Albtraum bei 240 km/h
Hallo,
gestern bin ich auf der AB so mit 240 km/h gecruist.😁
Nachdem ich mehrer Male ( 3 - 4 x ) stark abbremsen mußte ( innerhalb von 5 Minuten ), da einige Autofahrer nicht in den Rückspiegel schauen können, mußte ich nochmals eine starke Bremsung vornehmen, da ein Q7 ohne Skrupel auf die linke Seite fuhr.
Bei diesem Bremsmanöver fing das ganze Auto vorne an zu zittern und zu wackeln und wurde ganz laut.😰
Es fühlte sich an wie ein Presslufthammer, ich dachte, mir zerreißt es den vorderen Teil des Wagens.
Aber nur, wenn ich auf die Bremse trat.
Ich fuhr langsam weiter, versuchte ein paar Mal leicht zu bremsen, immer noch dieses Wackeln. Nach ca. 2 Minuten war dann dieses Rubbeln und Wackeln wieder ganz weg.
Dennoch, die nächste Ausfahrt runter, aber ich konnte keinen Fehler an der Bremse erkennen.
Jetzt ist alles wieder o.K.
Aber ich habe schon jetzt Angst, wenn ich das nächste Mal auf der AB wieder eine starke Bremsung hinlegen muß.
Hat das schon mal jemand gehabt und was könnte das sein ?
Danke vorab für einige Infos
Beste Antwort im Thema
Hast du einen am Christbaum ?????
Bin richtig froh, daß es in Germany kein Tempolimit gibt.
Na ja, mit 211 PS kommt man ja gerade so über 100 km/h Höchstgeschwindgkeit.
Kauf dir einen Trekker und fahr im Hof spazieren
100 Antworten
Zitat:
Das kapier ich nicht wirklich? ...was für Teile der Bremse sind mit dem Motorblock verbunden?
Vielleicht irgendwas Unterdruckunterstützendes.... Bei meinem 90er ist das zumindest so.
Beim A5 hätt ich aber eher an eine hydraulische Lösung gedacht !?!? Muss man mal in den SSP nachforschen 😁
Möglicherweise ist der Antrieb der Unterdruckpumpe gemeint, da tauchten (recht selten) mal Probleme auf.
FP
Entschuldigung, ich wieher mich hier gerade kaputt als ich diesen Thread lese. Kurz zu mir: Ich bin fast alt (47) und fahre einen S5, mit dem ich ab Werk 97.598 einmal einen Kilometer vollendet hab.
Was ich hier aber an scharfsinnigen und stumpfsinnigen Kommentaren lese......das gibt's doch nicht. Sind das tatsächlich diese Menschen, die mir jeden Tag im Straßenverkehr begegnen? Ich glaube............ja.
Nun bin ich von der Materie ein nicht ganz Unverständiger und weiß eigentlich schon, von was ich rede und was passiert, wenn ich auf dieses Knöpfchen oder jenes Pedal drücke oder trete. Aber wenn ich lese, dass eine Bremse den Motor abschießt und Materialkiller auf Teufel komm raus ein Belägefeuer entfachen wollen, frage ich mich ernsthaft ob World of Warcraft jetzt wirklich schon auf der Autobahn stattfindet. Herr, schmeiß (viel) Hirn vom Himmel. Ich bin auch dafür, dass vor der Fahrprüfung ein Test der Geisteshaltung stattfindet und die MPU vor Erteilung der Erlaubnis zum Suizid Pflicht wird.
Nur mal so eingeworfen: Ich habe dieses lästige Vmax-Dings ausbauen lassen und bin genau 1x so schnell gefahren. Warum? Steht hier:
(Das war in einem Komunalblättchen, wo berichtet wurde, dass einer mit 182 auf der Landstrasse gelasert wurde)
------------------------------
Respekt! Das ist doch mal einer der richtige Dinger in der Hose hat. Der traut sich was! So isses richtig - immer feste druff auf das Pedal.
Nur, was mich nachdenklich macht, ist, dass meine Karre 285 GPS-KM/H geht (nachts um 3 Uhr auf der A92) und dann in 500 Meter Entfernung ein BMW (was sonst...) hinterm LKW ausschert. Blitzschnell wird klar, dass jetzt was passieren muss (Abstand noch 400 Meter). Also Bremse bis zum Anschlag: ABS schreit, Reifen singen, Heck schwingt, Warnblinker geht von selber an. 200 Meter, Tacho 170. Große Augen bei mir. Jetzt: Wenn's nicht langt, dann über die Standspur. Es hat gelangt, mir auch. Bin seitdem nie mehr so schnell gefahren. Es ist mir zu gefährlich und ich kann auch niemanden einen Vorwurf machen. Man erkennt nicht, dass von hinten die Kavallerie kommt. Wie auch?
Denk mal drüber nach.. Ich hab lieber mehr Hirn, als dicke Glocken in der Hose! Der Anhalteweg laut Faustformel bei dem Dampf: 473,89 Meter und 4 blaue Bremsen. Alles klar?
--------------------------------
Trotzdem dürstet mich nach noch mehr Power, aber nicht um zu schnell zu fahren, sondern um den Tieffliegern schneller entkommen zu können. Gut, insgesamt bin schon etwas mehr wie die obigen Kilometer gefahren......mehr wie ne Million dürfte es jetzt sein. Und damit das so bleibt, brauche ich Leistung.....viel Leistung und noch bessere Bremsen!
VG
Squad
PS.: Für eine fahrspur- und nationalitätengeregelte Mauterhebung bin ich sofort und würd sogar noch mehr dafür bezahlen. Die gesparten Bremskosten übertreffen das um eine Vielfaches.
Moin,
in einem Punkt hast Du ohne wenn und aber recht, wer tief fliegen möchte sollte auf die Geschwindigkeit des Schutzengels rücksicht nehmen und die Bremsen überarbeiten lassen.
Ja, ich habe noch einiges in das Fahrzeug gesteckt, das einzige das nach wie vor unverändert ist, die V-Max!
Mehr Beschleunigung, ok, kann - muss aber nicht
Mehr Highspeed, Nö, ohne mich
Mehr Bremskraft, geile Idee. Besser der hinter mir hat das Problem mit der Standspur. Ich brauche diese Aktionen nicht mehr.
PS
ich bin 51, derzeit in einem RS5 unterwegs und bei einer Jahresleistung von 60-80.000 Km seit dem 18. .......
Rechnen müsst Ihr aber schon selber ;-)
Erfolgsbilanz: 1 Unfall ohne Verletzte (Auffahrunfall bei Glatteis), 2 leichte Beulen, und gefühlte 1200 Kratzer im Lack, aber immer nur bei neuen Fahrzeugen und keiner war´s dann......
Erst Trachtengruppe, dann Außendienst, jetzt selbständig, aber die Kilometerleistung nimmt nicht ab ;-(
Und nein, ich werde das schnelle fahren nicht leid.
Ähnliche Themen
...jepp...mach ich auch nicht mehr. RS 5 wäre das wünschenswerte Upgrade. Da gibt's doch nen neuen? Ist der schon lieferbar? Hab so einen grauen -war der alte- mal im Audi-Forum am Münchner Flughafen (da gibt's Kakaopulver in Vierringform auf den Milchschaum vom Cappu) gesehen. Hübsches Wägelchen. Taugen die Bremsen was?
VG
Squad
Also das mit den blauen Flecken auf der Bremse habe ich auch, nachdem ich vor 3 Wochen geteste habe ob die Warnblickanlage auch wirklich an geht bei einer Vollbremsung. Stellt euch vor sieh geht an. Ich wurde auch übersehen von einem Dancia Fahrer Problem war das unser Geschwindigkeitsunterschied 160km/h betrug als er sich vor mich setzte. Aber egal, nach dieser Aktion war mein Ruckeln was ich vorher ab und zu hatte weg, leider auch ein Stück vom Profil auf dem Reifen. Nun brauch ich zwei neu. Und eins noch die Bremsleistung war eigentlich sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
.....
Große Augen bei mir. Jetzt: Wenn's nicht langt, dann über die Standspur. Es hat gelangt, mir auch. Bin seitdem nie mehr so schnell gefahren. Es ist mir zu gefährlich und ich kann auch niemanden einen Vorwurf machen. Man erkennt nicht, dass von hinten die Kavallerie kommt. Wie auch?VG
SquadPS.: Für eine fahrspur- und nationalitätengeregelte Mauterhebung bin ich sofort und würd sogar noch mehr dafür bezahlen. Die gesparten Bremskosten übertreffen das um eine Vielfaches.
😁😛😉
Das hat richtig Spaß gemacht zu lesen! Kein Weichei (der Squad244 😉, aber auch kein Raser 😁 )
Wenn der ganze Thread sich auch langsam zum "Off Topic Champion" entwickelt...🙂🙂 ...er ist nicht uninteressant!
Die Beste Feststellung von Squad war: "Man kann nicht erkennen, daß von hinten einer mit 270 km/h (Übersetzung für Kavallerie) kommt! 🙂
Das stimmt seltsamerweise! ...es ist wirklich sehr schwierig über den Innenspiegel die Geschwindigkeit eines sehr schnellen Autos einzuschätzen!
Ich habe jetzt 1,2 Millionen unfallfreie Kilometer abgespult, mit quasi null Punkten (mal mit´m Handy erwischt worden) und kann trotzdem einwenden, daß es Möglichkeiten gibt, die meines Erachtens nach straffrei und risikoarm für andere Verkehrsteilnehmer sind (kein Verkehr), unser Straßennetz für fahrdynamische Übungen aus "Freude am Fahren" (...war das nicht ein BMW Slogan?) ...sagen wir mal mitzubenutzen...!
Bestes Beispiel sind gut einsehbare Autobahnabfahrten. Wer seine Kiste häufiger aus 200 km/h abgebremst, da wo das 100m Schildchen steht (bitte nicht nachmachen!) kann einiges mehr berichten über Reifen, Fahrwerks- und Bremsqualitäten unserer Autos!
Die dabei erworbenen Kenntnisse und Eindücke können gegebenenfalls sogar im Straßenverkehr, bei Notsituationen, für das "Überleben" sorgen! Ähnlich einem Schleuderkurs oder einem Fahrertraining, nur daß man es etwas gemächlicher zugehen lässt!
...man will ja keinen "Kernschrott" produzieren!
Hier im Forum, gibt es machmal postings, die nicht ganz perfekt/einleuchtend fomuliert wurden!
Bestes Beispiel ist:
"meine Bremse hat einen Motorschaden verursacht"!
Ich hab zunächst gelacht, wie ich das gelesen habe! ...da man bei Bremse an Scheibe, Sattel und Klötze denkt! ...einige postings später dachte ich: Schau einer an, hat er zwar blöd formuliert, aber ein defekter Bremskraftverstärker oder was am Unterdrucksystem soll evt. einen Schaden angerichtet haben... (Sachen gibt´s!) 🙁
Die Schäden und die Materialbelastung, sowie auch die Fahrdynamischen Eindrücke, die jemand bekommt, der sein Auto im Rahmen der "grenzwertigen Straßenverkehrsordung" sammelt, sind von anderem Kaliber als die "Heiligen" auf Deutschlands Straßen in Ihrem ganzen Autoleben sammeln!
So sieht man versteckt in einzelnen Avatar-Bildern aufgerüstete RS5 Bremsscheiben, die nach Rückfrage bei Besitzer angemessen waren, um einen zufriedenes Bremsverhalten zu erreichen...!
Auch kann man wedelnde Heck´s und nickende und wankende Audi A5´s vermeiden, wenn ein dementspechendes Fahrwerk und die passenden Räder montiert sind...!
Das lustige an diesem Thread ist, daß im Titel die 240 km/h Formulierung gefallen ist! 😁
Das polarisiert hier die halbe Gemeinde! Darf man das? Ist das politisch überhaupt noch korrekt so etwas zuzugeben? Gehört man in den Knast? Gefährdet man andere?
Festzustellen ist, daß jeder "Einfallspinsel" in den Sicherheitsabstand eines "Schnellfahrers" einbricht und dadurch meist heftige Brems- und Fahrmanöver auslöst!
Bei 100%tiger Videoüberwachung des gesamten Verkehrsnetzes, mit Anwendung des Gesetzes von Verkehrsgefährdung durch Unachtsamkeit, Behinderung und Nötigung! ...bin ich mir sicher, daß in 6 Monaten die Autobahnen "Trantütenfrei" wären! 😁
Ich will hier keine Lanze brechen für Raser, die mit 180 km/h durch Baustellen pflügen !!!😰
Als regelmäßiger Rennstreckenbenutzer und Kartfahrer wäre es für mich ein leichtes ihm dabei noch die "Visitenkarte mit dem Vogel drauf" durchs Seitenfenster zu reichen...!
Jedoch darf jeder in Erwägung ziehen, daß die serienmäßige Haltbarkeitgrenze unsere Autos oft schneller erreicht ist, als einem lieb ist!
Wenn im einen oder anderen posting oder thread etwas davon zu finden ist, was sich "Otto-Stink-Normal-Fahrer" nicht vorstellen kann, heißt das nicht, das erstere ein Raser ist oder ein Materialquäler!
Eine Aufklärung oder Berücksichtigung der Bedingungen unter denen das Eine oder Andere vorgefallen ist, kann von hohem Wert sein!
Ein genaues Nachfragen, ggf per PN, hilft oft weiter und erhöht die Gesamtqualität der Thread´s!
Grüße von Zorro
Hallo Zorro,
sollten wir uns mal auf der freien Wildbahn begegnen, zolle ich schon jetzt allerhöchsten Respekt vor Deiner von Dir bewegten Fuhre. Ich muss schon erwähnen, dass ich Kontakt mit den Audi-Werken (auch wenn das jetzt total OT ist) habe und das aber auch ziemlich aktuell ist. Ich möchte der Öffentlichkeit die von mir gestern Abend verfasste Nachricht an die Werke nicht vorenthalten, denn zu köstlich ist die darin enthaltene Quintessenz:
-----------------------------------
Betreff: Trojaner im Audi S5?
Sehr verehrte Damen
sehr geehrte Herren,
zunächst entschuldigen Sie bitte in aller Form, dass ich mich wiederholt hilfesuchend –ja fast schon verzweifelt- an Sie wende.
Heute Abend startete ich den bereits Ihnen bekannten Audi S5 und launchte das ACC ohne akut. Gewohnheitsmäßig fiel mein Blick auf die Anzeige und was sahen meine trüben Augen im Dunkel der Nacht?
BMW
Wie kann das sein? Ist vielleicht bei der letzten elektronischen Transaktion mit dem Audi-Partner was schief gegangen? Oder ist es vorgekommen, dass mich ein BMW überholt und infiziert hat? Undenkbar.
Oder hat das Karma der BMW-begeisterten Tankstellenmitarbeiterin nachrichtendienstliche Benzinmoleküle in den Treibstofffluss injiziert?
Vielleicht auch der Hinweis, dass ein langsam fahrender BMW seinen Weg in den Luftfilter gefunden hat und der nun getauscht werden muss?
Bitte klären Sie mich auf, denn ich bin hilflos. Sonst steht da immer "Lampe defekt" oder "Tank leer" oder "Leuchtweitenregulierung defekt" oder "Zündschloss defekt" oder "Inspektion fällig" oder "Ölwechsel fällig". Das Neue mit "BMW" verschwand nach ein paar Minuten ganz von selbst und kam nicht mehr wieder. Aber seitdem habe ich echte ANGST.
Mit freundlichen Grüßen
K......Squad
PS.: Ich hatte Gott sei Dank Gelegenheit, noch schnell ein Foto davon zu machen…… Sie finden es anbei.
---------------------------
VG
Squad
PS.: Ich wusste natürlich, was das komische Zeichen da bedeutet, aber die Werke und ich unterhalten uns immer mit köstlichem Vergnügen und sie hatten sofort die passende Antwort. Die wissen also, was sie da machen!
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Bestes Beispiel sind gut einsehbare Autobahnabfahrten. Wer seine Kiste häufiger aus 200 km/h abgebremst, da wo das 100m Schildchen steht (bitte nicht nachmachen!) kann einiges mehr berichten über Reifen, Fahrwerks- und Bremsqualitäten unserer Autos!
Cool, manchmal denke ich bin "anders", weil ich mich viel mehr an der schnell gefahrenen Kurve als an der Geraden erfreue, aber es gibt noch mehr von der Sorte...
Und okay, ich gestehe, der Umstand, dass die gerade noch so schnellen Mitbewerber (Ich-lass-mich-nicht-überholen-Passat oder Ich-geb-alles-wenn-ich-überholt-werde-Vectra) in der Kurve erst klein und dann mutmaßlich blass werden, treibt mit ein Lächeln ins Gesicht.;-)
Mit schnell meine ich übrigens meine bevorzugte AB-Reisegeschwindigkeit von 170-180, wenn es der Verkehr zulässt. VMax-Versuche habe ich natürlich auch hinter mir, einmal auch mit Notblinken beim Bremsen, war aber eigentlich nur genervt vom Rest der Welt...
Ach ja, bezüglich Scheinhelige, manchmal wäre ich gerne in der Position der Exekutive, dann würde ich mal die GANZE StVO auspacken und nicht nur irgendein stumpfes BZ/RTL2-Raser-Abstands-Klischee...
Gruß aus dem Norden.
@Squad244: Ich geh mal davon aus, dass das Radiotext ist... oder ein mp3-Titel.
Zitat:
Original geschrieben von SL_A3
mutmaßlich blass werden, treibt mit ein Lächeln ins Gesicht.;-)
....nicht nur blass, sondern die steigen aus, wenn das Fahrzeugheck auf der (ansteigenden) Leitplanke in der 270° Autobahnausfahrt fertig eingeparkt ist und zwei Herren des grünen Trachtenvereins mit ihrem Einsatzfahrzeug der Polizeistreitkräfte angerollt kommen und sich das Grinsen nicht verkneifen können. (Hab ich selbst gesehen 😁 )
Gruß aus den Südstaaten
Squad
Zitat:
Original geschrieben von AU485
@Squad244: Ich geh mal davon aus, dass das Radiotext ist... oder ein mp3-Titel.
Korrekt: BMW (Spider Murphy Gang) aus'm iPod. Sah nur lustig aus ACC & BMW....da muss sich doch was draus machen lassen 🙂
ich habe tatsächlich alle beiträge durchgelesen... (war schon interessant ;-) ) ich denke ich werde ab sofort alle a(s), s, rs fahrer entweder schnell überholen (endgegnermäßig vernichten - um auf dem schreibniveau zu bleiben) oder gehörig in die eisen gehen damit sie mir nicht zu nahe kommen 😁 (keine angst, die hinter mir werden keine probleme bekommen weil der audi glänzt mit serienmässiger minderverzögerung)
wie auch immer, auf der rennstrecke so scheint mir (nein, ich fahre keinen a5 auf der renne), findet manchmal mehr rücksicht und fairness statt als auf der öffentlichen ab.
auf jedenfall bin ich für eine mindestgeschwindigkeit auf der linken spur. unter 120km/h führerschein weg!
zum bremsrubbeln: fakt ist, wenn autohersteller wie z.b. audi autos mit bis zu 450ps und 500nm oder gar mehr baut, die dann auch noch schier 2 tonnen wiegen (man(n)cher will ja auch einen sportwagen mit standheizung fahren) dann haben auch die bremsen mitzuhalten. basta.
alles andere ist markengeheuchel... mein audi ist ja so toll - bremst 3x und dann rauchts! ich glaube es hakt. wenn wir einen 240ps diesel aus der kiste nicht innerhalb von 5 minuten 3-4x hart abbremsen dürfen ohne dabei angszustände zu bekommen, ist das schlicht ein armutszeugnis.
slac
p.s. wer bremst verliert! (ist wohl ein zitat aus dem hause audi 😁 )
Es gibt Leute, die Angst vorm Einparken oder vorm links abbiegen haben. Andere haben angst, wenn die Bremse laut wird. Es gibt Beifahrer, die Angst haben, wenn man mit über 150 in ne Autobahnkurve fährt. Angst ist nicht immer berechtigt.
Die Bremsen halten das doch auch aus... Schrabbeln ist nichts schlimmes und auch bei anderen Herstellern ganz normal (wie geschrieben RS, M, AMG und andere echte Sportwagen ausgenommen).
EINSPRUCH!Zitat:
Original geschrieben von a5slac
findet manchmal mehr rücksicht und fairness statt als auf der öffentlichen ab.
Nicht mit mir. Peinliches Einhalten der Regeln, Platz für andere, niemanden gefährden, Rücksicht für Schwächere und besonders Kinder und Ältere.
Zwei Beispiele:
Überforderte Jung-Nanny mitten auf der ampelfreien Verkehrsinsel im Ort mit zwei 4-jährigen Zwillings-Geschossen jeweils auf'm Laufrad. Da bleib ich 10 Meter vorher langsam trotz Tempo 50 stehen und wink die für die letzten 50% rüber. Hinten hat zu warten.
Ich fahre vorsichtig mit der Kennzeichenverstärkung an die Hauptstrasse ran. Kommt VW Golf (noch geschätzte 3,78 Meter Fahrbahnbreite von 3,80 Meter für ihn), rollt vorbei, gafft mich an und steigt 10 Meter weiter auf die Hupe!? Hä? VW bietet jetzt auch Zeitreisen an? War mir neu...... Solche Träumer und situationsunbewusste Kraftfahrer, bei denen passiert am meisten. Ständig überfordert und am Limit des Geistes.
VG
Squad
PS.: Mein S5 bremst wied Sau. Nur halt nicht 5x geräuschfrei hintereinander. Oder glaubst Du, die Brembo glüht nicht mit den Alpen um die Wette, wenn ich mit ihr fertig bin? Kommt jetzt wieder BTT?