Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Hier geht's um KFZ Leuchtmittel und nicht um eine Küchenlampe.

Jetzt weiß jeder hier Bescheid. Danke für die hilfreiche Info.

Wer sich ein ausführliches "Bild" vom Facelift-SportsTourer machen möchte

--> hier gibt's ein Walkaround-Video

https://youtu.be/8Kaf0VPjBkY

20191101

Zitat:

@Tschikomesisch schrieb am 1. November 2019 um 13:01:38 Uhr:


Gibt es eigentlich was neues zu den Rückleuchten, haben diese nun wirklich alle Elemente in LED ? Aus den Reviews und sonstigen Bildern lässt sich optisch kein Unterschied ausmachen.

Nein, an den bisherigen LED Leuchten hat sich nichts geändert als vorm Facelift. Das Facelift was bei meinem FOH steht zeigt es eindeutig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoetilander schrieb am 1. November 2019 um 21:06:10 Uhr:


Wer sich ein ausführliches "Bild" vom Facelift-SportsTourer machen möchte

--> hier gibt's ein Walkaround-Video

https://youtu.be/8Kaf0VPjBkY

Alter Schwede...40k für den Kübel und da fehlen noch die Ledersitze und nur mit Hilfsantrieb.
Mal eben 6000€ teurer als mein Innovation Biturbo 'damals'.
Da muss man fast unterstellen Opel glaubt potenzielle Kunden sind zu dumm zum Rechnen 😁

Was ist denn der Hilfsantrieb?

Na der 3 Zylinder...

Verstehe ich nicht.

Der "Top of the Line" Diesel in diesem Falle hier 😉

Auch mit 4 Zylindern wäre das Paket völlig überteuert. Absurde Preissteigerung ohne Mehrwert dahinter.
Ich meine 40!!! 40tausend Euro.
Absurd für das Gebotene

Hast du deine Gebetsmühle wieder angeworfen?

Wir wissen jetzt ja nun wirklich alle, dass du kein Astra-K Facelift haben willst, irgendwann sollte dann auch mal gut sein...😕

Immerhin scheint das Facelift ja gut genug zu sein, um Vergleichstests zu gewinnen?! 🙂

Zitat:

@MW1980 schrieb am 03. Nov. 2019 um 10:35:39 Uhr:


Immerhin scheint das Facelift ja gut genug zu sein, um Vergleichstests zu gewinnen?!

Fast bei jedem Test wird aber darauf hingewiesen, das Opel einen Weg einschlägt der nicht jedem gefallen wird. Mal abgesehen davon ist der Forum zum austauschen und auch diskutieren da.

Es geht doch gar nicht um gut oder schlecht. Sondern um den exorbitanten Preisanstieg.
Nachweislich ist der Astra in den letzten 2 Jahren nicht massiv besser geworden. Eine super Inflation gab es auch nicht.
Also wofür bitte 40k?
Wir haben hier einen GS Line im Video mit nun wirklich einfach keinem attraktiven Antrieb.
Nochmal gerne zum Vergleich: mein Biturbo Innovation mit den Ledersitzen und bis auf Standheizung eigentlich auch sonst alles lag bei aufgerundet 34000 in 2016.

Das Fahrzeug und den Vergleichstest bewerte ich dabei nicht wirklich.
Finde es nur wieder eine witzige Doppelmoral. Jeder Test in der Zeitschrift in der der Vergleichstest gewonnen wurde wird auf höchste zerfetzt wenn ein Opel nicht gewinnt. Alles gekauft, nicht transparent, nicht relevant weil ich mache mir die eigene Kriterien, fehlerhaft, blablabla.
Kaum gewinnt der Opel da ist das alles vergessen 😁

Für 40.000 hat man damals einen OPC bekommen, mit ganz viel Emotionen.
Für 40.000 bekommt man bei der Konkurrenz die dementsprechenden Performance Modelle, also muss ich Bermonto Recht geben, viel zu teuer..

Deine Antwort
Ähnliche Themen