Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Hallo,
schau mal ob es bei dir im BCM unter Anpassung den Kanal "TFL nur in Lichtschalterstellung Auto" gibt. Vor Änderung die Zugriffsberechtigung eingeben.
Gruß MOEDDA
es gibt die möglichkeit schalterstellung 0 und oder übers car menü
Zitat:
@liquidx schrieb am 22. Juni 2018 um 18:36:10 Uhr:
Ok, d.h. ausschließlich bei Schalter 0 aus und sonst an, geht nicht einzustellen, oder?
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
Zugriffscode 31347 eingeben
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal (9) - Tagfahrlicht nur in Schalterstellung Auto auswählen
Wert auf aktiv setzen
Schalterstellung "0": TFL aus
Schalterstellung "Auto": TFL an
Hab ich selbst so, funktioniert.
Ok, vielen Dank!
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
ich brauche nochmal Hilfe von euch, die Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite beim Rückwärtsgang spinnt total rum bei mir. Ich habe folgende Codierung aktuell im Beifahrersteuergerät
Code:
007F16205E00040000001003
Es lässt sich aber weder die Position die bei der Absenkung eingenommen werden soll einstellen, noch weiß der Spiegel, wo er hin soll. Ich habe das Phänomen mal gefilmt.
Story dazu? nachgerüstet?
Wäre jemand mit ACC und VCDS/OBD11/whatever bereit die Codierung für die 1km/h Schritte zu testen?
STG 13
Login 20103
Byte 14 Bit 5 auf 0 setzen
Es hat schon jemand berichtet, dass es (bei seinem Facelift) keinen Erfolg hätte.
Andere Erfahrungsberichte wären hilfreich an der Stelle (unter Angabe des Modelljahrs)
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:12:46 Uhr:
Story dazu? nachgerüstet?
Genau, ab Werk war nur Spiegel ohne Heizung, ohne elektrisch abklappbar und ohne abblendbar. Wobei abblendbar aktuell nur auf der Fahrerseite nachgerüstet ist.
Habe dann die Spiegel mit Heizung und elektrisch anklappbar nachgerüstet, die Steuergeräte sind geblieben, da dies bereits High-Steuergeräte waren.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:50:18 Uhr:
Wäre jemand mit ACC und VCDS/OBD11/whatever bereit die Codierung für die 1km/h Schritte zu testen?
STG 13
Login 20103
Byte 14 Bit 5 auf 0 setzenEs hat schon jemand berichtet, dass es (bei seinem Facelift) keinen Erfolg hätte.
Andere Erfahrungsberichte wären hilfreich an der Stelle (unter Angabe des Modelljahrs)
Werde ich gleich mal ausprobieren und Rückmeldung geben.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:50:18 Uhr:
Wäre jemand mit ACC und VCDS/OBD11/whatever bereit die Codierung für die 1km/h Schritte zu testen?
STG 13
Login 20103
Byte 14 Bit 5 auf 0 setzenEs hat schon jemand berichtet, dass es (bei seinem Facelift) keinen Erfolg hätte.
Andere Erfahrungsberichte wären hilfreich an der Stelle (unter Angabe des Modelljahrs)
Habe ein VFL-Modell, Modelljahr 2015 / EZ 06/2014.
Der Login-Code geht bei mir nicht, sondern 14117.
Habe auch gar keine 14 Bytes und mehr, sondern nur 7 Bytes lang.
Habe mal probeweise Byte 3 zu ändern, da dies am ähnlichsten passen würde, jedoch ohne Erfolg.
Zitat:
@SaschaK1994 schrieb am 23. Juni 2018 um 11:37:50 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2018 um 10:12:46 Uhr:
Story dazu? nachgerüstet?Genau, ab Werk war nur Spiegel ohne Heizung, ohne elektrisch abklappbar und ohne abblendbar. Wobei abblendbar aktuell nur auf der Fahrerseite nachgerüstet ist.
Habe dann die Spiegel mit Heizung und elektrisch anklappbar nachgerüstet, die Steuergeräte sind geblieben, da dies bereits High-Steuergeräte waren.
Welches Steuergerät hast du denn?
Kannst du mal einen vollständigen Auto-Scan aus VCDS hier als Anhang einstellen?
Gibt es in STG 42/52 evtl. eine Grundeinstellung?
EDIT: Wegen ACC: Ja okay dann beschränkt sich das wohl auf Facelifts...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2018 um 12:38:34 Uhr:
Welches Steuergerät hast du denn?
Kannst du mal einen vollständigen Auto-Scan aus VCDS hier als Anhang einstellen?Gibt es in STG 42/52 evtl. eine Grundeinstellung?
Anbei den aktuellen Auto-Scan.
Grundeinstellung habe ich vergessen nachzusehen, gehe kurz nochmal runter und editiere das gleich hier rein.
EDIT: Grundeinstellung gibt es bei STG 42 sowie 52, nur nix passendes für die Spiegelabsenkung - Bild im Anhang.
Wie sicher bist du dir denn, dass die Steuergeräte damit funktionieren sollten?
MAX sind es, ja, aber die Software-Version scheint mir sehr alt zu sein.
Was passiert denn wenn du im R-Gang die gewünschte Position einstellst und dann einfach losfährst? Was passiert dann ab 15 km/h? Fährt sonstwo hin?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2018 um 14:33:03 Uhr:
Wie sicher bist du dir denn, dass die Steuergeräte damit funktionieren sollten?
MAX sind es, ja, aber die Software-Version scheint mir sehr alt zu sein.
Naja ich habe mich daran orientiert, das es heißt, man bräuchte HIGH-STG für anklappbare Spiegel. Hatte davor schon die Spiegelabsenkung aktiviert, jedoch merkte er sich dort nicht die Position, was ja auch mehrfach geschrieben wurde, wenn man dies codiert und keine anklappbaren Spiegel hat. Dachte wenn ich diese nachrüste, löst sich das Problem "von alleine".
Kann ich denn ein Software-Update durchführen? Wohl kaum mit VCDS, oder?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Juni 2018 um 14:33:03 Uhr:
Was passiert denn wenn du im R-Gang die gewünschte Position einstellst und dann einfach losfährst? Was passiert dann ab 15 km/h? Fährt sonstwo hin?
Es gibt ja zwei Wege, die Spiegelabsenkung zu codieren. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, welcher der komplett richtige ist.
Bei Byte 4 gibt es:
Bit 1: Mirror Memory Function (with Memory Seats) installed/active
Bit 2: Reverse Gear Mirror Dipping active
Bit 3: Position Memory for Reverse Gear Mirror Dipping active
Den dritten Bit habe ich immer an.
Wenn ich Bit 1 deaktiviere und nur Bit 2 sowie 3 anhabe, fährt der Spiegel nach unten, jedoch nicht zur Seite. Nach oben hin (bei > 15km/h) fährt er gerade nach oben, jedoch nicht in die vorherige Position.
Wenn ich Bit 1, 2 sowie 3 aktiviert habe, fängt er das komische Spiel aus dem Video an.
Manchmal wenn ich Bit 1 aktivieren will, sagt er auch "Codierung nicht akzeptiert. Fehler 31: Wertebereich ungültig" und manchmal nimmt er den Bit 1.
Aktuell habe ich wegen dem Testen wieder Bit 1 raus und kriege den gerade auch wieder nicht rein, deswegen kann ich dir die Frage mit was bei >15km/h passiert, nicht beantworten.
Nur Bit 2 und 3 aktiv sollte richtig sein.
Ist das ein Problem, dass er nicht zur Seite fährt?
Hatte Mal einen Wagen da bzw. gesehen, der das ab Werk hat. Dort fährt der Spiegel auch zur Seite, nicht nur nach unten.
Weiterhin lässt sich bei mir die Position nicht speichern, wenn ich Bit 2 sowie Bit 3 aktiv habe. Der Spiegel macht zwar nicht so komische Bewegungen wie auf dem Video (was ja nur bei Bit 1 passiert), aber die Spiegelabsenkung einstellen lässt sich auch irgendwie nicht. Ich Filme das am besten später nochmal mit Bit 2 sowie 3.
Besten Dank schonmal bis hierhin.