An alle Dieselfahrer--->AGR-Deaktivieren
Hallo BMW-Gemeinde.
Ich fahren inzwischen einen E46 330dA bj. 07/2005.
Da ich meinen Diesel lange fahren möchte, hab ich mich genau erkundigt wegen AGR- Deaktivieren und Drallklappen ausbauen.
Bei den neuen Fahrzeugen ist keine AGR-Deaktivierung mittels einfach Schlauch abziehen und gut ist, weil dann gibt es einen Fehler und dieser wird prompt mit der Motorleuchte angezeigt.
Dann war ich bei BMW und hab mir +40mg/Hub Luft Programmieren lassen. Der Mechaniker wollte das nicht gern machen wegen Umwelt und das man das normal nicht macht wenn kein Fehler gegeben ist, bla bla bla.... Ich habe dennoch darauf bestanden und sie haben mir für 10 Minuten ca 30Euro abgeknöpft.
Anschließend konnte ich durchaus die etwas höheren NOX-Werte riechen wenn das Fahrzeug im Stand läuft, aber das ist es mir natürlich wert, und nicht weiter störend 🙂
Danach hab ich letztes Wochenende die Drallklappen entfernt und mit M5x10 Inbusschrauben und Schraubensicherung Hochfest verschlossen.
Heute dachte ich mir da mir die 40mg/hub Luft eingestellt worden sind versuch ich doch nochmal das AGR zu deaktivieren, mittels Madenschraube im Unterdruckschlauch und siehe da es gibt keinen Fehler der Angezeigt wird!!!! =)
Also lange Rede kurzer Sinn, wollte euch nur mitteilen das jeder der seinem Fahrzeug etwas gutes tun möchte und keine lust auf Reparaturen hat die sehr teuer werden können, die gleichen Eingriffe zu machen und wieder ohne Angst, Spaß am Fahren zu haben 🙂
mfg
Oliver
Beste Antwort im Thema
Danke für diesen Hinweis! Ich fahre zwar keinen Diesel, aber einigen wird es bestimmt helfen!
Dass manche wieder den Juristen/Rechtsanwalt höchst persönlich spielen, finde ich wiedermal zum Kotzen, aber okay.
Schönen Abend!
BMW_Verrückter
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß den meisten Zeitgenossen ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis wichtiger ist als ein sauberer Motor...😉Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Hab ich schon gelesen 😉 Ganz ehlich? Mir scheiß egal, hauptsache der Motor wird nicht mehr verkokst!
Wie sollen die Cops das denn mitbekommen? Zur AU kann mans doch wieder anklemmen und die Abgase sind wieder "besser"!
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Wie sollen die Cops das denn mitbekommen?
Ich glaube kaum, daß die Exekutive ihre Möglichkeiten offenlegen wird...😉
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Wie sollen die Cops das denn mitbekommen? Zur AU kann mans doch wieder anklemmen und die Abgase sind wieder "besser"!Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß den meisten Zeitgenossen ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis wichtiger ist als ein sauberer Motor...😉
Wenn der Motor warm ist, dann macht es keinen so großen Unterschied mehr aus. Abgesehen davon wird bei hoher Last sowieso Frischluft genutzt!
Mach Dir wegen der AU keine großen Sorgen.
LG 😁
Ich halte selbst den Wechsel der Dichtungen für unsinnig. Wenn man vorsichtig arbeitet (!) gibt es keinen Grund, warum die Dichtungen danach schlechter sein sollten als vorher. Ich habe sie jedenfalls nicht getauscht 😉
Ähnliche Themen
Ach ja..... die Umwelt... die ist übrigens nur so lange interessant wie man damit Kasse machen kann. Die Umweltzonen haben ja nachweislich nichts gebracht..... die 5€ sind futsch.... dafür hätte man schön 15 Dosen Hansa-Bier bekommen... hätte einen lustigen Abend gehabt und gut.... stattdessen fährt man einen grünen Aufkleber mit ner 4 drauf spazieren.... 😠
Stinkige Grüße,
Ziegenförster
PS: Übrigens toll auf was für Ideen so manch einer kommt um sein Auto zu verschlimmbessern.
Ich finde es etwas schade, dass hier "rumgehackt" wird. Der TE wollte bestimmt nicht böses und man kann es halt aus verschiedenen Perspektiven sehen.
Wenn man die Drallklappen entfernt, erlischt nicht die BE und auch die Abgaswerte bleiben gleich.
Nur was schon genannt wurde, würde ich das mit AGR-Ventil abklemmen mit vorsicht genießen.
Klar, der Motor muss nicht sein eigenes Dreck nochmal einatmen, aber der Motor ist darauf elektronisch abgestimmt, dass er mit diesen "Gemisch" läuft. Es könnte vorkommen, dass der Motor dann etwas schlechter läuft.
Das Erlischen der BE ist ja in den Köpfen eingepflanzt, wie der Glaube, dass demjenigen dem der Brief gehört, automatisch der Besitzer des Fahrzeugs ist...
Das sind aber jetzt andere Geschichten...
Hat jemand denn eine Idee, wie man die Hubwerte selber erhöht, z.B. mittels NCS-Expert?
LG 🙂
Also ich hab nen FL von 2002 und da kriegt die DDE defintiv mit, dass das AGR abgeklemmt ist, der schmeisst nach ein paar hundert Metern Fahrt direkt nen Fehler raus....
Zitat:
Original geschrieben von Baddek
Also ich hab nen FL von 2002 und da kriegt die DDE defintiv mit, dass das AGR abgeklemmt ist, der schmeisst nach ein paar hundert Metern Fahrt direkt nen Fehler raus....
Genau! So sollte es ja auch sein, sofern nicht an den Hubwerten rumgespielt wurde. Also wenn jemand weiß wie ich diese Werte erhöhe, dann lasst es mich, bzw. uns wissen!!!
Liebe Grüße 🙂
Der eine oder andere, macht hier im Forum gerne auf Moralapostel los. Von wegen "Polizieliches Führungszeugnis oder es wäre Steuerhinterziehung". Und in den meisten fällen, hab sie selbst, ein haufen CD´s/DVD´s liegen, in form von Raubkopien ;-). Oder mal über Rot über die Ampel laufen etc. Aber wenn es um andere geht, tun sie den Oberkommisar. Sprechen selbst Fahrzeugführer an, die gerade falsch parken. Wahrscheinlich ist das handeln mentalitätsbedingt und gibt es in kaum einem Land als Deutschland ;-)
Klar ist das abklemmen der Abgasrückführung nicht legal. Jedoch besser, laut aussage der Forumteilnehmer für den Motor. Das sollte jedem bewusst sein. Ich habe es auch getan, und muss sagen dass, der Wagen besser am Gas hängt, komischerweise Schaltet das Getriebe viel weicher, im Kalten zustand dreht der Motor weicher hoch. Auch beim beschleunigen bei ca. 50km/h, zieht der besser. Vielleicht auch nur subjektiv, jedoch spürbarer unterschied.
PS: Und zuletzt finde ich es eine frechheit dass, 530d fahrer knappe 500 Tacken Steuern Zahlen müssen, um die Staatskasse zu bereichern. Und dass bei ständig steigenden Spritpreisen. Aber wir sind nur mal eine Herde voller Schaafe, die alles mit sich machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von serdo
Und zuletzt finde ich es eine frechheit dass, 530d fahrer knappe 500 Tacken Steuern Zahlen müssen, um die Staatskasse zu bereichern.
Warum sollte im Steuerrecht gerade für 530d-Fahrer ein Ausnahmetatbestand geschaffen werden? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum sollte im Steuerrecht gerade für 530d-Fahrer ein Ausnahmetatbestand geschaffen werden? 😕Zitat:
Original geschrieben von serdo
Und zuletzt finde ich es eine frechheit dass, 530d fahrer knappe 500 Tacken Steuern Zahlen müssen, um die Staatskasse zu bereichern.
Das hast du falsch verstanden, denn meine Aussage war auf allgemein Diesel Fahrer bezogen. Dennoch darfst du nicht vergessen dass, die Meinung des Bürgers eh nicht berücksichtigt wird. Von daher ist es egal auf wem ich die Aussage beziehe.
Ps: falls du Polo 1.2 Fahrer bist, Wünsche ich mir dass du von der Steuer befreit wirst :-)
Zitat:
Original geschrieben von serdo
Ps: falls du Polo 1.2 Fahrer bist...
Die Zeit liegt lange zurück. Ich bin mittlerweie MB-C-180T-Fahrer...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Zeit liegt lange zurück. Ich bin mittlerweie MB-C-180T-Fahrer...😉Zitat:
Original geschrieben von serdo
Ps: falls du Polo 1.2 Fahrer bist...
noch schlimmer 🙄