Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.

Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕

Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,

ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...

(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)

Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.

Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...

Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.

Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕

...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...

Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!

Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.

p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.

Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Zitat:

@eXec_bk schrieb am 11. Juli 2015 um 13:31:29 Uhr:


Das heißt also die Aussage der Autostadt/VW "bis einschließlich Sonntag finden keine Auslieferungen statt", wie es mein Händler als Mail erhalten hat ist reine verarsche der Kunden.

Nur diese Woche Sonntag ?

Ja stand so in der Email. Aber da würde ich nicht viel drauf geben.

Hat jemand einen Plan wie die gestoppten Auslieferungen weiter gehen, und wie weit die Überprüfung der Fahrzeuge fortgeschritten sind.
Es ist ja schon fast eine Woche her seit dem Unwetter

Das wäre, so allg., ja Insiderwissen und das wird hier öffentlich sicherlich niemand weitergeben.

Ähnliche Themen

hab gerade Anruf bekommen von Autostadt WOB,
meine Abholung am 28. Juli steht nix im Wege.
Laut der Dame am Telefon betrifft die Störung wirklich nur ne kleine Menge Kunden, deshalb auch kein Puhai in der Presse oder sonst wo.
Ich hoffe das jetzt kein weiteres Unwetter über WOB tobt und freue mich auf meinem GTD.

Für alle betroffenen tut es mir leid, hätte nicht passieren solllen.

gruss
golfi5000

Hi,
Wir sind auch betroffen. Die Abholung für letzten Mittwoch wurde gecancelt. Wir haben Freitag die Meldung bekommen, dass der bestellte Golf geprüft wurde und nicht beschädigt ist. Wir können das Auto jederzeit abholen und werden es kommenden Diemstag tun!

Hoffe mal, das meine Abholung am 25.7. nicht davon betroffen ist, habe mir extra dafür und die folgende Woche Urlaub genommen, um meinen GTI schon einfahren zu können, aber bei meinem "Glück" war mein Wagen schon fertig, falls da überhaupt was passiert ist.

Zitat:

@fIsToH schrieb am 10. Juli 2015 um 22:35:11 Uhr:



wer weiß ob VW kleine schäden dem kunden überhaupt mitteilt oder den mantel des schweigens drüber hält, es wird repariert und gut, ich kann nur jeden raten genau hinzuschauen grade was den Lack, dellen etc betrifft

Ich würde mal vermuten, dass Du weder etwas erfährst noch etwas siehst.

-> Ich weiß selbst nicht, ob vor der Abholung meines Golfs vor 11 1/2 Jahren nicht auch etwas gemacht wurde. Mir ist da eher Jahre als Tage/Wochen/Monate nach der Abholung etwas seltsames aufgefallen: Ich hab ja eine Sonderfarbe die damals so schon nicht mehr im Prospekt aufgeführt war. Das VW-Zeichen steckt im lackierten Teil des Kühlergrills. Man sollte davon ausgehen, dass erst das Kunststoffteil lackiert und dann das VW-Zeichen eingeclipst wird. Tatsächlich findet man aber im inneren Teil des VW-Zeichens gelbe Farbspuren von denen nicht erklärbar wäre wie sie dahin gekommen sein können. Wirklich nichts was irgendwie stört, weil man es nur beim gründlichen putzen sieht, aber trotzdem merkwürdig ...

-> 2012 hatte ich auch einen 1000-Euro-Hagelschaden, der vom Beulendoktor beseitigt worden ist, ohne dass man nachträglich irgendwelche Spuren entdecken könnte.

Zitat:

@NordseeVW schrieb am 10. Juli 2015 um 08:54:08 Uhr:



Zitat:

@Al Bundy II. schrieb am 9. Juli 2015 um 20:53:40 Uhr:



Nur mal so aus Interesse: Gab es da nachträglichen "Rabatt" für? 😕
... das würde mich auch interessieren ...

Ich habe ihn ja als Gebrauchten gekauft aus erster Hand über VW, da war die Historie mit im Vertrag gelistet. Allerdings habe ich ihn noch runterhandeln können, aber unabhängig davon. Warum auch?

Zitat:

@BOMR18 schrieb am 11. Juli 2015 um 17:49:45 Uhr:


Hi,
Wir sind auch betroffen. Die Abholung für letzten Mittwoch wurde gecancelt. Wir haben Freitag die Meldung bekommen, dass der bestellte Golf geprüft wurde und nicht beschädigt ist. Wir können das Auto jederzeit abholen und werden es kommenden Diemstag tun!

Das hört sich schonmal gut an. Ich hoffe ich bekomme Anfang nächster Woche die gleiche Nachricht.

Dann könnte ich am Wochenende abholen.

Zitat:

@golfi5000 schrieb am 11. Juli 2015 um 17:22:30 Uhr:


hab gerade Anruf bekommen von Autostadt WOB,
meine Abholung am 28. Juli steht nix im Wege.
Laut der Dame am Telefon betrifft die Störung wirklich nur ne kleine Menge Kunden, deshalb auch kein Puhai in der Presse oder sonst wo.
Ich hoffe das jetzt kein weiteres Unwetter über WOB tobt und freue mich auf meinem GTD.

Für alle betroffenen tut es mir leid, hätte nicht passieren solllen.

gruss
golfi5000

Die erste Info, die ich erhielt, war die, dass es "gehagelt" habe und Autos beschädigt wurden. Nun prüfen man, dies dauere bis zu drei Wochen.

Die nächste Auskunft war, dass es nicht gehagelt habe, sondern ein Sturm Teile mitgerissen und auf die Autos habe fallen lassen. Es seien so um die 800 Fahrzeuge zu prüfen, man sei damit voraussichtlich bis 12. Juli fertig.

Die Aussage des Händlers, der lediglich die Info hatte, dass nun von 6 Fahrzeugen 4 Totalschäden wären, spricht doch schon von heftigen Schäden, wenn der Wagen von den Teilen getroffen wurde.

Da die Infos nicht wirklich zueinander passen sind und irgendwie an Einheitlichkeit verlieren, macht es wenig Sinn über das Ausmaß der Schäden zu spekulieren.. Ändert ja auch nichts an der Tatsache, dass die Informationspolitik des VW Konzerns unter aller Kanone ist.

Und wenn Presse, würde sich SEAT Deutschland vielleicht doch überlegen, ob die Negativpresse zu ihrem Verhalten gegenüber dem Kunden sich nicht doch imageschädigend auswirken könnte.. Na, mal abwarten, was noch so passiert.. Das werde ich auf jeden Fall posten.

Ich habe gestern nen Mietwagen bekommen(Peugeot). Um damit zur Arbeit und zum Einkaufen zu fahren, reicht es vollkommen. Was mit meinem GTD ist , weiß ich bis heute allerdings auch noch nichts. Bin aber zu mindestens Mobil auf Kosten von VW. Und da der Peugeot meiner Meinung nach richtig schlecht verarbeitet ist (nicht mein Geschmack ) , ist die Vorfreude auf den GTD umso größer :-)

@primsnotimes:
Ein Beitrag nach Deinem Geschmack!

Zitat:

@Kashi1012 schrieb am 11. Juli 2015 um 18:16:12 Uhr:


Hoffe mal, das meine Abholung am 25.7. nicht davon betroffen ist, habe mir extra dafür und die folgende Woche Urlaub genommen, um meinen GTI schon einfahren zu können, aber bei meinem "Glück" war mein Wagen schon fertig, falls da überhaupt was passiert ist.

Ich hole auch meinen gti am 25 abholen

Zitat:

@eXec_bk schrieb am 12. Juli 2015 um 01:11:25 Uhr:



Zitat:

@BOMR18 schrieb am 11. Juli 2015 um 17:49:45 Uhr:


Hi,
Wir sind auch betroffen. Die Abholung für letzten Mittwoch wurde gecancelt. Wir haben Freitag die Meldung bekommen, dass der bestellte Golf geprüft wurde und nicht beschädigt ist. Wir können das Auto jederzeit abholen und werden es kommenden Diemstag tun!
Das hört sich schonmal gut an. Ich hoffe ich bekomme Anfang nächster Woche die gleiche Nachricht.
Dann könnte ich am Wochenende abholen.

Mal sehen ob man diese Woche etwas hört.

Allen Betroffenen viel Glück mit ihrem Auto , wenn man List das einige Fahrzeug sogar total schaden haben sollen, was war das für ein Wetter.

Sollte meinen am 11.07 in WOB bekommen wurde aber am 09.07 abgesagt.

Viel Glück und allen

Deine Antwort
Ähnliche Themen