Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

40k€ für einen Astra ST? Da kann man schon über einen Insignia B ST nachdenken.... Auch wenn der Astra gut - sehr gut ausgestattet ist.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 03. Nov. 2019 um 11:26:24 Uhr:


Auch richtig. Ein Astra J OPC lag in diesem Bereich.
Und Emotionen hin oder her - da steckte jede Menge Technik drin, die das auch irgendwo ansatzweise gerechtfertigt hat. HiPerStrut / Sperr Diff / Bremsanlage / 2.0T / Aero mit Downforce etc.

Stimmt @andi.36
In meinem Beitrag oben ist unmöglich zu erkennen, dass wir von einem J OPC reden. Absolut unmöglich.
Und Preis vergleichen ist auch Unsinn. Bin ich auch gegen. Lieber blind zu viel zahlen 🙂

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 3. November 2019 um 19:41:17 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 03. Nov. 2019 um 11:26:24 Uhr:


Auch richtig. Ein Astra J OPC lag in diesem Bereich.
Und Emotionen hin oder her - da steckte jede Menge Technik drin, die das auch irgendwo ansatzweise gerechtfertigt hat. HiPerStrut / Sperr Diff / Bremsanlage / 2.0T / Aero mit Downforce etc.

Stimmt @andi.36
In meinem Beitrag oben ist unmöglich zu erkennen, dass wir von einem J OPC reden. Absolut unmöglich.
Und Preis vergleichen ist auch Unsinn. Bin ich auch gegen. Lieber blind zu viel zahlen 🙂

Quatsch kein Reis, das habe ich nie behauptet.
Übrigens war das schon ein Problem zu Vectra b Zeiten, mein erster neuer Vectra b CD von 1998 kam 38.000 DM ca.19.000, - Euro, der zweite Vectra b ein FL Selektion comfort von 2002 kam schon 24.000 Euro bei ähnlicher Ausstattung und Motoren. Der Vectra C kam 2008 dann schon 32.000 Euro.
Scheint schon immer so zu sein, das die Kübel immer teurer werden und nicht günstiger.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 3. November 2019 um 11:13:49 Uhr:


Bloß gut das ich den Scheißdreck von diesem User Bermonto nicht mehr lesen muss, außer einer zitiert diesen User.

Scheint ja scheinbar nicht zu klappen, da Du ja auch auf nicht zitierte Beiträge vom besagtem User antwortest... 😉

Ich lese übrigens gerne was Bermonto so schreibt 🙂

Ähnliche Themen

Ab wann können wir denn den Facelift als Vorführwagen bei den Händlern erwarten, oder gibt es den schon irgendwo zu bestaunen. Wollte jetzt nicht alle 3105 Threads lesen.

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 3. November 2019 um 19:56:53 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 3. November 2019 um 11:13:49 Uhr:


Bloß gut das ich den Scheißdreck von diesem User Bermonto nicht mehr lesen muss, außer einer zitiert diesen User.

Scheint ja scheinbar nicht zu klappen, da Du ja auch auf nicht zitierte Beiträge vom besagtem User antwortest... 😉

Ich lese übrigens gerne was Bermonto so schreibt 🙂

Das klappt schon, mein Kumpel ist auch auf MT und hat mir nur geschrieben.
Darauf habe ich ausnahmsweise mal nach gesehen, aber jetzt ist die Tonne wieder zu.

Zitat:

@tj63 schrieb am 3. November 2019 um 19:59:56 Uhr:


Ab wann können wir denn den Facelift als Vorführwagen bei den Händlern erwarten, oder gibt es den schon irgendwo zu bestaunen.

In den diversen Autobörsen sind schon etliche bei den Händlern zu finden. Die Auslieferung läuft also bereits.

Ich war heute mal unterwegs und habe bei 4 verschiedenen FOHs noch keine gesehen. Ach den neuen Corsa nicht.

Zitat:

@Cliffcali schrieb am 3. November 2019 um 20:32:46 Uhr:



Zitat:

@tj63 schrieb am 3. November 2019 um 19:59:56 Uhr:


Ab wann können wir denn den Facelift als Vorführwagen bei den Händlern erwarten, oder gibt es den schon irgendwo zu bestaunen.

In den diversen Autobörsen sind schon etliche bei den Händlern zu finden. Die Auslieferung läuft also bereits.

Habe gerade mal bei mobile.de mit dem Suchstring Astra K Facelift geschaut, es werden wirklich welche angeboten, ohne digitale Armaturen. Also keine FL. Ich denke mal die kommen Mitte/ Ende des Monats in die Läden.

https://suchen.mobile.de/.../283010878.html?action=parkItem

Gab vor einigen Seiten doch schon den in einer Variation von schwarz auf schwarz

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Opel Astra Ultimate 1.2 Leder Spurhalteass. Dyn. Kurv
Kilometerstand: 0 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 107 kW (145 PS)

Preis: 28.990 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Opel Astra +DER NEUE ASTRA+GS-Line+KlimaAT+NAVI+ESP
Kilometerstand: 0 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 107 kW (145 PS)

Preis: 26.501 €

Es gibt auch die neuen Farben schon zu sehen.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 3. November 2019 um 20:38:15 Uhr:


Ich war heute mal unterwegs und habe bei 4 verschiedenen FOHs noch keine gesehen. Ach den neuen Corsa nicht.

Bei meinem FOH steht schon das Facelift und der Corsa wird am 16.11. vorgestellt beim FOH

Ja und, stand trotzdem weder das eine noch das andere da.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 31. Oktober 2019 um 16:13:19 Uhr:


Wer das Fettgedruckte findet möge es mir zeigen 😁

Wenn du auf den Sternchen-Teil abzielst:
Es gibt sowas wie 'Saugmoment' - sprich was hat der Motor an Drehmoment auch wenn noch kein Abgasdruck erzeugt wurde um den Turbo ins Arbeitsfenster zu bringen.
Und das bekommt man eben durch Hubraum.

Krass gesagt:
1.2T 150 PS oder 2.0T 150 PS werden sich nicht gleich anfühlen auch wenn die Leistungsspitze die gleiche ist.

Völlig legitimer Punkt von ihm.
Ich habe auch lieber den Motor der sich weniger quält. 1.2T und 130 PS bei PSA ist schon absolute Grenze. Und da merkt man dem Motor schon an, dass es ein Kompromiss ist. Auf 155 aus 1.2T freue ich mich absolut nicht wie einige hier

Es ist ja auch kompletter Unsinn den 1,2T mit einem 2,0T zu vergleichen. Ein 1,2T mit 130 PS hat aber mehr drauf als ein 2,0 ohne T mit 130 PS. Ich würde nie wieder ein Auto ohne Turbo anfassen.

Das war ja auch ein extremes Beispiel um den Einfluss des Hubraums auch bei Turbo vs Turbo Vergleichen zu zeigen.
Und natürlich ist es für Alltagsfahrer netter früh hohes Drehmoment zu haben (der Hauptgrund für den Erfolg des Diesels in der jüngeren Vergangenheit).

Deswegen Sauger mit Turbo vergleichen macht sowieso nur sehr eingeschränkt Sinn

Deine Antwort
Ähnliche Themen