EA189 Motor Rückruf

Audi A3 8PA Sportback

Hallo ihr Leut...

Gibt's eigentlich schon Termine für besagten Rückruf bzw war schon jemand dort mit dem A3? Wenn ja welcher Motor/Schalter/Automatik usw...

Ergebnisse welcher Art zu vermelden?

Mit besten Grüßen...

Seppel....

Beste Antwort im Thema

War heute mit meinem Mx-5 bei der Dekra zur HU und hab mal gefragt wg Update und TÜV. Aussage des Prüfers: "Wir können es nicht prüfen ob das Update drauf ist. TÜV Nord hat mal die Verweigerung der Plakette angedroht und dann aber wieder zurück gerudert. Soweit ich weiß ist das Update aber verpflichtend. An Ihrer Stelle würde ich das nochmal googlen und das Update machen lassen."

Fazit für mich: solange ich nicht von offizieller Stelle gezwungen werde oder keinen TÜV mehr bekomme, passiert mit meinem Auto genau gar nichts in der Richtung.

Gruß Mjrage

720 weitere Antworten
720 Antworten

Zitat:

@fronteiche schrieb am 2. Mai 2017 um 14:22:35 Uhr:


Eben Anruf vom 🙂 erhalten.
100% auf Arbeit und Teile -> Termin 10.05

Alles andere wäre auch mehr als dreist..

Alles andere wäre auch nicht korrekt von Audi.
Die wissen genau, welche Probleme entstehen nach dem Update.

Muss der Octavia RS wohl doch noch ein wenig auf mich warten...

Zitat:

@fronteiche schrieb am 2. Mai 2017 um 21:53:32 Uhr:


Muss der Octavia RS wohl doch noch ein wenig auf mich warten...

Dann hast du dich vielleicht schon dran sattgesehen - die Dinger sehe ich mittlerweile in Massen auf der Straße. Bestimmt jeder 2. ist ein RS.

Ähnliche Themen

Zitat:

@THE SPECIALIST schrieb am 3. Mai 2017 um 06:24:12 Uhr:



Zitat:

@fronteiche schrieb am 2. Mai 2017 um 21:53:32 Uhr:


Muss der Octavia RS wohl doch noch ein wenig auf mich warten...

Dann hast du dich vielleicht schon dran sattgesehen - die Dinger sehe ich mittlerweile in Massen auf der Straße. Bestimmt jeder 2. ist ein RS.

Bei ~20% Rabatt auf die Neubestellung kommt man schon ins überlegen aber ich möchte nicht 8-9 Monate auf ein Auto warten 🙁 Wenn man noch vergleicht zwischen RS und A4 mit gleicher Ausstattung sind nochmals ~20000€ Unterschied...

Der nächste wird jedenfalls ein Kombi 🙂.... der letzte übrigens auch

Ich hab den EA189 A3 jetzt mit einem Jahreswagen Golf 7 Variant 1,6TDI R Line ersetzt (Euro 6). Reicht völlig aus und ist in meinen Augen ein würdiger Nachfolger des A3 8PA.

Vom Preis her ist der Octavia RS sehr weit weg - über den aktuellen A4 brauch man nicht reden ;-)

Wir sind mit dem neuen Golf 7 TDI auch sehr zufrieden und vermissen den 2012er A3 nicht.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 3. Mai 2017 um 13:13:51 Uhr:


Wir sind mit dem neuen Golf 7 TDI auch sehr zufrieden und vermissen den 2012er A3 nicht.

Also ich würde mich auch nicht gänzlich gegen ein "downgrade" verwehren.
Einen GTD würde ich unter sehr großen Schmerzen als Tausch+geringe Zuzahlung akzeptieren obwohl ich das MMI-Bedienkonzept zum kotzen finde. Diese mühsehlige Touchscreenbedienung ist sowas von ekelhaft.

Mein Ziel bleibt aber weiterhin A3 Sportback mit Euro6. Sollte sich VW/Händler zu garnichts bewegen lassen bzw. meine Myright-Angelegenheit nicht ganz von Erfolg gekrönt sein, so werde ich definitiv auf BMW umsteigen, entweder 118dA oder 120dA. Die haben ja alle Euro6.

Ist hier jemand ohne Update unterwegs, und fähig, bei einer landstraßenfahrt mal die AGR-Rate mit motorlast und drehzahl, geschwindigkeit und wegstrecke zu loggen?

Ich hab nen Update drauf und bei mir sehen die Werte wie folgt aus:
https://data.motor-talk.de/.../...rassenprofil-2854949760851917686.JPG

Agr-after-update-landstrassenprofil

Zitat:

@biersen ...

Wie alt ist dein Wagen denn wenn du einen GTD dafür möchtest?
KM? EZ? Etc...

Glaube kaum das myright hier ein ganzes Auto raushauen kann... am Ende wird man froh sein dürfen paar hundert Euro zu bekommen von denen noch 35% an myright geht...

Keks95, hier ist ein Log von mir ohne Update. Mit OBDLink LX aufgezeichnet, da heißt das commanded EGR. Zur besseren Übersichtlichkeit sind immer 7 Werte gefiltert mit einem Medianfilter

Commandedegr2

Ich seh da jetzt irgendwie doch nicht mehr so den dramatischen unterschied...ausser bei der schubaschaltung, da schlägt er nicht so hart aus. hm... und nun?

Zitat:

@fronteiche schrieb am 3. Mai 2017 um 18:47:38 Uhr:



Zitat:

@biersen ...

Wie alt ist dein Wagen denn wenn du einen GTD dafür möchtest?
KM? EZ? Etc...

Glaube kaum das myright hier ein ganzes Auto raushauen kann... am Ende wird man froh sein dürfen paar hundert Euro zu bekommen von denen noch 35% an myright geht...

meiner ist 11/2011. ich bin durchaus realist und weiß dass eh nichts großes bei der ganzen sache rauskommt, habe es mehr als "wunsch" geschrieben und weniger als erwartung.

myright hat mir gesagt, dass sie durchaus darauf bedacht sind wenn es wirtschaftlich machbar ist dem kunden auch einen wagen mit neuerer schadstoffnorm (eur6) zu verhandeln. daher ging meine überlegung in die richtung dass vw mir einen eur6 wagen mit annähernd gleicher laufleistung/ausstattung anbieten könnte/sollte und ich dann nur gering zuzahle.

letztendlich kommt bei dem allem nichts heraus und wir alle werden die angeschi.... sein.

Und ich höre unsere Kollegen aus dem Office in Chicago bis hierher lachen...

Hi,

Hatte mich damals mal mit stichting in Verbindung gesetzt.

Ist es vllt besser zu myright zu gehen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen