Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Juni 2018 um 18:23:21 Uhr:



Bei dir ist im Kessy STG die Zuschagverriegelung aktiviert.
Byte 2 Bit 4.

Nimmt das mal raus und probier neu!
Ich bin guter Dinge, dass es deswegen nicht klappt.

Besten Dank für die ganze Mühe, nur was ist die Zuschagverriegelung bzw. wofür ist diese zuständig?

Normalerweise codiert man das wenn man möchte, dass das Fahrzeug zuschliesst automatisch wenn die letzte Tür ins Schloss fällt. Das ist NICHT Standard! Evtl. Vorbesitzer codiert?

Gehts jetzt?

Achso, ja das habe ich codiert und ist auch gewollt so, nutze das täglich. Heißt das beides zusammen nicht möglich ist?

Das denke ich mir jedenfalls.
Schlauer bist du, wenn du es rausnimmst und testest!

Ähnliche Themen

Naja, wenn die Codierung drin ist, klappen die Spiegel auch an, sofern ich mit der FFB abschließe. Also das abklappen generell funktioniert ja. Meine Fragestellung war die ganze Zeit auf das abschließen über Kessy gerichtet, vielleicht war es falsch ausgedrückt meinerseits.

Junge, das weiss ich.
Nimm das Bit raus und teste!

😁

Oder anders gesagt: Nein. Wenn die Türzuschlagsverriegelung aktiv ist klappen die Spiegel nicht automatisch an. Genauso wie das die Tankklappe nicht verriegelt wird.

Wenn du es selber testest, wirst du zum selben Ergebnis kommen.

Dann hatte ich ja einen guten Riecher.
Den Auto-Scan zu analysieren hat jedenfalls mehr Spaß gemacht wie mit ihm zu diskutieren.

Wieso diskutieren, hätte ja sein können das ich falsch verstanden wurde. Ist ja nun auch geklärt, wie die Türzuschlagsverriegelung arbeitet.

Trotz allem besten Dank.

Welche "nützliche" Codierungen habt ihr so gemacht?

Bis auf Zeigertest (hatte ich bei jedem auto bis jetzt), Laptimer und Sitzheizung (Zeit von 3>2 Stufe auf 0 Minuten) hab ich noch nichts gemacht.

- Sportback, Facelift

An meinem habe ich die Codierungen durchgeführt, die ich wirklich selbst für sinnvoll halte, und nicht einfach alles, nur weil es möglich ist 😁

- Komfortwischen Heck deaktiviert
- Tagfahrlicht-Menüpunkt im MMI (Beeinflusst TFL in Schalterstellung 0 - wenn man mal GANZ ohne Licht fahren möchte)
- DWA-Signalton beim Abschließen des Fahrzeugs (Gehirn weiß eher, dass das Auto wirklich zu ist)
- Spiegel anklappen nur bei Lang-Druck auf FFB, nicht jedes mal.
- Getriebe bleibt in D wenn ich auf Dynamic schalte

Dann gibt es noch Regenschließen ab Modelljahr 18, wobei das Panoramadach nicht mitmacht, deswegen für mich sinnfrei.

Habe zum ersten Mal ziemlich viel Ausstattung, sonst eher immer Mager dadurch nicht viel möglich^^

DWA und Pano hab ich nicht.

Regenschließen funktioniert?

Ja funktioniert, hab es bei mir aber wieder rausgenommen wegen Pano.
Du hast sicher auch einen RLFS (nicht RLHS) als BCM Subsystem, dann geht es.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 16. Juni 2018 um 17:24:22 Uhr:


An meinem habe ich die Codierungen durchgeführt, die ich wirklich selbst für sinnvoll halte, und nicht einfach alles, nur weil es möglich ist 😁

- Komfortwischen Heck deaktiviert
- Tagfahrlicht-Menüpunkt im MMI (Beeinflusst TFL in Schalterstellung 0 - wenn man mal GANZ ohne Licht fahren möchte)
- DWA-Signalton beim Abschließen des Fahrzeugs (Gehirn weiß eher, dass das Auto wirklich zu ist)
- Spiegel anklappen nur bei Lang-Druck auf FFB, nicht jedes mal.
- Getriebe bleibt in D wenn ich auf Dynamic schalte

Dann gibt es noch Regenschließen ab Modelljahr 18, wobei das Panoramadach nicht mitmacht, deswegen für mich sinnfrei.

kannst du mir sagen wie du das codiert hast?

Würde ich bei mir auch gerne machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen