Letzter Beitrag

Audi C8/4K A6

Dashcam - Montage und Erfahrungen

Zitat:@Nobunaga schrieb am 15. August 2025 um 21:55:08 Uhr: Bzgl. der Slots: Es gab keinen einzigen unbesetzten Slot, wo eine Sicherung hätte verbaut werden können. Die waren alle "leer". Heißt, nur 1 von 2 Kontakten ist vorhanden. Habe auch noch vor eine Dashcam zu verbauen, es mir aber noch nicht angesehen nur etwas recherchiert. Jedoch schreckt mich das anzapfen bereits angeschlossener Komponenten und deine 40A Story da extrem ab. Das ist mir zu heiß, sodass ich definitiv unbenutzte Sicherungsplätze verwenden möchte. Ursprünglich hatte ich aus diesem Post hier https://www.motor-talk.de/forum/sicherung-ohne-dauerplus-t7499344.html?page=1#post70217055 die Info Träger 1+5 auf Zündungsplus Träger 2-4 auf Dauerplus Dann hatte ich mir die Seite im Handbuch angesehen um zu checken was auf den Trägern liegt. Habe einen Screenshot angehangen. Da ich keine Nachtsicht und kein Panoramadach habe, wollte ich 4-4 Panorama Dach für Dauerplus 5-8 Nachsichtassistent für Zündplus nehmen. Den Träger ausbauen, Kontakte besorgen und an die Kabel crimpen und dann an die freien zweiten Kontakte einpinnen von hinten. Das ist aber schon Gefummel, Zusatzarbeit und nicht so einfach zurück zu bauen. Finde deine Idee mit der Verlängerung super, da man da das Ausbauen des Kastens und Einpinnen sparen könnte. Du sagst es ist nur ein von zwei Kontakten vorhanden. Ich denke dass muss so sein, da ja der entsprechende Verbraucher nicht verbaut ist. Man muss nur den einen Kontakt der belegt ist nach oben über den Kasten bekommen. Dazu eignet sich die von dir gepostete Verlängerung. Jetzt sollte es auch möglich sein diesen einen der beiden verlängerten Kontakte über diesen Sicherungsstromdieb aus dem Dashcam Zubehör an die Dashcam zu bekommen inkl. zusätzlicher Absicherung. Man müsste nur aufpassen wie herum man alles steckt. Sprich, wenn man es irgendwie steckt kann es sein das der leere Kontakt an die Dashcam weitergeleitet wird und wenn man dann den Stecker von Dieb oder der Verlängerung dreht sollte es möglich sein, den einen im Kasten belegten Kontakt an die Dashcam zu bringen. Hab ich da einen Denkfehler? Edit: Hat mir keine Ruhe gelassen und ich hab nochmal ein Bild "gemalt" mit beiden Varianten, je nachdem wo im unbelegten Slot Spannung anliegt im Kasten. Danke für den Tip mit der Verlängerung. Edit2: Bild 3 zeigt eine Variante ohne "Stromdieb" allerdings müsste man da die Verlängerung auf einem Pol auftrennen. Die eine Seite am besten isolieren und die andere geeignet an das Dashcam Kabel Crimpen, Klemmen. Die werd ich vermutlich mal versuchen, wenn die Viofos mal wieder im Angebot sind 😉