Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.

Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕

Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,

ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...

(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)

Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.

Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...

Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.

Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕

...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...

Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!

Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.

p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.

Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.

450 weitere Antworten
450 Antworten

Wir haben gestern (09.07.) unseren Tiguan aus WOB abgeholt... mussten auch eine 2h dige zusätzliche Wartezeit in Kauf nehmen da das Fahrzeug nochmals in "Reparatur" musste.
Während der Wartezeit, die wir in der Händler-Zone verbringen durften haben wir mitbekommen das einige Abholer
mit einem Mietwagen wieder nach Hause geschickt wurden. Wir hatten auch schon Angst das es uns auch so gehen würde. Unsere Wartezeit war deutlich länger als die der Leute die wieder weggeschickt wurden.

Wir wurden dann glücklicherweise doch zur Übergabe gebeten und außer das der zusätzliche Aufenthalt nichts mit
einem eventuellen Unwetterschaden zu tun hatte konnte man uns keine Auskunft geben.

Egal, mit dem Wagen ist alles tip top und wir sind zufrieden und glücklich.

PS: übrigens haben die Mitarbeiter dort im Auslieferungsbereich ALLES getan um uns die Wartezeit so angenehm wie möglich zu machen! Wir hatten als Großeltern noch unseren 3,5jährigen Enkel dabei...

Zitat:

@dhausch schrieb am 10. Juli 2015 um 18:56:40 Uhr:


Wir haben gestern (09.07.) unseren Tiguan aus WOB abgeholt... mussten auch eine 2h dige zusätzliche Wartezeit in Kauf nehmen da das Fahrzeug nochmals in "Reparatur" musste.
Während der Wartezeit, die wir in der Händler-Zone verbringen durften haben wir mitbekommen das einige Abholer
mit einem Mietwagen wieder nach Hause geschickt wurden. Wir hatten auch schon Angst das es uns auch so gehen würde. Unsere Wartezeit war deutlich länger als die der Leute die wieder weggeschickt wurden.

Wir wurden dann glücklicherweise doch zur Übergabe gebeten und außer das der zusätzliche Aufenthalt nichts mit
einem eventuellen Unwetterschaden zu tun hatte konnte man uns keine Auskunft geben.

Egal, mit dem Wagen ist alles tip top und wir sind zufrieden und glücklich.

PS: übrigens haben die Mitarbeiter dort im Auslieferungsbereich ALLES getan um uns die Wartezeit so angenehm wie möglich zu machen! Wir hatten als Großeltern noch unseren 3,5jährigen Enkel dabei...

Dann haben wir ja echt Pech gehabt, dass wir einen Tag vorher informiert wurden und nicht vergebens in die Autostadt gekommen sind. Denn wären wir vergebens gefahren, dann hätten wir nun einen Mietwagen von der Autostadt und nun nicht dieses Drama mit der VW Tochter SEAT. Aber auch die Mitarbeiter/innen der SEAT Auslieferungsstelle bekleckern sich nicht mit Ruhm, denn die antworten weder auf E-Mail noch auf Fax. *ironie an* Vermutlich verprassen sie ihr großzügiges Gehalt *ironie aus*

Mich würde interessieren, ob andere SEAT Kunden auch diese Probleme mit SEAT Deutschland haben. Der Händler tut, wie schon angemerkt, was er kann.

Zitat:

@tcschmidt schrieb am 10. Juli 2015 um 19:29:39 Uhr:



Zitat:

@dhausch schrieb am 10. Juli 2015 um 18:56:40 Uhr:


Wir haben gestern (09.07.) unseren Tiguan aus WOB abgeholt... mussten auch eine 2h dige zusätzliche Wartezeit in Kauf nehmen da das Fahrzeug nochmals in "Reparatur" musste.
Während der Wartezeit, die wir in der Händler-Zone verbringen durften haben wir mitbekommen das einige Abholer
mit einem Mietwagen wieder nach Hause geschickt wurden. Wir hatten auch schon Angst das es uns auch so gehen würde. Unsere Wartezeit war deutlich länger als die der Leute die wieder weggeschickt wurden.

Wir wurden dann glücklicherweise doch zur Übergabe gebeten und außer das der zusätzliche Aufenthalt nichts mit
einem eventuellen Unwetterschaden zu tun hatte konnte man uns keine Auskunft geben.

Egal, mit dem Wagen ist alles tip top und wir sind zufrieden und glücklich.

PS: übrigens haben die Mitarbeiter dort im Auslieferungsbereich ALLES getan um uns die Wartezeit so angenehm wie möglich zu machen! Wir hatten als Großeltern noch unseren 3,5jährigen Enkel dabei...

Dann haben wir ja echt Pech gehabt, dass wir einen Tag vorher informiert wurden und nicht vergebens in die Autostadt gekommen sind. Denn wären wir vergebens gefahren, dann hätten wir nun einen Mietwagen von der Autostadt und nun nicht dieses Drama mit der VW Tochter SEAT. Aber auch die Mitarbeiter/innen der SEAT Auslieferungsstelle bekleckern sich nicht mit Ruhm, denn die antworten weder auf E-Mail noch auf Fax. *ironie an* Vermutlich verprassen sie ihr großzügiges Gehalt *ironie aus*

Mich würde interessieren, ob andere SEAT Kunden auch diese Probleme mit SEAT Deutschland haben. Der Händler tut, wie schon angemerkt, was er kann.

Ich bin mal gespannt wie das am 25 Juli wird ob wir auch so lange warten müssen !

Bis jetzt hat sich vw noch nicht gemeldet und abgesagt!!!

Meint ihr da kommt noch was ?

Frag doch mal die Glaskugel 🙄

Ähnliche Themen

Wenn du erst am 25 Juli da bist, wird dein Fahrzeug glaube ich noch nicht auf dem Parkplatz gestanden haben!! Ruf dich einfach da an und frag oder woher sollen wir das wissen ob du betroffen bist?

Zitat:

@maximgerm schrieb am 10. Juli 2015 um 20:19:45 Uhr:


Wenn du erst am 25 Juli da bist, wird dein Fahrzeug glaube ich noch nicht auf dem Parkplatz gestanden haben!! Ruf dich einfach da an und frag oder woher sollen wir das wissen ob du betroffen bist?

Ja das hab ich ja auch schon tausend Mal aber die können mir nicht sagen wo das Auto steht !!??????

Und der Händler was auch nichts? Also wo meon Auto steht und was damit ist kann mir auch keiner sagen. Es wird aber geprüft, weils auf dem Parkplatz stand, wo es zu "zwischenfällen"gekommen ist...

Zitat:

@maximgerm schrieb am 10. Juli 2015 um 20:52:00 Uhr:


Und der Händler was auch nichts? Also wo meon Auto steht und was damit ist kann mir auch keiner sagen. Es wird aber geprüft, weils auf dem Parkplatz stand, wo es zu "zwischenfällen"gekommen ist...

Nicht mal das können die mir sagen !

außer hier im Thread List man nix über Lieferprobleme/Übergabe Autostadt. Glaube eher das nur ne Handvoll Kunden betroffen sind, sonst wäre dieser Umstand längst in der Presse.

Bin und bleibe entspannt und freue mich , auf den 28 Juli zur Abholung in Wolfsburg.

Gruß
Golfi5000

Gibt es denn schon Freigaben für Fahrzeuge die betroffenen sind. Meine neue Termine für die Auslieferung, oder wie lange könnte es dauern

ich hole meinen ja auch am 25.7 ab,

habe mal gehört zwischen Produktion und auslieferung liegen ca 14 tage...es kann also gut möglich sein, dass das auto noch gar nicht gebaut wurde und somit nicht betroffen ist.

@KimSoldan frag deinen Händler ob er was zum baudatum deines Autos sagen kann, und das kann er definitiv!!!!

wer weiß ob VW kleine schäden dem kunden überhaupt mitteilt oder den mantel des schweigens drüber hält, es wird repariert und gut, ich kann nur jeden raten genau hinzuschauen grade was den Lack, dellen etc betrifft

und nein ist keine eigene erfahrung nur lediglich eine spinnerei 😁, trotzdem den wagen genau untersuchen..man weiß ja nie 😁

Zitat:

@fIsToH schrieb am 10. Juli 2015 um 22:35:11 Uhr:


ich hole meinen ja auch am 25.7 ab,

habe mal gehört zwischen Produktion und auslieferung liegen ca 14 tage...es kann also gut möglich sein, dass das auto noch gar nicht gebaut wurde und somit nicht betroffen ist.

@KimSoldan frag deinen Händler ob er was zum baudatum deines Autos sagen kann, und das kann er definitiv!!!!

wer weiß ob VW kleine schäden dem kunden überhaupt mitteilt oder den mantel des schweigens drüber hält, es wird repariert und gut, ich kann nur jeden raten genau hinzuschauen grade was den Lack, dellen etc betrifft

und nein ist keine eigene erfahrung nur lediglich eine spinnerei 😁, trotzdem den wagen genau untersuchen..man weiß ja nie 😁

Meinen Händler hab ich schon gefragt und er ist schon gebaut !

Hätte ihn eigentlich schon vergangenden Monat holen können aber ging leider nicht !

Die wissen wohl auch nicht wo der da steht !

Wie gesagt bis jetzt hab ich noch nichts gehört das das Auto beschädigt ist !

Also Männers, auch wenn ihr euch vielleicht nicht mitfreut: Nach diesem Thread hatte ich am Dienstagabend und den ganzen Mittwoch richtig schlechte Laune, weil ich das Gefühl hatte, dass jeden Moment mein Händler oder jemand von der Autostadt anruft und alles absagt. Den hohen organisatorischen Aufwand hatte ich ebenfalls.
--
Auf jeden Fall hat keiner angerufen! Am Donnerstagmorgen bin ich planmäßig um 6 Uhr losgefahren, wir hatten das Deluxe-Paket, alles lief einfach wie geplant durch und heute zur Mittagszeit konnte meinen neuen Wagen nach genau vier Monaten empfangen und heimfahren 🙂
Im Übrigen war es nicht gerade leer, falls ihr das denkt. Es waren überall ständig Leute (z.B. auch im Pool beim Ritz) und es gab sehr sehr viele Aufrufe in der Abholerwelt - bis schließlich mein Name dran stand.
Den Berater habe ich nach der Parkplatzsituation mit dem Bezug auf das Unwetter gefragt, aber mehr als 'Umland' kam sozusagen nicht als Antwort. Es schien so, als ob er selbst von dem Problem gar nichts wissen würde. Auf jeden Fall Glück gehabt!
Und um auf den ersten Beitrag von maximgerm (bezüglich der Panikmache), der viele unterschiedliche Kommentare zurück bekam, einzugehen: Zumindest für mich hat es gepasst^^. Und auf dem ganzen Wolfsburger Gelände ist alles so top durchorganisiert, da wissen sie schon, was sie tun. Dass ihr, also alle Betroffenen, äußerst uninformiert im Regen stehen gelassen werdet ist natürlich blöd, aber bei dem gewählten Verfahren folgt eben die Aufklärung -bei gegebener Zeit- auf die Absage. Viel Glück allen Betroffenen, womöglich ist es bald wieder so weit.

Zitat:

@Max_XCV schrieb am 10. Juli 2015 um 22:51:35 Uhr:


Also Männers, auch wenn ihr euch vielleicht nicht mitfreut: Nach diesem Thread hatte ich am Dienstagabend und den ganzen Mittwoch richtig schlechte Laune, weil ich das Gefühl hatte, dass jeden Moment mein Händler oder jemand von der Autostadt anruft und alles absagt. Den hohen organisatorischen Aufwand hatte ich ebenfalls.
--
Auf jeden Fall hat keiner angerufen! Am Donnerstagmorgen bin ich planmäßig um 6 Uhr losgefahren, wir hatten das Deluxe-Paket, alles lief einfach wie geplant durch und heute zur Mittagszeit konnte meinen neuen Wagen nach genau vier Monaten empfangen und heimfahren 🙂
Im Übrigen war es nicht gerade leer, falls ihr das denkt. Es waren überall ständig Leute (z.B. auch im Pool beim Ritz) und es gab sehr sehr viele Aufrufe in der Abholerwelt - bis schließlich mein Name dran stand.
Den Berater habe ich nach der Parkplatzsituation mit dem Bezug auf das Unwetter gefragt, aber mehr als 'Umland' kam sozusagen nicht als Antwort. Es schien so, als ob er selbst von dem Problem gar nichts wissen würde. Auf jeden Fall Glück gehabt!
Und um auf den ersten Beitrag von maximgerm (bezüglich der Panikmache), der viele unterschiedliche Kommentare zurück bekam, einzugehen: Zumindest für mich hat es gepasst^^. Und auf dem ganzen Wolfsburger Gelände ist alles so top durchorganisiert, da wissen sie schon, was sie tun. Dass ihr, also alle Betroffenen, äußerst uninformiert im Regen stehen gelassen werdet ist natürlich blöd, aber bei dem gewählten Verfahren folgt eben die Aufklärung -bei gegebener Zeit- auf die Absage. Viel Glück allen Betroffenen, womöglich ist es bald wieder so weit.

Dann freue ich mich wirklich für Dich und dass alles gepasst hat. Anscheinend lief die Organisation ja gut.

Aber dies zeigt, dass es in der Autostadt auch anders geht und die Informationspolitik der Autostadt bei den Schäden nicht das ist, was ich von einem Weltkonzern erwarten muss. Völlig unterschiedliche Aussagen der Mitarbeiter (und das eine Woche nach dem Ereignis) sind einfach kein Standard. Kundenanfragen zu ignorieren und dann was von Zuständigkeiten zu faseln und keine Möglichkeit, das was zu tun, gehören in eine Zeit, wo man vor dem Herrn Sachbearbeiter noch strammstand. Hier müssen alle Mitarbeiterin/innen mit Kundenkontakt unverzüglich gebrieft werden, um weiteren Imageschaden zu vermeiden.. Basta.. und vor allem.. die Kunden müssen informiert werden und dass so schnell wie möglich, denn dies gehört nun mal zum Job. Ja.. das mag einen Aufwand darstellen, aber dafür kann man Überstunden anordnen, wenn es in der normalen Zeit nicht klappt. Dies wird in anderen Situationen ja auch gemacht. Und Aufwand haben die Kunden nun mal auch und das nicht zu knapp...

Daher kann ich dem "Krisenmanagement" hinsichtlich der Informationspolitik nur ein krasses ungenügend vergeben..

Das heißt also die Aussage der Autostadt/VW "bis einschließlich Sonntag finden keine Auslieferungen statt", wie es mein Händler als Mail erhalten hat ist reine verarsche der Kunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen