Cabrio E30 oder E36 ?
Hallo BMW-Fans,
ich würde mir gerne ein BMW Cabrio zulegen. Bin mir aber nicht sicher E30 oder E36. Deshalb bitte ich Euch um Ratschläge. Der E30 gefällt mir optisch besser, ist aber schon vom Kauf des Fahrzeuges aus am Limit meiner finanziellen Möglichkeiten für ein Spaßauto. Der E36 ist günstiger zu bekommen allerdings scheint dieser im Alter öfter Elektrikprobleme zu haben. Ich denke das mechanische Schäden durch Überbeanspruchung und Vielbenutzung auftreten, Elektrikprobleme dagegen durch Nichtbenutzung.
Was dann mit fortschreitendem Alter nicht besser wird. Der E36 hätte den Vorteil das ich ggf. noch etwas Geld für Reparaturen übrig hätte.
Motorisierung ist mir nicht so wichtig. Ein 325er wäre natürlich das Optimum. Allerdings würde ich einen rostfreien 318er einem schon mit einigen Roststellen versehenen 325er vorziehen.
Würde mich über ein paar Meinungen zum Thema freuen.
Beste Antwort im Thema
Ich brauche nur 5 sek. Kenne da ne Abkürzung..........
77 Antworten
Moin,Moin!
Jetta, was ist das denn? Ich glaube, du bist hier auf der falschen Seite!?
G
HJü
@ollibolli: Also einen 90 PS Polo mit einem legendären BMW Cabrio überhaupt in einem Satz zu erwähnen, ist ja echt schon Blasphemie. Du willst mir nicht wirklich erzählen, dass man mit einem ... polo ... Fahrspaß hat, oder? Klein laut unbequem. Ok, reicht zum Brötchen holen.
Gut, ich kenne den 2,5er E30 Motor nicht, aber wenn ich bei meinem 328 die Automatik aus "S" schiebe, bleibt nicht wirklich viel neben mir in der Spur, trotzdem es eine wirklich "schwere Sau" für einen Kleinwagen ist (Leergewicht 1535KG). Am liebsten ärgere ich übrigens diese komischen Audifahrer. Die kriegen auf der Autobahn meist einen Muskelkater in der Nackenmuskulatur, vom ständigen Blick in den Rückspiegel :-)
CaptainFuture01 hat es auf den Punkt gebracht. Ich bevorzuge auch Heckantrieb. Zu dem Jetta bin ich nur durch Zufall gekommen und weil er bei mir um die Ecke verkauft wurde. Die 16V Ausführung ist wirklich sehr selten. Für BMW-Fans ist das in etwa so zu verstehen, als wenn man einen E30 318 iS hat, völlig Original, unverbastelt und Vorbesitzer nur eine ältere Dame. Also Fahrzeug auch nicht verheizt. 🙂
Von stehen lassen, halte ich nicht viel. Wenn man sich nicht ab und an darum kümmert, steht sich das Auto kaputt. Und dafür ist der Wagen echt zu schade. Wenn sich ein Liebhaber für den Wagen findet, werde ich ihn wohl abgeben. Wenn nicht bleibt er stehen. Habe aber in der Garage nur Platz für ein Auto. Vielleicht sollte ich mir als erstes eine größere Garage bauen. 😁
Zitat:
@Anglesheart schrieb am 15. Januar 2015 um 13:51:48 Uhr:
@ollibolli: Also einen 90 PS Polo mit einem legendären BMW Cabrio überhaupt in einem Satz zu erwähnen, ist ja echt schon Blasphemie. Du willst mir nicht wirklich erzählen, dass man mit einem ... polo ... Fahrspaß hat, oder? Klein laut unbequem. Ok, reicht zum Brötchen holen.Gut, ich kenne den 2,5er E30 Motor nicht, aber wenn ich bei meinem 328 die Automatik aus "S" schiebe, bleibt nicht wirklich viel neben mir in der Spur, trotzdem es eine wirklich "schwere Sau" für einen Kleinwagen ist (Leergewicht 1535KG). Am liebsten ärgere ich übrigens diese komischen Audifahrer. Die kriegen auf der Autobahn meist einen Muskelkater in der Nackenmuskulatur, vom ständigen Blick in den Rückspiegel :-)
ok, ich merke, du kennst die wahnsinnsbeschleunigung eines E30 325i mit automatik nicht 😉
ist nicht im ansatz mit einem 328i zu vergleichen, nicht mal in einem satz erwähnenswert 😁
der E30, schönes auto, nur nicht mit automatik..
das trübt den fahrspaß absolut, und war vor 5 jahren auch der grund, warum ich auf nen E36 umgestiegen bin...
E30 M3 cabrio unerschwinglich, deshalb die suche nach nem E46 M3 cabrio 😁
dabei lief mir eben meiner übern weg, war sozusagen liebe auf dem ersten blick 😁
klar, der ist kein vergleich zum E30 325i, aber selbst unser fiat scudo ging aus dem stand raus bis 140km/h besser, wir habens ausprobiert... 😁😁😁
ganz ehrlich, mit der automatik ist der schon ne echte wanderdüne 😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Ach Du meine Güte! Den E30 wollt ich auch zuerst kaufen, war zum Glück zu teuer :-)
Verstehe ich nicht.
@olibolli , da war wohl was nicht ok mit dem Auto. Die Autom. ist zwar nicht so dolle wie die 5hp18 aber so mies war die Beschleunigung nun auch nicht
Hier mal was zum e30:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ur-und-intensiv-6503760.html
http://www.ultimatespecs.com/.../BMW-E30-3-Series-Cabrio-325i.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/bmw-3er-e30-7366303.html
http://www.autobild.de/klassik/artikel/bmw-e30-cabrio-1194355.html
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 16. Januar 2015 um 08:43:47 Uhr:
Verstehe ich nicht.@olibolli , da war wohl was nicht ok mit dem Auto. Die Autom. ist zwar nicht so dolle wie die 5hp18 aber so mies war die Beschleunigung nun auch nicht
Hier mal was zum e30:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ur-und-intensiv-6503760.html
http://www.ultimatespecs.com/.../BMW-E30-3-Series-Cabrio-325i.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/bmw-3er-e30-7366303.html
http://www.autobild.de/klassik/artikel/bmw-e30-cabrio-1194355.html
klar kann eine Automatik Leistung kosten.Aber nicht gleich 100PS klauen.
Vor Jahren als Ampelsprints noch interessant fuer mich waren,hatten wir mit unserem E46 328ci schon ordentlich Muehe mit einem runtergerittenem 325ix E30.Glaube kaum das ein E30 325iA schlechter geht als ein E30 318is welcher mir schon ziemlich flink vorkam als die Schmetterlinge im bauch kamen als beifahrer bei Vollgas...
gut, wenn ihr meint, ihr müßt es ja wissen, hatte den wagen ja nur 15 jahre, und leider war die automatik auch ok, normal eingestellt, usw...
leute, ein neuer polo mit 90 ps ist wesentlich flotter als ein E30 mit automatik...
ein 325i handgeschalten, hatte ich auch 10 jahre lang, geht wie schmitts katze, auch heute noch ein schnelles auto..
aber mit dieser ewig lang übersetzten 4 gangautomatik, ziehst du noch nichtmal die wurst vom butterbrot 😉
aber 15 jahre erfahrung, und 130000km fahrt damit zählen anscheinend nicht... 😉
Ich hab sie schon alle gefahren, sorry das daher hier klugscheiße🙂
gefahren bedeutet, ich habe sie besessen, auch ne echte zeitlang, ein paar jahre gefahren??
oder nur mal ne woche oder so gehabt???
da sehe ich schon einen leichten unterschied darin...
in meinen augen, auch meiner frau, ist das ding ne absolute lahme ente..
untauglich für flotte ausflüge in die berge....
zum cruisen erste sahne, keine frage..
bin aber leider M3 versaut (seit 1996), deshalb diese meinung...
Hallo
Olibolli hat recht, hatte 1997-1999 einen e30 325iA, die 4-Gangautomatik ist dermassen lange übersetzt, der 1 Gang reicht bis 80Km/h, dass einem diverse Kleinwagen, an der Ampel locker stehen lassen konnten.
Hatte dann Anstelle eines 3.73 Diff ein 4.27 Diff eingebaut, somit war er wenigsten Überland und auf der Autobahn erstaunlich flott, was ein 325iA e30 anbelangt.
Selbst ein 328iA e36 mit 3.07 Diff ist natürlich viel zu lange Übersetzt, trotzdem geht er im Vergleich zu einem e30 325iA um Welten besser, aber lassen wir diese Thema nun lieber sein.
Gruss
Ich fahre momentan abwechslend einen E30 320iA mit 4gang Wandlerautomat und einen E36 325i mit 5gang Schaltgetriebe, da sind in der Tat Welten dazwischen 🙂
Wenn ich vom E30 mit Wandlerautomat auf den E36 mit Schaltgetriebe umsteige, kommt mir die Kiste wie ne "Rakete" vor! - Und das liegt nicht nur an den - nominal ca. 70PS - Leistungsunterschied! 😉 - Der Wandlerautomat frisst die Leistung und laesst den E30 320iA (obwohl deutlich leichter als der E36) als "Wanderduene" erscheinen ...
Als Vergleich habe ich - aus vergangenen Zeiten - auch noch Erinnerungen an einen MB W124 E400, den ich als Dienstwagen chauffieren durfte (auch mit 4gang Wandlerautomat ausgestattet) und der ging in der Ebene echt gut, aber steile Parkhaus-Rampen und knappe Einfaedel-Manoever auf der BAB oder an Kreuzungen mochte der z.B. auch ueberhaupt nicht, obwohl der 4ltr V8 damit sicher nicht "ueberfordert" war ... 🙁
egal wie lange die Dinger uebersetzt sind.Die haben ihre Herstellerangaben was die zeiten von 0-100km/h angeht.Und bei 13 sekunden liegen diese bestimmt nicht so wie hier gesagt wird.
Ich denke mal hier wird vom subjektiven Gefuehl gesprochen weil das teil die Leistung anscheinend unspektakulaer rueberbringt.
wenn der polo mir davon zieht, ist das ein subjektives gefühl????
aha, ich werds dem auto mal erzählen 😁
Zitat:
@olibolli schrieb am 17. Januar 2015 um 10:55:23 Uhr:
wenn der polo mir davon zieht, ist das ein subjektives gefühl????aha, ich werds dem auto mal erzählen 😁
wenn dir ein fahrzeug mit 90PS davonzieht dann wuerde ich das Auto mal in die Werkstatt bringen,denn Werksangabe liegt ein 325ia mit sicherheit nicht bei 12-14 sekunden.Sogar wenn man die Gaenge per hand mit nem Zahnrad und nem Hebel umlegen muesste.Da verpuffen dir naemlich ca.50% leistung und das schafft selbst eine Automatik aus dem jahr 1910 nicht.
Verstehe wenn da 1-2 sekunden auf 100 zum Schalter verloren gehen.Aber alles drueber ist ein kaputtes Auto.
PS:Mal zur Abwechslung den Kickdown benutzen denn dann geht das teil auch einigermaßen vorwaerts.... 😉