Bmw 318tds wegfahrsperre problem

BMW 3er E36

Hallo habe einen bmw 318tds compact bj96

habe letztens starter gewechselt weil er defekt war jetz springt er nicht mehr an er macht keinen mucks

zündung funkt .... was könnte das sein?

habe auch ringantenne gewechselt kanns daran liegen?
hab sie gewechselt weil sie defekt war (gebrochen)

gruss

95 Antworten

schau mal ob an der EWS an pin 3 (grün/schwarz) was ankommt wenn du startest.

genauso an pin 1 (schwarz/gelb), hier sollten 12V rauskommen (während des startens). ist diese leitung an klemme 50 (steuerplus anlasser) am anlasser angeschlossen?
ist die klemme 30 (batterie +) am anlasser angeschlossen? kommen 12V an (ohne zu starten)?

ist die EWS geerdet? (pin 7)

sicherung F31 noch ganz? (durchmessen!)

edit: die EWS sitzt hinter dem handschuhfach (<ausbauen) und müsste schwarz sein. das unterste der steuerteile die du dort siehst.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


schau mal ob an der EWS an pin 3 (grün/schwarz) was ankommt wenn du startest.

genauso an pin 1 (schwarz/gelb), hier sollten 12V rauskommen (während des startens). ist diese leitung an klemme 50 (steuerplus anlasser) am anlasser angeschlossen?
ist die klemme 30 (batterie +) am anlasser angeschlossen? kommen 12V an (ohne zu starten)?

ist die EWS geerdet? (pin 7)

sicherung F31 noch ganz? (durchmessen!)

edit: die EWS sitzt hinter dem handschuhfach (<ausbauen) und müsste schwarz sein. das unterste der steuerteile die du dort siehst.

wo find ich die genau ews? ist das das unterm lenkrad?

guckst dir noch mal meinen beitrag an. ich hatte da noch etwas hinzugefügt.

edit:

Zitat:

Original geschrieben von grumps


Hatte das gleiche Problem, nach vielem probieren (u.a. neuer Anlasser) stellte sich heraus, das das Massekabel vom Chassis zum Motor an den Verschraubungen korrodiert war. Zum Testen einfach extra Massekabel zum Motor.

das hab ich aus einem anderen thread. schau dir auch mal das massekabel an. zum testen wuerde ich mit dem multimeter mal auf durchgang messen. zu finden, beifahrerseitig unten im motorraum .

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


guckst dir noch mal meinen beitrag an. ich hatte da noch etwas hinzugefügt.

danke schau ich morgen nach...

also handschufach ausbauen ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


guckst dir noch mal meinen beitrag an. ich hatte da noch etwas hinzugefügt.

edit:

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von grumps


Hatte das gleiche Problem, nach vielem probieren (u.a. neuer Anlasser) stellte sich heraus, das das Massekabel vom Chassis zum Motor an den Verschraubungen korrodiert war. Zum Testen einfach extra Massekabel zum Motor.
das hab ich aus einem anderen thread. schau dir auch mal das massekabel an. zum testen wuerde ich mit dem multimeter mal auf durchgang messen.

wo ist der motor verbunden mit masse?

ja.

ich hab noch was editiert (beitrag weiter oben, 19:36:00). prüf das auch mal.

die ganzen sachen die ich weiter oben geschrieben hatte, bitte alle prüfen und zwar genauso wie beschrieben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von werner83


wo ist der motor verbunden mit masse?

wenn du dich vor den rechten scheinwerfer stellst (beifahrerseite) und nach unten in den motoraum schaust, siehst du ein dickes kabel was vom motorträger zur karosserie läuft. nicht zu übersehen.

was war denn hiermit:

Zitat:

hallo leute hat sich erledigt
fehler: hinten am zündschloss die kappe mit der elektronik war abgegangen und jetz funkt der tacho wieder aber batterie zu schwach werde morgen batterie wechseln und starten probieren...

danke an eure antworten

gruss werner

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


was war denn hiermit:

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

hallo leute hat sich erledigt
fehler: hinten am zündschloss die kappe mit der elektronik war abgegangen und jetz funkt der tacho wieder aber batterie zu schwach werde morgen batterie wechseln und starten probieren...

danke an eure antworten

gruss werner

das ist der wagen meines vaters 318ti hatte crash und da ging zündanlassschalter auseinander funkt jetz wieder....

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


ja.

ich hab noch was editiert (beitrag weiter oben, 19:36:00). prüf das auch mal.

die ganzen sachen die ich weiter oben geschrieben hatte, bitte alle prüfen und zwar genauso wie beschrieben. 😉

mach ich morgen alles was du geschrieben hast und sag dir bescheid...

wenn motor keine masse hat funkt dann der anlasser nicht?

vermutlich

es ist alles angeschlossen.... überall strom

bis auf dem gelb/schwarzen bei steuergerät von ews ist nichts wenn ich starte

versuch mal folgendes, zieh den stecker der EWS ab und gib dem schwarz/gelben kabel (das in richtung anlasser, pin 1)12V. dann muesste der anlasser anlaufen.

sicherung F45 prüfen. F31 hattest du geprüft?

ringantenne 100% funktionstüchtig? probier am besten mal die von deinem vater, genauso wie das EWS-empfangsmodul (unterseite lenksäule, so ein schwarzer kasten (so ähnlich wie ein relais).
empfangsmodul spannungsversorgung prüfen: pin 3 masse, pin 2 permanent 12V, pin 1 (alles am stecker X1660, weiss) kommt was während des startens?

ps: EWS-SG (das hinterm handschuhfach) brauchst du nicht querzutauschen, das muss auf deinem wagen codiert werden.
wenn das alles nichts bringt, ist sehr warscheinlich dein EWS-SG kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


versuch mal folgendes, zieh den stecker der EWS ab und gib dem schwarz/gelben kabel (das in richtung anlasser, pin 1)12V. dann muesste der anlasser anlaufen.

sicherung F45 prüfen. F31 hattest du geprüft?

ringantenne 100% funktionstüchtig? probier am besten mal die von deinem vater, genauso wie das EWS-empfangsmodul (unterseite lenksäule, so ein schwarzer kasten (so ähnlich wie ein relais).
empfangsmodul spannungsversorgung prüfen: pin 3 masse, pin 2 permanent 12V, pin 1 (alles am stecker X1660, weiss) kommt was während des startens?

ps: EWS-SG (das hinterm handschuhfach) brauchst du nicht querzutauschen, das muss auf deinem wagen codiert werden.
wenn das alles nichts bringt, ist sehr warscheinlich dein EWS-SG kaputt.

was kostet das ews-sg?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


versuch mal folgendes, zieh den stecker der EWS ab und gib dem schwarz/gelben kabel (das in richtung anlasser, pin 1)12V. dann muesste der anlasser anlaufen.

sicherung F45 prüfen. F31 hattest du geprüft?

ringantenne 100% funktionstüchtig? probier am besten mal die von deinem vater, genauso wie das EWS-empfangsmodul (unterseite lenksäule, so ein schwarzer kasten (so ähnlich wie ein relais).
empfangsmodul spannungsversorgung prüfen: pin 3 masse, pin 2 permanent 12V, pin 1 (alles am stecker X1660, weiss) kommt was während des startens?

ps: EWS-SG (das hinterm handschuhfach) brauchst du nicht querzutauschen, das muss auf deinem wagen codiert werden.
wenn das alles nichts bringt, ist sehr warscheinlich dein EWS-SG kaputt.

f45 und f31 sind die am deckel beschrieben? hab ich heute vergesen...

ringantenne ist nagelneu...

empfangsmodul ist das das wo die ringantenne reinläuft?

spannung prüfe ich morgen beim empfangsstecker... hatte heute wenig zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen