EA189 Motor Rückruf

Audi A3 8PA Sportback

Hallo ihr Leut...

Gibt's eigentlich schon Termine für besagten Rückruf bzw war schon jemand dort mit dem A3? Wenn ja welcher Motor/Schalter/Automatik usw...

Ergebnisse welcher Art zu vermelden?

Mit besten Grüßen...

Seppel....

Beste Antwort im Thema

War heute mit meinem Mx-5 bei der Dekra zur HU und hab mal gefragt wg Update und TÜV. Aussage des Prüfers: "Wir können es nicht prüfen ob das Update drauf ist. TÜV Nord hat mal die Verweigerung der Plakette angedroht und dann aber wieder zurück gerudert. Soweit ich weiß ist das Update aber verpflichtend. An Ihrer Stelle würde ich das nochmal googlen und das Update machen lassen."

Fazit für mich: solange ich nicht von offizieller Stelle gezwungen werde oder keinen TÜV mehr bekomme, passiert mit meinem Auto genau gar nichts in der Richtung.

Gruß Mjrage

720 weitere Antworten
720 Antworten

Die Sache ist noch nicht vom Tisch aber was soll man bisher großartig berichten?
Es gibt ja nur folgende Möglichkeiten:
1) Update = keine Probleme
2) Update = Probleme
3) Kein Update = bisher keine technischen Probleme
4) Kein Update = bisher keine verwaltungs-/(rechtlichen) Probleme = > Erstmal bekommen Updateverweigerer beim Amarok Probleme und dann werden langsam die Volumenmodelle folgen (abhängig vom Freigabezeitraum)
5) Kein Update = im juristischen Verfahren befindlich
5) Kein Update oder Update + Klage = Deal + unterschriebene Verschwiegenheitserklärung

Ich habe bisher 2 Briefe erhalten und gleich an meine Altpapiertonne weitergeleitet 😁
Zusätzlich habe ich mich bei Myright angemeldet. Wenn die Erfolg haben sollten geht der Wagen wohl mit Nutzungsentschädigung zurück ABER ich gehe davon aus, dass ich im Vergleich zum Verkaufspreis den ich so beim Verkauf erzielen könne nach Abzug der Nutzungsentschädigung etwas mehr bekomme.
Somit ist mein finanzieller Schaden etwas niedriger^^

Habe mal verschiedene Autohäuser angefahren und Angebote eingeholt. Für meinen 11/2011 A3 SB 2,0TDI mit 103000km DSG Ambition, Xenon, Navi+, RFK usw., wurden mir Preise von maximal 8900,- angeboten. Also dafür dass ich den Wagen 2014 für 19000,- gekauft habe mit 51000km ein hartes Brot dass ich kauen muss.

Je nachdem ob und wieviel ich Geld zurück bekommen sollte, wird mein neuer gebrauchter wohl ein BMW 118dA oder ein MB A220 cdi.

Hmmm...wie sieht es denn eigentlich mit neuem TÜV aus? Bekommt man mit der alten Software überhaupt eine Plakette?

Wenn es nach den internen Anweisungen vom TÜV geht, die hier auf MT schonmal rumschwirrten wohl nicht. Aber genaues kann man erst sagen wenn der erste keinen TÜV bekommen hat.

Stand heute bekommt man den TÜV noch weiterhin so, entgegenstehende Angaben habe ich nicht bekommen von TÜV/Dekra bei uns in der Umgebung. Ich muss im Februar ran aber wenns hochkommt kann ich ihn vorziehen.
Aber selbst auf "bestandsschutz" des TÜV´s würde ich mich nicht verlassen.

Sammelt aber schonmal gute Argumente wenn ihr Einspruch einlegt gegen eine angedrohte Stilllegungsverfügung des KBA/Zulassungsstelle bekommt, denn es ist eine KANN-Entscheidung und KEINE "MUSS-Entscheidung" 😁

Ähnliche Themen

Habe das Update seit 3 Woche drauf und merke keinen Unterschied...

@BJW0 Welchen Motortyp hast du denn genau?

Wie ist so dein Fahrprofil?

2l 140ps crd von 01/10

50/50 land-bahn

auch viele kurzstrecken dabei...

Bin ja vor kurzem umgezogen und fahre dementsprechenden nicht mehr so viel. Der Filter hat nun immer nach ca 200km ca 70% füllung...

https://www.ksta.de/.../...g-beim-tuev-fuer-alle-pflicht--28644102?...

Meint ihr man solle nun vor Januar TÜV machen lassen, wenn man das Update noch nicht hat?
Steht zwar drin, dass man Abschalteinrichtungen nur schwer nachweisen kann... aber hmmm.

@imailfreddy Wann wäre denn TÜV bei dir dran? Wenn der in 1-2 Monaten anstehen würde, würde ich drüber nachdenken. Sonst nicht.
Ich denke immer noch das man da noch gelassen sein kann.... noch ist alles Hörensagen...

Im Mai wäre er dran...

Ist zwar ein Passat, aber heute hat mein Bekannter einen Brief vom KBA erhalten !

Sorry für die schlechte Quali. Whatsapp komprimiert das leider immer

Passat

Ach guck ma. Der erste Brief schwarz auf weiß. Aber auch da... steht auch sogar noch..."...die Zulassungsbehörde Maßnahmen ergreifen kann..."

Ja, das kam mir auch merkwürdig vor.

Eigentlich müsste man erst noch diesen Brief abwarten. Erst mit der Androhung der Zulassungsstelle wirds ernst 😁

Genau. So mach ich das jedenfalls. TÜV hab ich nämlich bis 07/19.

Deine Antwort
Ähnliche Themen