EA189 Motor Rückruf

Audi A3 8PA Sportback

Hallo ihr Leut...

Gibt's eigentlich schon Termine für besagten Rückruf bzw war schon jemand dort mit dem A3? Wenn ja welcher Motor/Schalter/Automatik usw...

Ergebnisse welcher Art zu vermelden?

Mit besten Grüßen...

Seppel....

Beste Antwort im Thema

War heute mit meinem Mx-5 bei der Dekra zur HU und hab mal gefragt wg Update und TÜV. Aussage des Prüfers: "Wir können es nicht prüfen ob das Update drauf ist. TÜV Nord hat mal die Verweigerung der Plakette angedroht und dann aber wieder zurück gerudert. Soweit ich weiß ist das Update aber verpflichtend. An Ihrer Stelle würde ich das nochmal googlen und das Update machen lassen."

Fazit für mich: solange ich nicht von offizieller Stelle gezwungen werde oder keinen TÜV mehr bekomme, passiert mit meinem Auto genau gar nichts in der Richtung.

Gruß Mjrage

720 weitere Antworten
720 Antworten

Das is ja ne Klausel die mit dem EA189 Käse garnix zu tun hat...

Verdächtig ruhig hier zur Zeit 😉
Keine Neuigkeiten?
Oder irgendwer Probleme beim TÜV weil kein Update?
Letzteres werde ich um 13 Uhr überprüfen ....

Ich war am 26.6. bei der DEKRA zur HU.
Problemlos ohne Update.
Der Mann bei der Dekra konnte nicht sagen, wann und ob das jemals geprüft wird.

So...TÜV-HESSEN hat sich auch nicht wirklich dafür interessiert. 7/2019 Check

Ähnliche Themen

Haste mal gefragt, ob dem Prüfer für die Zukunft was bekannt ist?

Ich hab mich mit ihm nur locker über das Thema unterhalten. Er hat hat abgewunken. Stichtage....oder verpflichtendes is so nicht in Sicht. Is nur die Frage wie es wird wenn die Abgastests ab Herbst langsam wieder per Endrohrprüfung durchgeführt werden und net über OBD. Da tauchen dann indirekt eher Probleme auf..... Ergo... man weiß nix konkretes.

Nach meiner Denke werden Endrohrprüfung noch optimistische Zukunftsmusik sein.

Seit diesem Update-Thema konnte man bisher nirgendwo lesen, dass mit dem Update die Werte jetzt eigentlich im Rahmen sind. Hat das jemand bestätigt?
Das KBA würde VW richtig ans Bein pissen wenn man mal alles mit Sonden testen würde. Dabei stecken die ja unter einer Decke.

Lieber symbolische Update rausbringen mit etwas saubereren Abgasen weil höhere AGR-Rate.
Ich für meinen Teil glaube nicht daran, dass jetzt alles im Rahmen ist. Immernoch nicht.

Habe gestern die 100.000km geknackt, also ca 27.000km mit Update ohne jegliche Probleme. Kein hoher Verbrauch, kein ruckeln, kein AGR-Zicken... noch nicht. Aber bauchmschmerzen habe ich immernoch ^^

Immerhin sind wir letzten Monat nach Kroatien und zurück gekommen, haben in 3 Wochen 3000km gerissen.

Was hattest du nochmal für nen Motortyp?
@Keks95
Ja ich denk ja eigentlich auch das es bei den meisten auch keine merkbaren Auswirkungen hat.

Aber bei einigen halt doch...

Probiers doch aus 😁

Ähh. ...🙂

So mit frischem TÜV hab ich's garnet so eilig... solange keine Androhung der Stilllegung ins Haus flattert..... ich hadere noch. Irgendwann wirds schon gemacht.

Irgendwer mit nem CFGB hier?

CFFB

140 PS Schalter CR?

Richtig 🙂

So, heute auch TÜV bei der DEKRA erneuert. Abgasthematik und Update kamen nicht einmal zur Sprache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen