hat nur alle 5 Sek aktualisiert. Wenn man 50kmh fuhr und auf 80kmh beschleunigte wurde es erst nach ca. 5 Sek angezeigt... Sehr gefährlich... (Meiner ist BJ 2020, ID7 lite verbaut) Zuhauseangekommen habe ich dann versucht Allrad wieder zu aktivieren. Ging dann nicht. Dann bin ich in der App auf Diagnostics -> dann auf Recode VGS und hab dort mein Glück versucht. Und siehe da, Fehlermeldungen waren weg. Hinterlässt aber einen faden Beigeschmack. Ich habe dem xDelete voll vertraut aber nun habe ich schon etwas Angst dass es evtl. ein Steuergerät schrottet oder was mit dem Allrad macht. Als ich im Auto sass hörte ich auch Geräusche welche ich vorher nie wahrgenommen habe. Vermutlich vom VTG, genau weiss ich es nicht. Aber für mich sind das Fragen über fragen. Warum fällt die Aktiv-Integrallenkung aus? Was hat das mit xDelte zu tun? Warum wird das Fahrwerk plötzlich hart als wäre Sport+ drin? Warum fällt Rückhaltesystem aus? Warum zeigt die Schildererkennung (während den Fehlermeldungen) falsche Geschwindigkeiten an z.B. LIMIT auf der Landstrasse?! Und vor allem warum liess sich Allrad gut deaktivieren und WÄHREND des Flash-Vorgangs gab es keine Fehlermeldung. D.h. am Schluss stand "Sucessfull" grün.... aber danach fingen die Probleme an?! Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Respekt davor würde aber gerne wissen ob jemand von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen mit xDelete gemacht hat?

Du bist aber nicht gefahren beim flashen oder?

Nein natürlich nicht. Das geht auch gar nicht. Flashen geht nur im Diagnosemodus also Zündung an. Bei laufendem Motor wird man aufgefordert nur Zündung an zu machen.

Support hat allerdings gemeint, während flashvorgang alle Elektr Verbaucher abzustellen.

In der Tat hatte ich während dem Flashvorgang Restwärme an.

Obs an dem lag bezweifle ich.

Bei mir war soweit alles ok mit dem flashen, jetzt nach dem winter wollte ich wieder auf heckantrieb flashen und gemerkt das im 1. und 2. gang bei vollgas ein komisches Geräusch entsteht. Hatte das schon jemand?

Leute beim xDelete läuft im VTG die Lamellenkupplung nicht mit und nach Monaten verharzen verkleben die. Wenn es dann wieder aktiv ist rupft es und die Lamellen können beschädigt werden. Meine Meinung

Kann ich nicht bestätigen. Im Winter bin ich einen Tag lang mal mit Allrad gefahren. Da rupft nix. Was soll da auch verharzen? Du Kupplung rückt nicht ein, aber alle Teile drehen mit es sei denn du demontierst die vorderen Gelenkwellen und die vordere Kardanwelle. Und damit drehen auch die Schleuderringe, die das Öl im Verteilergetriebe bewegen

Ok dann hab ich einen Denkfehler.

Wenn man die Sicherung für den Stellmotor für das VTG zieht, dann funktioniert doch DSC und ASR nicht oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen