Autostadt cancelt Abholtermin: Begründung Unwetter
Hallo!
Mein Freundlicher hat mir soeben mitgeteilt, dass die Abholung meines Neuen, die für dieses Wochenende geplant war, wegen "Unwetters" von der Autostadt ohne weitere Erläuterungen abgesagt wurde. Da kommen einem aufgrund des tlw. massiven Hagelniederschlags (Tischtennis bis zu Tennisballgröße) in den letzten Tagen eher unangenehme Gedanken bzgl. des neuen Autos.
Ist jemand in der gleichen Situation und kennt ev. schon nähere Hintergründe?
Danke&Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier wird teilweise ein hanebüchener Quatsch erzählt (VW lernt nichts daraus, Dach bauen etc.), dass man sich fragen muss, ob die Leute wirklich mind. 18 Jahre alt sind, wg. FS-Erwerb etc., die hier posten, oder doch eher Kinder oder allenfalls Jugendliche mit relativ begrenzter Lebenserfahrung?! 😕
Klar ist so etwas immer unangenehm, übrigens durchaus für alle Seiten und Beteiligten, will sagen:
Nicht nur für den Kunden/Käufer, sondern auch für den VW-Händler und nicht zuletzt VW selbst,
ober glaubt hier jemand ernsthaft, die freuen sich über den erhöhten Organisationsaufwand oder gar Fahrzeugschäden auf dem Zugtransport?
Dass bei Isenbüttel die Oberleitung der Bahn einen Schaden hatte und die Leute auf freier Strecke aus dem ICE aussteigen mussten, kam ja sogar im TV, mithin...
(na ja, das Gejammere kennen wir ja vom Bahnstreik, heul, da mussten die Leute mal 30min eher aufstehen wg. Streik und forderten vor laufender TV-Kamera: Streik ist o.k., aber bitte so, dass niemand davon etwas merkt und keine Einschränkungen erleidet, vergl. aktueller Post-Streik!)
Vielen ist ganz offensichtlich weder die Komplexität der dahinterstehenden Logistik klar (Polo Cross kommt aus ZA, Polo kommt bekanntlich aus Spanien...), noch und vor allem die Menge an Fahrzeugen, über die wir hier überhaupt reden.
Zum nur ansatzweisen Verständnis ggf. einfach mal googeln, auf Google-maps sich mal eine Vorstellung von der Größe der Fläche des VW-Werks Wolfsburg inkl. Autostadt machen, dann mal die Produktionszahlen ermitteln, ggf. gibt es auch Zahlen online, wie viele Fzg. täglich in der Autostadt abgeholt werden und wie viele allein im Werk Wolfsburg täglich produziert und ausgeliefert werden.
Und, ja: es gibt selbstredend auch viele ext. Stellplätze, nicht nur in Emden im Hafen für Export und Import, sondern auch in WOB jenseits des Werksgeländes...
Und dann wird hier herumgenölt, als habe man einem Kleinkind seine Sandförmchen weggenommen, weil ein Unwetter aufkam.
Der Fachbegriff für all das ist, glaube ich: Höhere Gewalt, oder? 😁 😰 😕
...............
An meinem Haus in WOB hat´s am WE etliche Dachziegel heruntergeholt, vor allem Firststeine, unter die der Sturm gegriffen hatte und das Dach ist noch relativ neu...
Bei aller nachvollziehbaren Enttäuschung
- einfach mal auf dem Teppich
- und fair
bleiben!
Sonst bitte einfach beim nächsten Mal einen Wiesmann (pleite) oder Morgan o.a. handgefertigtes aus Kleinstserie kaufen: die Produktionsmengen dort sind so gering, dass man die paar Autos alle sicher unterstellen kann bzw.: die sind so gering, dass gar keine Lagerflächen benötigt werden: Aus der Manufaktur direkt in Kundenhand und dort gleich ins private Automuseum.
p.s.: Die damaligen, massiven Hagelschauer in 2013 in WOB sind ja bekannt.
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Wolfsburg+VW+Hagelschauer
Auch, dass diese m.W.n. bei betroffenen Fahrzeugen offenbar rückstandslos beseitigt worden sind.
Mein Hagelspezi & Beulendoc hier aus HH war damals auch in WOB i.A. von VW, in 2007 auch bei D+L in LG, u.a.
Bei dem war ich im Frühsommer 2007 mit dem Oldie unten (Hagelschauer in Lüneburg mit gänseeiergroßen Hagelkörnern!, Fzg. hatte über 30 Dellen, teils an sehr schwierigen Stellen, ich selbst war an am Ohr verletzt und hatte einige blaue Flecken...).
Meinem Oldie unten hat er jedenfalls jede Delle rückstandslos ausgetrieben, einfach ein Wunder.
Unterm Streifenzeit nichts, nada, null zu sehen!
Seitdem sehe ich so etwas weit entspannter, auch beim Neuwagen.
450 Antworten
Zitat:
@frimp42 schrieb am 7. Juli 2015 um 18:50:45 Uhr:
Ich habe einen von den 2013 Hagelschädenwagen - zumindestens ist es so in den Papieren vermerkt. Sehen tut man nix mehr, auch keine Wellen bei Hitze.
Nur mal so aus Interesse: Gab es da nachträglichen "Rabatt" für? 😕
Zitat:
@eXec_bk schrieb am 9. Juli 2015 um 11:55:59 Uhr:
Ich hab bei manchen Usern hier das gefühlt, dass diese entweder viel zu viel Zeit haben oder einfach unheimlich gerne lange Beiträge über blabla und die aktuelle Weltlage schreiben.
Ich denke, wer hierzu nichts hilfreiches Beitragen kann, auch nicht auf ein Auto warten, sondern sich nur sehr gerne reden hört, sollte lieber einen Termin beim nächsten Friseur machen!Das sich die Abholer nun mal aufregen, mich eingeschlossen, sollte auch nachvollziehbar sein, egal wer oder was hier schuld ist. Man hat lange auf das Fahrzeug gespart, lange gewartet, Urlaub genommen, Mietwagen reserviert, ... und bekommt wenige Stunden davor die Info "Abholung abgesagt", nicht mehr und nicht weniger.
Keine Info warum, wie und wann es weiter geht oder weitere Infos gibt. Und darin liegt wohl die Verärgerung der meisten hier.
Bei mir ist es übrigens ein Golf 7 GTI.
Danke, Du sprichst mir aus der Seele, hatte heute morgen schon das Bedürfnis hier so manch einem Hobbypsychologen, der seine Weltanschauung außerhalb des Themas im Mitteilungsdrang äußert, keine Meinung anderer weder einfach akzeptieren oder so stehen lassen kann und einfach zu viel Zeit zu haben scheint. Wer andere pädagogisch erziehen möchte oder psychologisch beraten, soll es doch bitte tun, aber hat hier nichts zu suchen. Zumal jene nicht mal betroffen scheinen. Hier treffen sich Leute die davon betroffen sind und man sich gegenseitig auf dem Laufenden hält. Das manche hier ihren Unmut kundtun, ist nachvollziehbar und legitim. Zumal es hier auch noch um rechtliche Aspekte geht. Nun egal, werde die Ignorefunktion nutzen und gut ist.
Nun zum eigentlichen Thema, bin selbst betroffen. Termin wurde gestern 7Std vor Abfahrt gesperrt.
Habe heute mal Rechtschutz aktiviert und mich kundig gemacht, da ja bereits ein fester Termin festgelegt war, muss man den Händler nicht anmahnen bzgl. des Verzugs, nur abwarten welche genaue Begründung vorliegt, um evtl. Schadensersatz wie Ersatzwagen geltend machen zu können.
Mich ärgert vor allem das man null Information bekommt, Termin abgesagt und gut ist, hören dann irgendwann mal, nach diesem Motto... Mir geht es in erster Linie um Kundenbindung und Informationsweitergabe... Das es passieren kann ist ärgerlich, aber dafür können sie nichts.
Wir werden sehen
Liebe Grüsse
Stefan
Zitat:
@dowczek schrieb am 9. Juli 2015 um 11:58:45 Uhr:
Danke für die Infos bisher!Ich warte auf einen Polo GTI, bisher habe ich NOCH nichts gehört. Aber kann ja minütlich kommen, daher sitzt man entsprechend auf den sprichwörtlichen heißen Kohlen.
Meinem Vorredner kann ich mich aber hier nur anschließen. Ich habe kein Problem damit, wenn das Auto eventuell später übergeben wird, damit Mängel beseitigt werden können. Keine Frage.
Nun ist es aber so, dass wir bis Wolfsburg gute 600km unterwegs sind. Hotel und Mietwagen sind organisiert, Urlaub genommen, Kind untergebracht, Fahrzeug ist zugelassen, usw...
Bekomme ich jetzt einfach kommentarlos eine Absage ohne Alternativtermin oder Angabe von Gründen, dann lässt mich das zunächst ratlos und später auch verärgert zurück. Oder noch besser: Wir fahren morgen los, sind dann schon in Wolfsburg und DANN kommt die Absage.
Mein Händler sagt zwar, ich bekomme alle Kosten (Hotel & Co.) erstattet und VW sorgt für ein Ersatzfahrzeug... Die Strecke bin ich aber dann dennoch gefahren und diese Zeit hätte ich schlicht besser nutzen können.
Und DAS ist im Moment einfach meine persönliche Sorge. Nicht, dass das Auto später ausgeliefert wird, sondern das man mich "dumm sterben lässt". Sowas mag ich absolut nicht.
Leider bei uns so passiert, Hotel gebucht, Urlaub, 700km, Leihwagen, Hunde gut versorgt,...
7Std vor Abreise die Absage, Termin wäre morgen gewesen
Was für Informationen erwartet ihr denn? Ich denke da kommt einfach nichts weil die selber noch nicht mehr wissen und jetzt erst mal einiges zu tun haben mit der umorganisierung der abgesagten und bevorstehenden Termine und mit der Prüfung der Autos.
Ähnliche Themen
Ich erwarte genau 2 Dinge:
1. Eine rechtzeitige Absage und nicht kurz vor knapp
2. Einen klaren Plan B.
Klar, und beides auch und gerade bei höherer Gewalt und Unwetter bitte rechtzeitig vorher! 😁
Mein Vorschlag:
Einfach mal selbst ins VW-Logistik-Management wechseln und denen vor dem nächsten Unwetter einfach mal ganz lässig zeigen, wie man das macht mit
1. rechtzeitiger Absage nicht kurz vor knapp
2. einem klaren Plan B
Gute Leute werden bei VW immer gebraucht und dort gesucht,
denn wie man hier mal wieder sieht, gibt´s da keine. 😁
Einfach gleich mal bewerben, VW zahlt gut! 😰
Zitat eines mir bekannten Firmeninhabers:
Hinterher sind alle immer schlauer. Ich brauche Leute, die schon vorher schlauer sind!
Ja, vielleicht bewerbe ich mich mal. Danke für den Tipp. 😉
Ändert aber dennoch nichts an der Situation. Ich habe volles Verständnis für VW. Alles muss seine Ordnung haben. Umgekehrt ist es aber eben nicht anders.
Das darf jeder anders sehen. Mein ungutes Gefühl bleibt.
Zu 1.
Das es teilweise nicht möglich ist rechtzeitig zu informieren ist klar, aber manche wurden hier früher informiert, andere wenige Stunden vorher.
Die Entscheidung für die Stornierung der Abholungen wurde aber für alle gleichzeitig gefällt.
Zu 2.
Ich hätte zum Beispiel gerne gewusst was genau passiert ist und nicht die Info "zu Qualitätssicherungsmaßnahmen wurde ihre Abholen abgesagt".
Auch die Info bis wann die Maßnahme abgeschlossen werden soll und es neue Termine geben wird wäre nicht schlecht gewesen.
Zitat:
@Taubitz schrieb am 9. Juli 2015 um 21:34:13 Uhr:
Klar, und beides auch und gerade bei höherer Gewalt und Unwetter bitte rechtzeitig vorher! 😁Mein Vorschlag:
Einfach mal selbst ins VW-Logistik-Management wechseln und denen vor dem nächsten Unwetter einfach mal ganz lässig zeigen, wie man das macht mit
1. rechtzeitiger Absage nicht kurz vor knapp
2. einem klaren Plan BGute Leute werden bei VW immer gebraucht und dort gesucht,
denn wie man hier mal wieder sieht, gibt´s da keine. 😁
Einfach gleich mal bewerben, VW zahlt gut! 😰Zitat eines mir bekannten Firmeninhabers:
Hinterher sind alle immer schlauer. Ich brauche Leute, die schon vorher schlauer sind!
Genau.. VW zahlt gut.. der Kunde zahlt gut und kann daher auch Service erwarten. Das Unwetter muss lt DWD Sonntag gewesen sein. Mit der Logistik, die VW hat, sollte es doch möglich sein, die Betroffenen rechtzeitig zu informieren... Das es Leute gibt, die Montag informiert werden, andere erst Donnerstag kann doch nicht mit Unwetter und höherer Gewalt entschuldigt werden.
Mir würde bei meinem Job der **** brennen, wenn ich so mit meinem Kunden verfahren würde.. und über 1000 Autos sprich Kunden lache ich in einem Unternehmen, was über 80.000 Kunden hat. Wenn hier ein Fehler passiert, werden die Kunden unverzüglich (kannst ja mal nach juristischer Begriffserklärung Gockeln) informiert und es wird sich entschuldigt.. Scheissegal ob es gehagelt hat oder ne Maschine nicht lief oder der Vorarbeiter Durchfall hatte..
Ich jedenfalls habe seit Mittwoch eigentlich null Service erfahren.. Vage Auskünfte der hochbezahlten Autostadtmitarbeiter, die vermutlich selber nichts wissen. Vage Aussagen des Händlers, der auch nicht weiß und vor allem keine Kosten haben möchte. Mein momentanes Fazit "scheissaufkundenzufriedenheit"
und nochmal .. für spezielle Kameraden.. gegen Unwetter kann keiner was. Es gab zwar eine offizielle Unwetterwarnung für Wolfsburg (lt. DWD) aber hier können vermutlich nur Häuslebesitzer und nicht VW mit den Fahrzeugmassen prophylaktisch versuchen, was abzusichern.
Wie dem auch sei, für ein Weltunternehmen mit Anspruch an Qualität sollte auch qualitativ hochwertiges Krisen und Kundenmanagement betreiben.. und das vermisse ich hier..
So, das war's erst mal.. mag keine Romane schreiben und sage gute Nacht in der Hoffnung bald mal einen Mietwagen zu bekommen und zu wissen, ob wann und überhaupt..
Zitat:
@eXec_bk schrieb am 9. Juli 2015 um 22:05:26 Uhr:
Zu 1.
Das es teilweise nicht möglich ist rechtzeitig zu informieren ist klar, aber manche wurden hier früher informiert, andere wenige Stunden vorher.
Die Entscheidung für die Stornierung der Abholungen wurde aber für alle gleichzeitig gefällt.Zu 2.
Ich hätte zum Beispiel gerne gewusst was genau passiert ist und nicht die Info "zu Qualitätssicherungsmaßnahmen wurde ihre Abholen abgesagt".
Auch die Info bis wann die Maßnahme abgeschlossen werden soll und es neue Termine geben wird wäre nicht schlecht gewesen.
Mir wurde wörtliche gesagt "Hagelschaden" und zwei bis drei Wochen ... Mittwoch 16:00 Uhr ... Abholung sollte Freitag sein...
und von einem Mietwagen durch die Autostadt, der anderen wohl angeboten wurde, kann ich momentan nur träumen.. Ich warte seit Mittwoch auf eine entsprechende Entscheidung.
Bei mir das selbe Auslieferung gestoppt am 11.07.15.
Was ist wirklich passiert????
Wann soll man antworten bekommen??! Wie es weitergeht
Bei aller (für die Betroffenen) durchaus vorhandenen Dramatik darf dies nicht vergessen werden:
In ein paar Monaten wenn ihr euer Auto dann habt werdet ihr euch zurückerinnern an das Getöse der heutigen Tage und euch sagen "Meine Güte was hab ich damals für einen Film gemacht wegen so einer unwichtigen Sch…". Je weiter das Ereignis zurückliegt, umso lächerlicher kommt einem die Aufregung vor.
Ich und noch ein paar andere User (die zum Thema Automobil evt. berufsbedingt eine weniger emotionale Einstellung haben) sollten sich gleichwohl dieser Sache bewusst sein:
Es ist einer der wenigen Vorteile der deutschen Hersteller, dass eben gerade mit dieser emotionalen Bindung Leute gelockt / gehalten werden. Und das scheint ja auch hervorragend zu klappen. Leute nehmen Urlaub, geben ihre Kinder für 1-2 Tage weg und nehmen sogar Urlaub, um nach einer Tagesreise ein Auto an der heiligen Hersteller-Stätte abzuholen ^^.
Warum man sowas macht entzieht sich zwar vollständig meiner Kenntnis, genauso wie die Aufregung wenn mal irgendwas in Sachen Auto nicht "rund" läuft…,aber man muss natürlich respektieren, dass andere Menschen deswegen emotional sehr "angefasst" sind.
Für Manchen ist das Auto ja durchaus so eine Art Familienmitglied, es gab hier ja auch schon Threads in denen man das Gefühl hatte, dass es sogar wichtiger ist als Frau und Kind (von daher verstehe ich die Aufregung über den "Ehefrau-Vergleich" des Users "Taubitz" nicht so wirklich).
In diesem Sinne: Allen Betroffenen "Viel Glück bei eurer Abholung" bzw. "Viel Kraft beim Meistern der Krisensituation im Falle einer Absage / von entdeckten Mängeln am Auto"….und allen anderen:
Lasst den Leuten ihren Schmerz und gönnt es ihnen, dass sie sich in Foren wie diesen öffentlich ausweinen, sich gegenseitig trösten und haltet euch so gut es geht raus 😁
Zitat:
@dowczek schrieb am 9. Juli 2015 um 21:26:10 Uhr:
1. Eine rechtzeitige Absage und nicht kurz vor knapp
2. Einen klaren Plan B.
Irgendwie widersprechen sich deine beiden Punkte aber auch ein wenig, je früher ich informiere, desto weniger habe ich einen Plan B, je besser und genauer der Plan B ist, desto mehr Zeit brauche ich um diesen auszuarbeiten. Die haben ja auch nicht sicherlich die nächsten 4 Wochen ganz viele freie Termine wo man eure einfach so mal hin verlegen kann, kann mir schon vorstellen dass da einiges organisiert werden muss und bei VW kochen die sicherlich auch nur mit Wasser.
Eben deswegen ja. Ich komme zwar nicht aus der Automobilindustrie, habe aber sehr viel mit Termingeschäften zu tun. Wenn ich merke, dass (warum auch immer) Probleme auftreten, in diesem Fall also beispielsweise durch eventuelle Sturmschäden, dann versuche ich rechtzeitig den Termin zu verschieben. Klar, das geht nicht immer.
Wenn aber jemand am Vorabend Bescheid bekommt, dass er am nächsten Tag nicht zu kommen braucht und auch nicht erfährt, wann es denn alternativ klappt, dann ist das unschön.
Dass die Jungs und Mädels in der Autostadt gerade rotieren ist mir klar. Auch will niemand ein beschädigtes Auto haben. Ebenfalls klar. Aber so ein kleines bisschen muss der Kunde halt planen können. Ist für alle Seiten nicht leicht.
Ich hole jetzt meinen Mietwagen und harre der Dinge die da kommen in der Hoffnung nicht schon in Wolfsburg zu sein, sollte doch noch die Absage kommen.
Die Welt geht dann auch nicht unter, aber schön wäre es nicht.
Zitat:
@maximgerm schrieb am 8. Juli 2015 um 06:42:59 Uhr:
Spinnkram.... Macht mal nicht sone Welle und die anderen hier verrückt. Nur weil einer Pech hat, heisst es nicht alle Termine am Wochenende sind gestrichen.... Mein Termin am Samstag steht!!!
An welchem Wochenende??