Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Hol dir mal ein Tür-Steuergerät mit einem höheren Index zum Test
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2018 um 17:54:59 Uhr:
Hol dir mal ein Tür-Steuergerät mit einem höheren Index zum Test
Sorry für die späte Rückmeldung.
Habe ja aktuell B, ist egal welches ich da nehme, Hauptsache High-STG? Müsste dann ja auch nur Beifahrerseite organisieren, oder?
--
Also Codierung ist ja aktuell Bit 2 sowie Bit 3 aktiv, Bit 1 deaktiviert.
Der Spiegel fährt beim Rückwärtsgang runter, jedoch aus meiner Sicht zu weit. Wenn ich den Spiegel in dem Zustand einstelle, fährt dieser, wenn ich vorwärts fahre, wieder zu weit nach oben. Fährt also die gleiche Strecke nach oben, wie er vorher heruntergefahren ist.
Stelle ich den Spiegel dann in normaler Position wieder für mich richtig ein und lege den Rückwärtsgang ein, geht das Spiel von vorne los. Wie wenn dieser eine definierte y-Strecke hat, welche er immer und immer wieder verwendet.
Anbei das Video: https://youtu.be/KCE0cKJb-Sw
Kann mir einer sagen wie hoch die Kosten fürs nachrüsten der elektrisch umklappbaren Spiegel +High steuergerätr ca. Sind?
Zitat:
@SaschaK1994 schrieb am 23. Juni 2018 um 23:52:21 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2018 um 17:54:59 Uhr:
Hol dir mal ein Tür-Steuergerät mit einem höheren Index zum Test
Sorry für die späte Rückmeldung.Habe ja aktuell B, ist egal welches ich da nehme, Hauptsache High-STG? Müsste dann ja auch nur Beifahrerseite organisieren, oder?
--
Also Codierung ist ja aktuell Bit 2 sowie Bit 3 aktiv, Bit 1 deaktiviert.
Der Spiegel fährt beim Rückwärtsgang runter, jedoch aus meiner Sicht zu weit. Wenn ich den Spiegel in dem Zustand einstelle, fährt dieser, wenn ich vorwärts fahre, wieder zu weit nach oben. Fährt also die gleiche Strecke nach oben, wie er vorher heruntergefahren ist.
Stelle ich den Spiegel dann in normaler Position wieder für mich richtig ein und lege den Rückwärtsgang ein, geht das Spiel von vorne los. Wie wenn dieser eine definierte y-Strecke hat, welche er immer und immer wieder verwendet.
Anbei das Video: https://youtu.be/KCE0cKJb-Sw
Ich bin weniger der Nachrüst-Profi, aber wenn du nur die Spiegel getauscht hast, woher soll die Fähigkeit kommen sich die Position zu merken? Ich würde nicht vermuten, dass sich die Memory-Funktion bereits in deinen Tür-STGs befindet.
Hier mal die Tür-STGs von einem späten vor-Facelift mit Absenkung ab Werk:
Zitat:
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:| 5QX-959-X93-42.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 593 D HW: 5Q0 959 593 B
Bauteil: TSG FS 020 0028Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:| 5QX-959-X92-52.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 592 D HW: 5Q0 959 592 B
Bauteil: TSG BFS 020 0028
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. Juni 2018 um 10:34:38 Uhr:
Hier mal die Tür-STGs von einem späten vor-Facelift mit Absenkung ab Werk:
Joa HW ist ja gleich mit meiner, dann werde ich Mal versuchen, ob das flashen von einer neueren SW-Version etwas bringt, besten Dank.
Zitat:
@D_On schrieb am 24. Juni 2018 um 00:58:04 Uhr:
Kann mir einer sagen wie hoch die Kosten fürs nachrüsten der elektrisch umklappbaren Spiegel +High steuergerätr ca. Sind?
Kommt drauf an wo du es kaufst und wie fit Du bist. Kann bei 300 Euro inkl. STG losgehen (eBay) und bis 909 Euro (k-electronic) gehen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. Juni 2018 um 09:54:20 Uhr:
Zitat:
@HiMyNameIsUbik schrieb am 16. Juni 2018 um 20:37:19 Uhr:
Beim Pre-FL konnte ich das im MMI einstellen (S3) beim FL RS3 nicht mehr. Kann aber gut sein, dass der Codier-Gott (@hadez16), davon was weiss.
Ähm. Ist mir nun garnicht so vor Augen.
Es gibt im BCM aber folgenden Kanal:ENG10609-ENG10912-ZV Komfort-elektrischer_Fensterheber_hinten
Der könnte das evtl. leisten.
Dass es beim vFL dazu gar einen Menüpunkt gibt/gab weiß ich garnicht...ich bin nicht gut darin mir Menüführungen einzuprägen.
Ja, funktioniert 🙂
Der Kanal hieß bei mir nur etwas anders...
Beim Vor-Facelift konnte man beim Komfortöffnen der Scheiben (Langdruck auf Fernbedienung) glaub' im MMI Menü auswählen "Fahrer-/Beifahrer-/+hinten". Im Facelift gibt es nur noch eine Option "alle" gleichzeitig - siehe Bild - was für ein Rückschritt...
Mit der Codierung geht es, dass nur noch vorne die Scheiben runterfahren. ABER: Mit Langdruck beim Schliessen fahren die hinteren nicht mehr mit hoch! (falls sie vorher manuell geöffnet wurden)
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. Juni 2018 um 13:53:55 Uhr:
Zitat:
@liquidx schrieb am 21. Juni 2018 um 13:48:49 Uhr:
Hallo ihr Experten,ist es beim RS3 MJ2018 möglich, die Einstellungen zum Abstand beim ACC (z.B. 3 Striche vor dem Fahrzeug und 1 dahinter) sich im MMI über ein zusätzliches Menü anzeigen zu lassen und diese zu ändern, ohne dass er nach dem Neustart die Einstellung verliert?
Viele Grüße
Äh ja, der Anpassungskanal in STG 13 sollte "Option Distanzgrundeinstellung" lauten.
Vorher Login mit 14117.
Vielen Dank für den Hinweis!
Seit dem Facelift kommt danach auch ein Haken zum Speichern der letzten Einstellung hinzu. 😉
Änderung ACC auf 1 km/h Schritte beim Facelift (14 Byte ACC): Bitte die zuvor erwähnte Codierung vergessen.
Erfolg hat wohl Bit 4 zu setzen, statt Bit 5 zurückzusetzen, wie weiter oben mal erwähnt.
Anschließend sollte es sich so verhalten:
- Einmal Hebel nach oben/unten = immer 1km/h Schritt
- Hebel nach oben/unten halten = 5km/h Schritte bis 75km/h, danach 10km/h Schritte
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die "Joker"-Taste am MuFu-Lenkrad (also die frei belegbare Stern-Taste "*"😉 per VCDS einer Funktion zuzuweisen?
Hintrgrund meiner Frage ist, dass ich eine "sinnfreie" Taste an meinem Ateca-MuFu-Lenkrad gerne anderes belegen würde. Dort gibt es eine "View"-Taste, die eigentlich für die Virtual Cockpits eingesetzt wird, bei klassischem KI aber nur die MFA zw. den letzten zwei Anwendungen wechselt - wahrscheinlich fiel Seat nichts besseres ein, diese Taste zu nutzen ohne die Beschriftung ausstattungsabhängig ändern zu müssen 😉 ).
Nein, geht leider nicht.
Schade, aber danke.
Wie schaut es mit der "Aktivierung der Lenkhilfe oh. lfd. Motor" aus? Ich las im Golf7-Forum und in einem Skoda-Forum darüber, konnte aber nur Infos zur OBDeleven-Programmierung finden.
Das ist mir jetzt so garnicht geläufig...kannst du mal zitieren was du da gefunden hattest?
Zitat:
@berbo_RS schrieb am 28. Juni 2018 um 19:59:01 Uhr:
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 28. Juni 2018 um 09:41:26 Uhr:
Lässt sich das piepen am Start wegen den Maximal 5.500U/min eingendlich rauscodieren?Ja
@berbo_RS kannst du uns den Pfad hierfür nennen? Danke vorab.
Ich glaube das hat das FL Modell auch, wenn Du an der Ampel stehst und die Start-Stopp Automatik greift (Motor aus) kannst Du weiterhin mit Servo-Unterstützung das Lenkrad ganz leicht bewegen. Beim VFL geht dies nicht.
Zitat:
@SaschaK1994 schrieb am 29. Juni 2018 um 08:54:09 Uhr:
Ich glaube das hat das FL Modell auch, wenn Du an der Ampel stehst und die Start-Stopp Automatik greift (Motor aus) kannst Du weiterhin mit Servo-Unterstützung das Lenkrad ganz leicht bewegen. Beim VFL geht dies nicht.
Sobald du aber das Lenkrad bewegst startet der Motor wieder.